Hotel in Zwittau

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Rosamunde
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 23.01.2010, 17:36
Wohnort: Rastatt

Hotel in Zwittau

Beitrag von Rosamunde »

Meine Familie (7 Personen) will im Mai für einige Tage ins Sudetenland reisen und
Ahnenforschung bestreiten.
Wir suchen eine angenehme Unterkunft in Zwittau/Svitavy Hotel oder Ferienhaus.
Kann mir jemand eine Empfehlung geben.
Ebenso wüßte ich gerne den Namen des Ortsbetreuers von Zwittau und Lauterbach evt.Mändrik.
Vielen Dank Rosamunde
Ich suche nach Ahnen in Zwittau und Umgebung,insbeson-
dere Mährisch-Lotschnau, Lauterbach
Gesucht werden die Namen: Stiepak, Friedl,Blaschek
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Hotel in Zwittau

Beitrag von Thota »

Hallo Rosamunde,

Ich übernachte sehr oft im Zlaty lev. Schöne kleines Hotel und das Ehepaar spricht gut deutsch. Aber auch das Hotel Slavia auf dem Stadtplatz ist sehr gut. Erst einige Jahre alt. Von Zwittau gibt es leider keinen Ortsberichtserstatter.Von Lauterbach und Mändrik findest du sie hier: https://www.schoenhengster-heimatbund.d ... wittau.htm

Wenn du zu Zwittau Fragen hast, kannst du dich gerne melden.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Rosamunde
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 23.01.2010, 17:36
Wohnort: Rastatt

Aw.: Hotel in Zwittau

Beitrag von Rosamunde »

Vielen Dank Herr Tast,
natürlich hätte ich gerne gewusst ob das Waisenhaus (natürlich unter anderem Namen)
oder die Steinmetzfirma die Andreas Stiepak gegründet hat noch teilweise existieren.
Außerdem ob man die Gräber von Andreas Stiepak (+1938) und dessen Sohn Karl sowie
dessen Ehefrau Anna Friedl noch auf dem Friedhof von Zwittau finden kann oder ob sie
nach dem Krieg zerstört wurden.Es ist alles so lange her.

1992 war schon einmal eine Gruppe unserer Verwandtschaft in Zwittau.Leider war ich
nicht dabei, aber einige Verwandte haben von den engelgleichen Statuen erzählt, die
der Bildhauer Andreas nach dem frühen Tod seiner Tochter angefertigt hat und die
noch zu sehen seien.
Ich bin da etwas skeptisch, lasse mich aber gerne überraschen.

Beste Grüße
Annerose Stiepak
Ich suche nach Ahnen in Zwittau und Umgebung,insbeson-
dere Mährisch-Lotschnau, Lauterbach
Gesucht werden die Namen: Stiepak, Friedl,Blaschek
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Hotel in Zwittau

Beitrag von Jakob »

Hallo Annerose,

ich kann auch das zlaty lev empfehlen, die Hotelbtreiber können deutsch und ich war dort (auch schon mit Herrn Tast) unter während der Reise zu den Ahnen. Beim Slavia kann man sehr gut essen.

Falls Sie ein Werk des Bildhauers Stiepak sehen wollen, besuchen Sie doch das Kriegerdenkmal in Deutsch-Bielau an der Pfarrkirche befindlich. Der abschiednehmende Soldat stammt vom Bildhauer Stiepak. Ich war letztes Jahr auch dort.

In Stangendorf soll es ein Kreuz von Anno 1901 in der Friedhofsmauer. Ob es das jedoch noch gibt, weiß ich nicht.

Auf dem Brüsauer Friedhof gibt es noch einige deutsche Gräber. Wenn Sie Glück haben, ist auch das gesuchte Grab darunter. Schöne Figuren gibt es da jedenfalls.

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Rosamunde
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 23.01.2010, 17:36
Wohnort: Rastatt

Aw.: Hotel in Zwittau

Beitrag von Rosamunde »

Recht herzlichen Dank Jakob für die nützlichen Hinweise.In Bezug auf die deutschen Gräber in Brüsau bin ich etwas verunsichert.Gibt es keine mehr in Zwittau.Sind die alle zerstört
worden oder inzwischen aufgelöst? Oder läßt sich das nach so langer Zeit nicht mehr feststellen?
Ich bin auch weiterhin auf der Suche nach den kleinen Engelfiguren.
Danke für die Hilfe.
Beste Grüße Annerose
Ich suche nach Ahnen in Zwittau und Umgebung,insbeson-
dere Mährisch-Lotschnau, Lauterbach
Gesucht werden die Namen: Stiepak, Friedl,Blaschek
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Hotel in Zwittau

Beitrag von Thota »

Hallo Annerose,

es gibt noch viele deutsche Gräber auf dem Zwittauer Friedhof.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
catharina
Foren-Profi
Beiträge: 213
Registriert: 19.02.2020, 23:58

Aw.: Hotel in Zwittau

Beitrag von catharina »

Hallo Frau Stiepak,
wenn Sie vor Ihrem Besuch Näheres wissen möchten, siehe Ihre Fragen - Sie könnten bei der Stadt Zwittau direkt nachfragen? Beispielsweise wegen der Gräber bei der Friedhofsverwaltung?

Sie könnten es auf Englisch oder Deutsch versuchen, oder Sie benützen für Tschechisch den kostenlosen Übersetzer auf deepl.com
Ohne Garantie fürs richtige Übersetzungsergebnis, aber Sie können ja die angeschriebenen Damen und Herren vorwarnen, dass Sie einen překladač = eine Übersetzungsapplikation benützt haben.

Ich lese außerdem, dass in Tschechien Deutsch die am zweithäufigsten gelernte Fremdsprache ist.
Also könnten Sie es auch auf Deutsch versuchen, es wird sich bei der Verwaltung schon jemand finden, der es versteht oder der es gewöhnt ist, ein Übersetzungsprogramm zu verwenden?

Ich habe gesehen, dass Tschechen sich mit ihren Fragen hinsichtlich Gräbern direkt an die Friedhofsleitung der jeweiligen Gemeinden wenden und dort detaillierte Auskünfte bekommen, das ist also nichts Unübliches, sondern gehört, wie es scheint, zu deren Aufgabenspektrum.
Grüße
Rosamunde
Foren-Jungspund
Beiträge: 35
Registriert: 23.01.2010, 17:36
Wohnort: Rastatt

Aw.: Hotel in Zwittau

Beitrag von Rosamunde »

Vielen Dank für die wertvollen Tipps und den Hinweis auf den Übersetzer.
Viele Grüße Annerose
Ich suche nach Ahnen in Zwittau und Umgebung,insbeson-
dere Mährisch-Lotschnau, Lauterbach
Gesucht werden die Namen: Stiepak, Friedl,Blaschek
Herbert Gerlich
Foren-Profi
Beiträge: 269
Registriert: 24.12.2007, 14:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Aw.: Hotel in Zwittau

Beitrag von Herbert Gerlich »

Hallo Annerose,
wie ich sehe, suchst Du u.a. Friedl aus Zwittau und Umgebung.
Meine Urgroßmutter Maria Anna Friedl wurde am 18.09.1880 in Stangendorf #160 (Vendoli) geboren.
Meine Friedl-Forschung geht zurück bis zu Johann Friedl aus Riegersdorf #41, der am 25.01.1820 Katharina Staud ehelichte.
Vielleicht hilft's.
Viele Grüße aus Frankfurt
Herbert
Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
Antworten