Heiratseintrag HUSCHKA u. KAUPA in Blumenau

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Heiratseintrag HUSCHKA u. KAUPA in Blumenau

Beitrag von Hinna65 »

Hallo, grüßt Euch!

Ich komme mit meinen Huschka's nicht weiter. Es gibt so viele mit den Vornamen Johann(es).
Hat jemand vielleicht den Heiratseintrag von Johann Huschka aus Blumenau und der Anna Kaupa, ehel. Tochter des Matthes Kaupa? Es muß wahrscheinlich um 1811 gewesen sein. Mir geht es dabei um den Namen des Vaters vom Johann.

Vielen Dank,
Corinna
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

1810 Johann Huschka oo Anna Kaupa

Beitrag von Thomas »

Hallo Corinna,

beim Vatervornamen hast Du Glück, weil es ein seltener ist. Bei der mütterlichen Seite ist die Krakauer Verbindung interessant.

Trauung Pfarre Blumenau 27. Mai 1810, Blumenau 11
BRÄUTIGAM: Johann, Sohn des Dominik Huschka, Innmann. Kath., Unverehelicht, 34 Jahre.
BRAUT: Anna, Tochter des Mathes Kaupa, Polizeÿ Diener in Krakau. Kath., Unverehelicht, 24 Jahre.
BEYSTAND: Josef Rippl, Häußler in Blumenau. Johann Killer, Häußler.

Lieber Gruß Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Krakau in Polen

Beitrag von Thomas »

Hallo Corinna,

ich gehe einmal davon aus, dass es sich um „das“ Krakau im heutigen Polen handelt, wo auch Oskar Schindler hingegangen ist.
Es liegt ja auch räumlich in nord-östlicher Richtung nicht so weit vom Schönhengstgau entfernt.

Von 1795 bis 1918 gehörte Krakau ja zu auch Österreich (Krakau-Östereichische Zeit).
Vielleicht wurde der Vater von Anna – von wo auch immer – dorthin versetzt.
Kaupa ist jedenfalls kein Blumenauer Name, das war mir schon aufgefallen. Da hast du eine ganz schöne Nuss zu knacken.

Mit bestem Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Kaupa

Beitrag von Thomas »

Hallo Corinna,

Vielleicht ist ja auch der Mathes Kaupa gar nicht in Krakau geboren, sondern stammt aus eurer Ecke und hat zu dieser Zeit nur in Krakau gearbeitet. Hast Du schon dieses Thema gesehen?

Kaupa aus Abtsdorf und Schirmdorf
Beide Orte sind ja nicht allzuweit von Karlbrunn entfernt.

Gruß
Thomas
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Thomas,
natürlich habe ich den Beitrag gelesen. Auch bei den Mormonen habe ich die vielen Kaupa's aus Ketzelsdorf und Dittersdorf usw. gelesen. Damit hat sich bei mir die Idee aufgetan, dass die Kaupa's an sich von dort stammen. Denn zuletzt war der Mathis ja auch wohnhaft in Hopfendorf, also ist er bloß eben mal auf "Auslandsdienst" gewesen.
Nun fehlt der Taufeintrag der Anna - entweder in den o.g. Orten oder in Hopfendorf.

Einen schönen Tag noch und Danke für den Hinweis
Corinna
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1016
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

KAUPA in Hopfendorf

Beitrag von Thomas »

Hinna65 hat geschrieben: ... Denn zuletzt war der Mathis ja auch wohnhaft in Hopfendorf, also ist er bloß eben mal auf "Auslandsdienst" gewesen.
Nun fehlt der Taufeintrag der Anna - entweder in den o.g. Orten oder in Hopfendorf ...
Hallo Corinna,
eben nicht „Auslandsdienst“, denn – wie hingewiesen – gehörte Krakau ab 1795 – 1815 zu Österreich, 1815 – 1846 faktisch unter österreichischem Einfluss und von 1846 – 1918 zur k.u.k. Monarchie Österreich-Ungarn. Also Inlandsdienst der Polizei.

Anna Kaupa hatte 1810 geheiratet, es wäre interessant, wo in der Zeit vor 1795 oder nach 1815 irgendwo der Vater genannt wird und was dabei als Ort steht. Woher stammt bitte nochmal die Information, dass Mathes zuletzt auch wohnhaft in Hopfendorf war?

Gruß
Thoms
Zuletzt geändert von Thomas am 17.04.2008, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Thomas,
Irrtum vom Amt. Ich meine Blumenau ".. Ehegattin Anna geborene Mathias Kaupa, Inwohners in Blumenau Nr. 14"
Das war 1836 zur Taufe von Anna Haupt in Blumenau, Tochter von Joseph Haupt und Theresia Huschka.

Tschüß
Corinna
Benutzeravatar
SHuschka
Foren-Nutzer
Beiträge: 90
Registriert: 19.11.2007, 09:13
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von SHuschka »

Hallo Corinna,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach Vorfahren namens Huschka. Leider konnte ich bisher keinen Bezug nach Blumenau finden. Meine Vorfahren finden sich in Ketzeldorf. Nachdem die frühen Kirchenbücher wohl in Mährisch/Böhmisch Hermersdorf geführt wurden hört mein Stamm bisher leider bei Anton Huschka aus Ketzelsdorf auf. Vielleicht finden wir ja aber doch noch einen Zusammenhang?

Stephan
Hinna65
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2007, 17:32
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Hinna65 »

Hallo Stephan,
genau das läge auch in meinem Interesse. Ob kurz oder lang finden wir bestimmt durch ein Familienmitglied zusammen.

Schönes Wochenende
Corinna
Antworten