Kreuz bei Geburtseintrag

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Antworten
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Kreuz bei Geburtseintrag

Beitrag von Jakob »

Hallo,

ich bin auf der Suche nach meinem Vorfahre Johannes Müller. Bekannt ist: am 22.2.1791 heiratet er Anna, Tochter des Martin Stang von B.-Wiesen. Das errechnete geburtsdatum von Johann liegt bei 1768. Ich habe nun 1770 in Brüsau einen Johannes Müller, Sohn des Andreas Müller von M.-Wiesen gefunden, würde vom Alter passen. Nun ist im Geburtseintrag aber ein nachträglich vermerktes Kreuz zu sehen. Dies bedeutet ja, dass der Täufling kurz danach verstorben ist. Ich habe jetzt die 15 Jahre nach dieser Geburt in der Sterbe Kirchenbüchern nach dem Johann Müller gesucht, aber nicht gefunden. Kann dieses vermerkte Kreuz ein Irrtum des Pfarrers sein oder habe ich da was übersehen?

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Hajok
Foren-Jungspund
Beiträge: 43
Registriert: 08.07.2007, 11:55
Wohnort: Siegburg, Deutschland

Aw.: Kreuz bei Geburtseintrag

Beitrag von Hajok »

Hallo Jakob,

nach meinen Erfahrungen bedeutet das Kreuz, dass die Person verstorben und dies dem Eintragenden bekannt geworden ist.

Es muss nicht unbedingt der Täufling kurz nach der Geburt sein.

VG
Harald
Antworten