Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutschen Tages

Für alle Beiträge, die die gesamte Region Schönhengst betreffen

Moderatoren: Thomas, Burkhard Goetzl, Markus

Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutschen Tages

Beitrag von Giselap »

Hallo liebe Admins und Forumsteilnehmer,

ist soetwas ähnlich wie letztes Jahr in Göppingen (Was ist denn daraus eigentlich geworden? Waren einige vor Ort?) eigentlich schon einmal angedacht worden und wenn ja, wer würde sich bereitfinden das zu organisieren?

Gruß aus Hamburg,

Gisela
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutschen Ta

Beitrag von Thomas »

Giselap hat geschrieben:... letztes Jahr in Göppingen (Was ist denn daraus eigentlich geworden? Waren einige vor Ort?)
Hallo Gisela,
ja wir waren ein ganzer Tisch und wir haben uns - denke ich - in diesem Rahmen gut unterhalten.
Natürlich wie es so ist, am meisten mit denen, die um einen herum saßen.
Das Wichtigste, man hat sich einmal persönlich gesehen.
Ich finde, das könnten wir beim Schönhengster Treffen in Göppingen wieder so halten!

Beim Sudetendeutschen Tag bin ich nicht, organisieren muss man ja nicht viel, nur eine Uhrzeit und Ort ausmachen.

Gruß
Thomas
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Aw.: Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutsch

Beitrag von Giselap »

Thomas hat geschrieben:
Beim Sudetendeutschen Tag bin ich nicht, organisieren muss man ja nicht viel, nur eine Uhrzeit und Ort ausmachen.



Hallo Thomas,

naja, muß aber ja gemacht werden... Am besten von jemanden, der sich in Augsburg, bzw. auf dem (Messe?)Gelände hinreichend auskennt.

Hast Du eine Idee, wen wir mit dieser Aufgabe beglücken könnten? Ich selber war zwar schon auf etlichen SD-Tagen, aber Augsburg war bislang komischherweise nie dabei, sonst tät ich's auch machen.
Außerdem ist unsere Teilnahme noch nicht so ganz 100% sicher, da wir eigentlich Museumsdienst hätten, den wir noch jemanden ersatzweise auf's Auge drücken müssen.

Strahlende Sonnenscheingrüße aus Hamburg,

Gisela
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutsch

Beitrag von Thomas »

Giselap hat geschrieben:Hast Du eine Idee, wen wir mit dieser Aufgabe beglücken könnten? Ich selber war zwar schon auf etlichen SD-Tagen, aber Augsburg war bislang komischherweise nie dabei, sonst tät ich's auch machen.
Hallo Gisela,
Du weißt, das derjenige, der das Thema aufbringt, auch am Besten dafür in Frage kommt! :-)

Aber ich gebe hiermit gerne die Frage an alle weiter!
Gruß
Thomas
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutschen Ta

Beitrag von Giselap »

Hallo Thomas,

schon klar, immer der, der fragt... :mrgreen:

Wenn sich allerdings niemand sonst erbarmen sollte, dann müßten wir's halt lassen. Wäre zwar irgendwie schade, könnte ich aber auch gut mit leben, da unsere Zeit dort ohnehin knapp bemessen sein wird und meine To-Do-List schon aus den Fugen zu gehen droht, bevor unsere Teilnahme überhupt sicher ist.

Muß mich jetzt zwischendurch aber erstmal intensiver um unser heutiges Mittagessen kümmern, sonst brennt mir meine Frische Suppe noch an! :-)

Eiliger Gruß aus Hamburg,

Gisela
Petra
Foren-Nutzer
Beiträge: 91
Registriert: 27.06.2008, 13:21
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Aw.: Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutschen Ta

Beitrag von Petra »

Liebe Leser

Die diesjährigen Sudetendeutsche Tage sind so wie ich mich erinnere an dem Pfingstwochenende also Freitag bis Sonntag.
Vor zwei Jahren waren wir schon mal dort, es war sehr ansprechend organisiert.Die Landsleute und Nachkommen waren in zwei Hallen aufgeteilt.In der dritten Halle war die Ausstellung,der Verpflegungsbereich sowie das Podium mit Auftritten ect.
Vorschlag von mir: In dem Bereich des Podiums ist freie Platzwahl.Ich bringe ein Schild mit (Schönhengstforum),wir treffen uns am Sonntag gegen..... und können ein wenig schmödern.
Was haltet Ihr davon?

Liebe Grüße sendet Petra
Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Aw.: Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutsch

Beitrag von Giselap »

Petra hat geschrieben:
Vorschlag von mir: In dem Bereich des Podiums ist freie Platzwahl.Ich bringe ein Schild mit (Schönhengstforum),wir treffen uns am Sonntag gegen..... und können ein wenig schmödern.
Was haltet Ihr davon?



Hallo Petra,

klasse Idee :!: :!: :!:

Was hälst Du von Sonntag ab ca. 14:00 oder 15:00 bis 16:00 oder 17:00?

Bei überbordendem Erfolg kann's eventuell ja auch für einige etwas länger gehen! :D

Da müßte man vorher nur noch abklären, ob nicht just in der Zeit die Sudetendeutschen Genealogen tagen.

Mittagsgruß aus Hamburg,

Gisela
Petra
Foren-Nutzer
Beiträge: 91
Registriert: 27.06.2008, 13:21
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Aw.: Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutschen Ta

Beitrag von Petra »

Hallo Gisela

Bin auf jeden Fall dabei, du kannst auf mich zählen.
Mit der Uhrzeit können wir uns noch einigen, nachmittag ist in Ordnung.

Wer kann uns da Auskunft geben wann und wo die Genealogen tagen?
Freue mich auf einige neue und alte Bekanntschaften.

Wir waren auch in Göppingen bei dem Treffen des Forums dabei.

Gruß Petra
Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Aw.: Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutsch

Beitrag von Giselap »

Petra hat geschrieben:
Wer kann uns da Auskunft geben wann und wo die Genealogen tagen?


Hallo Petra,

dachte, ich könnte das den letzten Vereinsmitteilungen entnehmen, aber die vom VSFF sind leider nicht so schnell. Im vorigen Jahr war der Sudentendeutsche Tag dort allerdings auch erst so um den 10. Februar herum spruchreif...

Sollte sich also bis Mitte Februar nichts weiter getan haben, werde ich mal nachfragen und das Ergebnis dann auf jeden Fall an dieser Stelle mitteilen.

Gruß aus Hamburg,

Gisela
Giselap
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 13.06.2007, 10:27
Wohnort: Hamburg

Aw.: Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutschen Ta

Beitrag von Giselap »

Hallo Petra,

da der VSFF in diesem Jahr auch wieder mit einem Stand auf dem Sudetendeutschen Tag vertreten sein wird, ist nach letztem Stand der Dinge keine offizielle anderweitige Zusammenkunft geplant.

Bislang hatte der Stand des VSFF auch immer einige Tische und Stühle vor Ort, so daß man sich eventuell auch dort treffen könnte!?! Auf jeden Fall würde da wohl keine Langeweile beim Zuwarten entstehen, liegen dort doch in der Regel interessante Schriften und Bücher zur allgefälligen Betrachtung aus.

Was hälst Du denn davon :?:

Morgengruß aus Hamburg,

Gisela
Petra
Foren-Nutzer
Beiträge: 91
Registriert: 27.06.2008, 13:21
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Aw.: Treffen d. Forumsteiln. anlässl. d. Sudetendeutschen Ta

Beitrag von Petra »

Hallo Giselap

Gerne können wir uns auch dort treffen, das ist eine gute Idee.

Viele Grüße sendet Petra
Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
Antworten