Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Moderator: Burkhard Goetzl
Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Liebe Forscher/Forscherinnen aus Mährisch-Trübau,
nur zur Info wenn noch nicht bekannt. Die Mährisch-Trübauer wurden erst nach Ober-Heinzendorf gebracht (1000 Leute) von da nach Zwittau und von dort in die verschiedenen Vertrieben-Fransporte verteilt. Ich hab die Vertreibungslisten von Ober-Heinzendorf die nach Baden-Württemberg und Bayern gingen und in dem die Mährisch-Trübauer enthalten sind . Wenn gewünscht kann ich gerne nachsehen .
Viele Grüße
Roswitha
nur zur Info wenn noch nicht bekannt. Die Mährisch-Trübauer wurden erst nach Ober-Heinzendorf gebracht (1000 Leute) von da nach Zwittau und von dort in die verschiedenen Vertrieben-Fransporte verteilt. Ich hab die Vertreibungslisten von Ober-Heinzendorf die nach Baden-Württemberg und Bayern gingen und in dem die Mährisch-Trübauer enthalten sind . Wenn gewünscht kann ich gerne nachsehen .
Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 998
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo Roswitha,
da hierzu keiner etwas schreibt oder fragt, hätte ich eine Frage:
Wie ist das mit den Vertreibunslisten Mährisch-Trübau gemeint?
Es geht es um die Stadt Mährisch-Trübau oder Orte aus dem ehemaligen Kreis Mährisch-Trübau?
VG Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
da hierzu keiner etwas schreibt oder fragt, hätte ich eine Frage:
Wie ist das mit den Vertreibunslisten Mährisch-Trübau gemeint?
Es geht es um die Stadt Mährisch-Trübau oder Orte aus dem ehemaligen Kreis Mährisch-Trübau?
VG Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo Burkhard,
ja es sind nur die Mährisch-Trübauer aber vereinzelnt auch andere Orte vom Kreis Mährisch Trübau warum weis ich nicht.
Nächtliche Grüße
Roswitha
ja es sind nur die Mährisch-Trübauer aber vereinzelnt auch andere Orte vom Kreis Mährisch Trübau warum weis ich nicht.
Nächtliche Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 998
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo Roswitha,
hast Du einen Überblick der "einzelnen" Orte aus dem Kreisgebiet?
Ist da Porstendorf und Uttigsdorf dabei?
Zu diesen beiden Dörfern konnten noch nirgens diese Listen gefunden werden.
Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
hast Du einen Überblick der "einzelnen" Orte aus dem Kreisgebiet?
Ist da Porstendorf und Uttigsdorf dabei?
Zu diesen beiden Dörfern konnten noch nirgens diese Listen gefunden werden.
Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo Burkhard,
wenn du mir schreibst wie die Dörfer in Tschechisch heißen kann ich dir nach schauen
Hast du schon in Furt im Wald nachgefragt da sind ja die meisten über die Grenze gekommen.
Gruß
Roswitha
wenn du mir schreibst wie die Dörfer in Tschechisch heißen kann ich dir nach schauen

Hast du schon in Furt im Wald nachgefragt da sind ja die meisten über die Grenze gekommen.
Gruß
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 998
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo Roswitha,
ja in Furth im Wald habe ich schon nachgefragt. Da ist angeblich nichts.
Mir geht es in erster Linie um den 1. Transport der Porstendorfer, mit meiner Großmutter. Dieser ging bereits am 01.02.1946 ab, dann über Furth im Wald nach Gießen in Hessen.
Die heutigen Ortsnamen sind für:
Porstendorf - Boršov
Uttigsdorf - Útěchov
Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
ja in Furth im Wald habe ich schon nachgefragt. Da ist angeblich nichts.
Mir geht es in erster Linie um den 1. Transport der Porstendorfer, mit meiner Großmutter. Dieser ging bereits am 01.02.1946 ab, dann über Furth im Wald nach Gießen in Hessen.
Die heutigen Ortsnamen sind für:
Porstendorf - Boršov
Uttigsdorf - Útěchov
Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo Burkhard,
da muss ich dich leider enttäuschen ich hab nur die Vertriebenlisten die nach Baden-Württemberg und Bayern gingen. Die nach Hessen bin ich auch auf der suche es gingen nämlich 6 Züge von Zwittau über Furth im Wald nach Hessen und da waren auch Ober-Heinzendorfer und Pohler dabei.
Von wo ging der Zug denn ab wo deine Großmutter drin war? von zwittau?
Sehe gerade da ist eine Götzl Aloisie 52 Jahre leider kann ich den Ort nicht lesen da die Kopie nicht gut ist von der Seite der Zug ging von Zwittau nach Ulm am 25.07.1946 evtl Verwandtschaft?
Familien aus Bersov die ich hier in der Liste habe sind
Seidl , Blezl, Kessler
ausgesiedelt am 30.08.1946 von Zwittau nach Sinsheim
Gruß
Roswitha
da muss ich dich leider enttäuschen ich hab nur die Vertriebenlisten die nach Baden-Württemberg und Bayern gingen. Die nach Hessen bin ich auch auf der suche es gingen nämlich 6 Züge von Zwittau über Furth im Wald nach Hessen und da waren auch Ober-Heinzendorfer und Pohler dabei.
Von wo ging der Zug denn ab wo deine Großmutter drin war? von zwittau?
Sehe gerade da ist eine Götzl Aloisie 52 Jahre leider kann ich den Ort nicht lesen da die Kopie nicht gut ist von der Seite der Zug ging von Zwittau nach Ulm am 25.07.1946 evtl Verwandtschaft?
Familien aus Bersov die ich hier in der Liste habe sind
Seidl , Blezl, Kessler
ausgesiedelt am 30.08.1946 von Zwittau nach Sinsheim
Gruß
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 998
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo Roswitha,
der erste Tranport müßte auch von Zwittau oder bei Zwittau abgegangen sein.
Man ist immer wieder der Meinung, daß die Personen des/der ersten Transporte nicht registriert wurden, da nirgends etwas auftaucht.
Da suchen wir vielleicht den gleichen Trasport!
Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
der erste Tranport müßte auch von Zwittau oder bei Zwittau abgegangen sein.
Man ist immer wieder der Meinung, daß die Personen des/der ersten Transporte nicht registriert wurden, da nirgends etwas auftaucht.
Da suchen wir vielleicht den gleichen Trasport!
Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo Burkhard,
ja genau der erste Zug den ich suche ist der
10.02.1946 von..Zwittau..... Gießen ......1197 Personen . Dein Zug ist auch nicht auf der Liste 01.02.1946 weis du genau das es der 01.02.1946 war????
https://sudetendeutsche-familienforsche ... 946_V9.pdf
ich werde mal Herr Jun anschreiben evtl. kann er uns weiterhelfen.
Gruß
Roswitha
ja genau der erste Zug den ich suche ist der
10.02.1946 von..Zwittau..... Gießen ......1197 Personen . Dein Zug ist auch nicht auf der Liste 01.02.1946 weis du genau das es der 01.02.1946 war????
https://sudetendeutsche-familienforsche ... 946_V9.pdf
ich werde mal Herr Jun anschreiben evtl. kann er uns weiterhelfen.
Gruß
Roswitha
Zuletzt geändert von Calpam am 18.12.2018, 14:21, insgesamt 2-mal geändert.
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
- Burkhard Goetzl
- Moderator
- Beiträge: 998
- Registriert: 04.06.2007, 20:56
- Wohnort: Laubach
- Kontaktdaten:
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo Roswitha,
ja das muß der Transport sein, diese Liste suche ich auch.
Die Porstendorfer sind am 01. Februar von Porstendorf weg, mein Bekannter sagt immer er hat am 05. Februar im Lager Geburtstag gehabt.
Meines Wissen nach sind sie am 14. Februar in Gießen angekommen.
VG Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
ja das muß der Transport sein, diese Liste suche ich auch.
Die Porstendorfer sind am 01. Februar von Porstendorf weg, mein Bekannter sagt immer er hat am 05. Februar im Lager Geburtstag gehabt.
Meines Wissen nach sind sie am 14. Februar in Gießen angekommen.
VG Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
Aw.: Vertreibunslisten Mährisch-Trübau
Hallo Burkhard,
dann ist es der Zug der am 10.02.1946 von Zwittau abging und 2 Tage gefahren ist bis Furt im Wald dann nochmal 2 Tage bis Gießen. Dann stimmt das mit dem 14.02.1946.
Ich gebe Bescheid wenn ich was neues weis.
Gruß
Roswitha
dann ist es der Zug der am 10.02.1946 von Zwittau abging und 2 Tage gefahren ist bis Furt im Wald dann nochmal 2 Tage bis Gießen. Dann stimmt das mit dem 14.02.1946.
Ich gebe Bescheid wenn ich was neues weis.
Gruß
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch