Auf den Seiten des Mährischen Landesarchivs Brünn wurde ein neuer Behelf zur Matrikenrecherche veröffentlicht – eine Karte mit Darstellung der Provenienz.
http://www.mza.cz/a8web/a8apps1/m1map1/m1-s1-all2.htm
Mährische Landesarchiv Brünn
Moderator: Thomas
Mährische Landesarchiv Brünn
Liebe Grüße aus Wien!
Ingrid
Ingrid
- Landgraf31
- Foren-Nutzer
- Beiträge: 78
- Registriert: 18.02.2014, 08:33
- Wohnort: Thüringen
Aw.: Mährische Landesarchiv Brünn
Schönen Dank für den Hinweis. Hat dazu geführt, dass ich zufällig in Olšany u Prostějova wieder einen lang gesuchten Hochzeitseintrag gefunden habe.
P.S.: falls jemand irgendwo in den KBs über die relativ seltenen tschechischen Namen
Nevěřil (Newieržil) und/oder Měřil (Mieržil)
stolpern sollte, bitte mir Bescheid geben (in den KB von Medlov und Hnojice kenne ich die Einträge bereits). Die Chance, dass es sich um Verwandtschaft von mir handelt, ist ziemlich groß.
Angesichts der Entfernung gerade von Meedl zum Schönhengstgau könnte evtl auch mal jemand aus den beiden Familien dort aufgetaucht sein.
P.S.: falls jemand irgendwo in den KBs über die relativ seltenen tschechischen Namen
Nevěřil (Newieržil) und/oder Měřil (Mieržil)
stolpern sollte, bitte mir Bescheid geben (in den KB von Medlov und Hnojice kenne ich die Einträge bereits). Die Chance, dass es sich um Verwandtschaft von mir handelt, ist ziemlich groß.
Angesichts der Entfernung gerade von Meedl zum Schönhengstgau könnte evtl auch mal jemand aus den beiden Familien dort aufgetaucht sein.