GÖTZL aus Mährisch-Trübau

Alles zum Thema Mährisch-Trübau und Umgebung

Moderator: Burkhard Goetzl

Antworten
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 997
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

GÖTZL aus Mährisch-Trübau

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Hallo all´Ihr Forscher und Leser dieser Seiten,
Wer kann helfen?
Gesucht wird ein Herbert GÖTZL aus Mährisch-Trübau, geboren am 08.09.1933. Die Postanschrift in Trübau war Olmützer Str. 17. Nach der Vertreibung muss er zumindest eine Zeit in Bochum gelebt haben.

Ich wäre an einem Kontakt zu Ihm oder Nachkommen/Verwandte interessiert.

Danke für jegliche Hilfe
Burkhard (GÖTZL)
Ortsberichterstatter für Porstendorf
Jan Hardy
Foren-Nutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.09.2010, 12:30

Aw.: GÖTZL aus Mährisch-Trübau

Beitrag von Jan Hardy »

Hallo Burkhard,

den Psychotherapeuten Herbert Götzl in Bochum, den man über Google findet hast Du gesehen, oder?

Ansonsten würde ich eine Meldregisterauskunft, am besten eine erweiterte beim Einwohnermeldeamt Bochum anfordern.

Beste Grüße

Jan
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 997
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: GÖTZL aus Mährisch-Trübau

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Hallo Jan,
ich habe schon alle möglichen Leute gefragt, auch die Ortsberichterstatterin. Lt. der Postanschrift habe ich auch eine Telefonnummer, zu allen Tageszeiten bekomme ich da ein Freizeichen aber keinen Kontakt.
Bei der Stadt Bochum habe ich wegen einer Auskunft, ob die Person noch lebt, gefragt. - KEINE TELEFONISCHE AUSKUNFT, nur auf schriftliche Anfrage nach Überweisung einer Gebühr, geben die Auskunft. Das habe ich noch nicht gemacht!

Gruß
Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf
Jan Hardy
Foren-Nutzer
Beiträge: 80
Registriert: 05.09.2010, 12:30

Aw.: GÖTZL aus Mährisch-Trübau

Beitrag von Jan Hardy »

Hallo Burkardt,

ich hab bislang 3-4 mal in unterschiedlichen Orten Melderegisterauskünfte abfragen müssen und es hat sich bisher immer ausgezahlt und ich konnte mir danach weitere Standesamtunterlagen, meist Sterbeurkunden anfordern, die mir noch das Traudatum und Ort lieferten für Orte in Ostprußen, wo keine Dokumente mehr überliefert sind.

Oft gab es über eMail bei Nachfrage noch weitere Auskünfte, nur einmal musste ich die Gebühr ein weiteres mal bezahlen, Du musst halt abwägen ob es Dir die 15 € wert ist.

Beste Grüße

Jan
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 997
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: GÖTZL aus Mährisch-Trübau

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Hier eine Info und Ahnensuche aus Serbien per Mail vom Januar 2017:

Meine Großmutter hieß Erna Gecl (serbokroatische Variante von "Götzl").
Sie wurde 1924 im Königreich Jugoslawien (heute Bosnien) geboren.
Sie war das jüngste Kind von Franciska (Večera) Götzl 1887 und Franz Josef Götzl.
Von Omas Eltern weiß ich nur, dass sie aus Mähren stammen und dass man zu Hause Deutsch und Tschechisch gesprochen hat.
Franz Josef wurde 1869 in Mährisch Trübau (Moravska Trebova) als Sohn von Florian und Juliana Götzl geboren.
Franciska wurde 1887 in Brünn (oder Umgebung) als Tochter von František und Ana Večera geboren.
Franz Josef wurde um 1904 als Gendarm oder Beamter nach Bosnien geschickt/versetzt.
Er ist in Teslić um 1924 gestorben.
Haben Sie vielleicht mehr Infos über meine Urgroßeltern bzw. Florian und Juliana Götzl?


Mit Hilfe meiner Forschung
war der Anschluss der Enkeltochter und Ihren Vorfahren an Florian und Juliana Götzl schnell gefunden.
Ist doch der Florian Götzl der Urenkel meines Vorfahren und von mir bereits erforscht.

Jetzt ging es im September 2018 weiter
Nach einem neuen Götzl-Fund und Kontakt am letzten August 2018 zu Nachkommen meiner väterlichen GÖTZL, in Tschechien lebend, traf ich mich am 15. September mit 7 Personen dieser Familie in Mährisch-Trübau. Das Interesse dieser Familie war sehr groß und wir waren zusammen am gemeinsamen „Ursprung“ unserer Familie von 1682.
Ich habe bis jetzt über 6000 Nachfahren dieser GÖTZL aus dem Schönhengstgau erfasst.

Wieder zurück in Deutschland nahm ich erneut Kontakt nach Serbien zu den GECL auf.
Sollte doch vor oder nach dem letzten Krieg eine Tochter mit Familie des o.g. Beamten Franz Josef Götzl wieder nach Tschechien gegangen sein.
Mit Hilfe der neuen tschechischen Verwandtschaft war es in wenigen Tagen möglich diese Gecl-Nachkommen zu finden.
Nun arbeiten wir gemeinsam aus Serbien, Tschechien und Deutschland am erforschen der tschechischen Gecl-Nachfahren.
Lt. Familienauskunft sollen in den nächsten Wochen weitere 80 – 100 Götzl (GECL-Nachfahren) im tschechischen erfasst werden.

Vielen Dank allen Helfenden bei dieser internationalen GÖTZL-Forschung

Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf u. Uttigsdorf
und seit 25 Jahren Familienforscher
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: GÖTZL aus Mährisch-Trübau

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Burkhard,

dieser Erfolg freut mich für dich sehr. Er zeigt, dass man auch nach langer Arbeit und mit großen Datenbeständen immer wieder neue Zweige auftun kann.

Die Auswanderung aus dem Schönhengstgau nach Südosteuropa (Banat, Bessarabien,..) ist sicher von uns vernachlässigt worden, hier bleibt für uns noch viel zu tun.

Viele Grüße

LT
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 997
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: GÖTZL aus Mährisch-Trübau

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Mährisch-Trübau im Schönhengstgau,
von hier stammen meine GÖTZL.

Für alle die den Film noch nicht kennen hier der YouTube LINK.
Ein Ansehen besonders jetzt in der Coronazeit tut besonders gut.

https://www.youtube.com/watch?v=ObxPdnRluJQ

Vielen Dank dafür an Karl Klug
von einem Nachkommen aus dieser Region
Gruß Burkhard
Burkhard Goetzl
über 30 Jahre Familienforscher
und Ortsberichterstatter für Porstendorf, Uttigsdorf, Kunzendorf, Tschuschitz und Mährisch-Trübau
Besuchen Sie meine Forschungsseite im Internet: https://goetzl.lima-city.de/
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 997
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: GÖTZL aus Mährisch-Trübau

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Hier eine heutige Erinnerung bei facebook

Ich suche Kontakt zu allen GÖTZL-Namensträger und Ihren Verwandten aus der Region um Mährisch-Trübau. Heute heißt die Stadt Moravská Třebová liegt an der Třebůvka (Mährische Triebe) in der Landschaft des Schönhengstgaus,
der ehemaligen größten deutschen Sprachinsel in Böhmen und Mähren. Vom übrigen deutschen Sprachgebiet des Sudetenlandes war die Sprachinsel teilweise nur um wenige Kilometer getrennt.
Bis zur Vertreibung 1945/46 war die Stadt überwiegend von Deutschen bewohnt.

Gruß Burkhard
Burkhard Goetzl
über 30 Jahre Familienforscher
und Ortsberichterstatter für Porstendorf, Uttigsdorf, Kunzendorf, Tschuschitz und Mährisch-Trübau
Besuchen Sie meine Forschungsseite im Internet: https://goetzl.lima-city.de/
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 997
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: GÖTZL aus Mährisch-Trübau

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Familienforschung GÖTZL
Vor über 30 Jahren sagte mein Vater: Bei uns (Region Mährisch Trübau) gab es GÖTZL wie Sand am Meer
Aber alle nicht mit uns verwandt!

Ich habe noch zu seinen Lebzeiten erforscht, alle Namensträger in Dorf waren miteinander verwandt.
Auch die gemeinsamen Vorfahren habe ich erforscht und dann von denen wieder alle Nachfahren erfasst. So kommt heute eine Nachfahrenzahl, welche über Töchterlinien nicht mehr alle den Namen Götzl tragen, von über 7800 zusammen.

Gruß Burkhard
Burkhard Goetzl
über 30 Jahre Familienforscher
und Ortsberichterstatter für Porstendorf, Uttigsdorf, Kunzendorf, Tschuschitz und Mährisch-Trübau
Besuchen Sie meine Forschungsseite im Internet: https://goetzl.lima-city.de/
Antworten