Hallo an alle,
meine Oma hat mir von einem Ausflug nach Zwittau in den 1940er Jahren erzählt. Dabei weiß sie nur, dass die Verwandten, die sie besuchte, eine Metzgerei besaßen.
Kann mir vielleicht einer schreiben, wie die Metzgereien zu dieser Zeit hießen bzw. wer sie besaß?
Viele Grüße
Jakob
Metzgerei in Zwittau
Moderator: Thomas
Metzgerei in Zwittau
Zuletzt geändert von Jakob am 24.06.2020, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Aw.: Ausflug nach Zwittau
Hallo akob,
habe dir ein Bild mit den Fleischhauern und Selcher aus dem Jahre 1935 geschickt.
habe dir ein Bild mit den Fleischhauern und Selcher aus dem Jahre 1935 geschickt.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Aw.: Ausflug nach Zwittau
Hallo Thomas,
vielen dank, doch wie kann ich das Bild ansehen?
vielen dank, doch wie kann ich das Bild ansehen?
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Aw.: Ausflug nach Zwittau
Tschuldige Thomas, habe deine E-Mail erst jetzt gesehen. 

Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Aw.: Metzgerei in Zwittau
Nach längerer Suche habe ich nun endlich mit Thomas Tasts Hilfe die familiäre Verbindung zwischen den Metzgereisleuten und meiner Oma gefunden.
Der Großvater meiner Oma, Wenzel Liebig, Gastwirt und Bauer aus Greifendorf Nr.142, neue Hausnummer 267 hatte einen Bruder Ludwig Liebig.
Dieser war mit einer Marie Drimel verheiratet. Die beiden haben zwei Töchter:
1.) Ludmilla Liebig, die einen Lehrer Hell aus Brüsau heiratete. Sie haben einen Sohn namens Leopold. Dieser fuhr im Zug mit meiner Oma nach Zwittau, damit sie an der richtigen Haltestelle ausstieg. Meine Oma hatte davon aber nichts mitbekommen, da sie von alleine richtig ausstieg und Leopold nicht helfen musste.
2.) Albina Liebig, die in zweiter Ehe mit einem Adolf Philipp Narciss Schmid aus Zwittau Nr.58 verheiratet war. Dieser war ein Metzger. Vermutlich war die Metzgerei am Stadtplatz Nr.43 und Adolf Schmidt der Vater des Adolf Philipp Narciss Schmid.
Im Klartext: Die Kusine meiner Uroma, also der Mutter meiner Oma, war in zweiter Ehe mit einem Metzger verheiratet. Diese Familie hatte meine Oma in den Anfang 40ern in Zwittau besucht. Der Leopold Hell hatte meine Oma nur im Zug begleitet, hatte aber mit Zwittau nichts zu tun.
Somit wäre dieses Rätsel gelöst!
Liebe Grüße und nochmals Danke an Thomas, ohne dessen Hilfe ich dies nicht geschafft hätte.
Jakob

Der Großvater meiner Oma, Wenzel Liebig, Gastwirt und Bauer aus Greifendorf Nr.142, neue Hausnummer 267 hatte einen Bruder Ludwig Liebig.
Dieser war mit einer Marie Drimel verheiratet. Die beiden haben zwei Töchter:
1.) Ludmilla Liebig, die einen Lehrer Hell aus Brüsau heiratete. Sie haben einen Sohn namens Leopold. Dieser fuhr im Zug mit meiner Oma nach Zwittau, damit sie an der richtigen Haltestelle ausstieg. Meine Oma hatte davon aber nichts mitbekommen, da sie von alleine richtig ausstieg und Leopold nicht helfen musste.
2.) Albina Liebig, die in zweiter Ehe mit einem Adolf Philipp Narciss Schmid aus Zwittau Nr.58 verheiratet war. Dieser war ein Metzger. Vermutlich war die Metzgerei am Stadtplatz Nr.43 und Adolf Schmidt der Vater des Adolf Philipp Narciss Schmid.
Im Klartext: Die Kusine meiner Uroma, also der Mutter meiner Oma, war in zweiter Ehe mit einem Metzger verheiratet. Diese Familie hatte meine Oma in den Anfang 40ern in Zwittau besucht. Der Leopold Hell hatte meine Oma nur im Zug begleitet, hatte aber mit Zwittau nichts zu tun.
Somit wäre dieses Rätsel gelöst!
Liebe Grüße und nochmals Danke an Thomas, ohne dessen Hilfe ich dies nicht geschafft hätte.
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Aw.: Metzgerei in Zwittau
Hallo zusammen,
hat jemand vielleicht ein Bild der Metzgerei? Thomas hatte mich schon auf e-Bay aufmerksam gemacht, aber nichts brauchbares gefunden.
LG
Jakob
hat jemand vielleicht ein Bild der Metzgerei? Thomas hatte mich schon auf e-Bay aufmerksam gemacht, aber nichts brauchbares gefunden.
LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau
FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig
https://wiesen-zwittau.de