Wer außer mir hat Interesse an digitalen Kopien von
"Poznámka:
1349 farní kostel biskupstvi litomyšlskeho; nejstarší matrika uložena v Národním archivu v Praze, fond Archiv pražského arcibiskupství, Praha (Archivfond des Erzbistums Prag), (APA I), sign. B 58/1, zápisy
N 1637 - 1656 (Taufen)
O 1639 - 1667 (Trauungen)
pro farnosti (Pfarreien)
Bystre (Bistrau),
Banín (Bohnau),
Jedlová (Schönbrunn),
Korouhev (Kurau),
Pomezí (Laubendorf),
Stašov (Dittersbach),"
die wie beschrieben im Nationalarchiv Prag lagern? Wer hat sich vorgenommen, in diesem Jahr nach Prag zu fahren, um im dortigen Archiv nach anderen Akten zu suchen?
Johann Neudert
Matriken des Erzbistums Prag
Moderator: Thomas
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 07.09.2007, 15:43
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Matriken des Erzbistums Prag
Hallo,
das deckt sich genau mit meinem Forschungsgebiet. Erste Frage ist welcher Aufwand (Kosten) hierzu nötig ist, zweite Frage, ob man erwarten kann, dass diese Matriken in absehbarer Zeit im Internet einsehbar sein werden.
LT
das deckt sich genau mit meinem Forschungsgebiet. Erste Frage ist welcher Aufwand (Kosten) hierzu nötig ist, zweite Frage, ob man erwarten kann, dass diese Matriken in absehbarer Zeit im Internet einsehbar sein werden.
LT