Reichel Rähnsdorfensis in Dominio Tribaviensis

Alles zum Thema Mährisch-Trübau und Umgebung

Moderator: Burkhard Goetzl

Antworten
Peter Frank
Foren-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 20.03.2018, 20:51
Wohnort: Stuttgart

Reichel Rähnsdorfensis in Dominio Tribaviensis

Beitrag von Peter Frank »

Liebe Forscherkolleginnen und - kollegen,

bekanntlich gab es zwischen dem Schönhengstgau und Südmähren zahlreiche Verbindungen.

Momentan knabbere ich an eine Heirat 1728 in Muschau, Pfarre Bergen, Bez. Nikolsburg.
Hier der Link zum Eintrag auf der linken Seite ganz oben:
http://actapublica.eu/matriky/brno/proh ... strana=306

Bei Rähnsdorf, dachte ich zunächst an Rehsdorf, fand aber im fraglichen Zeitraum um 1705 keinen Müller Thomas Reichel.
Gab es denn in Rehsdorf überhaupt eine Mühle?
Oder welcher Ort könnte gemeint sein?
Hat jemand zufällig einen Thomas Reich(e)l in seine Ahnenreihe oder Datenbank?
Wäre für jegliche Hilfe dankbar.

Grüße aus Stuttgart
Peter Frank
Benutzeravatar
Torre
Foren-Profi
Beiträge: 221
Registriert: 25.03.2008, 19:11
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee

Aw.: Reichel Rähnsdorfensis in Dominio Tribaviensis

Beitrag von Torre »

Hallo Peter Frank,

auf alten Karten aus dem 18. Jahrhundert ist Ranigsdorf (Linhartice) des Öfteren als Ransdorf bezeichnet; z.B auf dieser Karte: http://chartae-antiquae.cz/en/maps/14257.
Ich denke, es wäre einen Versuch wert, einmal in den Ranigsdorfer Matriken zu suchen.

Viele Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Peter Frank
Foren-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 20.03.2018, 20:51
Wohnort: Stuttgart

Aw.: Reichel Rähnsdorfensis in Dominio Tribaviensis

Beitrag von Peter Frank »

Uwe,

Du lagst richtig! Am 8.12.1709 wird in Mährisch-Trübau dem Thomas Reichel, einem Müller, und seiner Frau Elisabeth ein Sohn Thomas geboren.
Die Geburt der von mir gesuchten Tochter Anna habe ich allerdings noch nicht gefunden. Aber vielleicht hat sie jemand in seiner Datenbank?

Beste Grüße
Peter Frank
Antworten