Freiwillige Feuerwehr Rudelsdorf

Alles zum Thema Landskron und Umgebung

Moderator: Markus

Antworten
Benutzeravatar
czmarci
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 06.08.2025, 10:14

Freiwillige Feuerwehr Rudelsdorf

Beitrag von czmarci »

Hallo zusammen,

ich versuche, Informationen über die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr in Rudoltice (Rudelsdorf) vor dem Jahr 1945 zu sammeln.
Ich habe herausgefunden, dass die Freiwillige Feuerwehr im Jahr 1872 gegründet wurde.
Der Gründer der Freiwilligen Feuerwehr in Rudoltice war der Richter Ferdinand Janisch. Er war gleichzeitig der erste Oberkommandant der Feuerwehr.
Die Feuerwehr gehörte dem Deutschen Bezirksverband Nr. 58 in Landskron an.
Einer der Schulräume diente als Sparkasse und gleichzeitig als Vereinsraum für die Feuerwehr.
Das Feuerwehrhaus wurde im Jahr 1888 erbaut.
In den Jahren 1887 und 1914 fanden in Rudoltice Bezirksfeuerwehrfeste der Freiwilligen Feuerwehren statt.
Am 29. Juni 1929 wurde feierlich eine von Pferden gezogene Motorspritze für die örtliche Feuerwehr angeschafft.

Hat jemand bitte Informationen, Hinweise auf Artikel oder Fotos zur Freiwilligen Feuerwehr in Rudoltice (Rudelsdorf)?

Vielen Dank
Marcel Rek
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 268
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Re: Freiwillige Feuerwehr Rudelsdorf

Beitrag von Werner »

Hallo hier ist Wien,

Ich bin Werner und habe die „Geschichte von Rudelsdorf und seine Grundherren“ im Jahr 2010 verfasst. Leider bin ich in der Zwischenzeit älter geworden. Sehen bzw. Hören fällt mir schon schwer.

Leider hat mein Werk kein eigenes Kapitel über die Feuerwehr. Aber in den handschriftlichen Büchern die ich gesehen habe gibt es immer wieder Texte zur Tätigkeit der Feuerwehr. Leider wurden die wesentlichen Bücher zur Geschichte von Rudelsdorf in der „alten Schrift“ geschrieben. Dies zu lesen fällt mir seit einem halben Jahr schwer.

Aus 1937 stammt das Gedenkbuch von Rudelsdorf von Oberlehrer Jandl, das im Auftrag der Ersten Tschechischen Republik zu erscheinen hatte. Müsste in einem Tschechischen Archiv sein. Es baut inhaltlich auf dem Memorabiblienbuch der Pfarre Rudelsdorf (eine Kirchengeschichte) auf. Diese ist auch etwas älter. Frau Macháčková hat mich darauf hingewiesen, als das Memorabiblienbuch kurz im Internet war. Sie hat es sicher heruntergeladen, so wie ich auch

Auf den Bildern zum Memorabilenbuch kann man den Einband sehen und dieser ist im Aussehen gleich dem des Gedenkbuchs (Heimatbuch). Wahrscheinlich gilt, da wo das eine ist, ist auch das andere.

Bitte schreiben Sie mir, ob Sie oder Frau Macháčková, in den Tschechischen Archiven etwas gefunden haben.

Liebe Grüße aus Wien
Benutzeravatar
czmarci
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 06.08.2025, 10:14

Re: Freiwillige Feuerwehr Rudelsdorf

Beitrag von czmarci »

Sehr geehrter Herr Werner,

vielen Dank für Ihren Kommentar. Ich habe viele Informationen in den Materialien gefunden, die Frau Macháčková im Rudoltitzer Gemeindeblatt veröffentlicht hat. Sie hat sich sehr oft auf Ihre Materialien bezogen, insbesondere auf „Geschichte von Rudelsdorf und seine Grundherren“.

Viele Informationen habe ich auch in der Gemeindekronik gefunden, die online zugänglich ist.

In der Chronik fand ich Hinweise auf eine Publikation, die anlässlich des 100-jährigen Bestehens der örtlichen Schule veröffentlicht wurde und die im Jahr 1905 von Alois Süß verfasst wurde. Offenbar war dies eine sehr wichtige Informationsquelle für die Chronisten der Gemeinde Rudoltice nach dem Zweiten Weltkrieg.

Vielen Dank auch für den Hinweis auf die Publikation „Gedenkbuch von Rudelsdorf von Oberlehrer Jandl“. Ich werde versuchen, sie zu finden und zu beschaffen.

Ich habe bereits das Zentrum der Feuerwehrbewegung in Přibyslav kontaktiert und plane, auch das Staatsarchiv in Zámrsk sowie in Ústí nad Orlicí anzusprechen.

Sollte es mir gelingen, weiteres Material zu beschaffen, teile ich es gerne mit Ihnen.

Einen schönen Gruß aus Rudoltice
Marcel Rek
Freiwillige Feuerwehr Rudoltice
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 268
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Re: Freiwillige Feuerwehr Rudelsdorf

Beitrag von Werner »

Hallo Feuerwehr in Rudoltice,

Ja Ihr wurdet um 1872 gegründet. Die Initiative ging von einem Landskroner Trafikanten namens Altvater aus. 1871 hatte er die erste freiwillige Feuerwehr in Landskron ins Leben gerufen. Im April 1872 begann er Vorgespräche mit den Rudeldorfer Gemeinderäten. Ein Jahr später beschloss der Gemeinderat eine Löschordnung, die sich an die Einwohner richtete und legte die Statuten der freiwilligen Feuerwehr fest, die im Februar 1884 beschlossen wurden.

Bedeutende Brände gab es: 1741 der Schlossbrand, 1802 der katasrophale Brand im Unterort und der Kircnenbrand 1809.

Mehr habe ich zur Zeit nicht gefunden.

Liebe Grüße nach Rudoltice
Werner
Antworten