Mährisch Aussee

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Antworten
pipsi
Foren-Jungspund
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2015, 12:21
Wohnort: Wien

Mährisch Aussee

Beitrag von pipsi »

Guten Abend,

für Philipp Stentzl aus Kloppe Nr. 31 konnte ich trotz Suche in vielen Taufmatriken keinen Taufeintrag bis jetzt finden, ebenso wenig seine 2. Trauung. Ich erhoffe mir durch das Grundbuch Absicherung zu seinem Vater Michael Stentzl, angeführt im ersten Trauungseintrag.

Im Grundbuch 1759-1816 für KLOPPE wird auf ein altes Grundbuch inkl. Fol.-Angabe hingewiesen:

http://vademecum.archives.cz/vademecum/ ... c9&scan=65

Dieses alte Grundbuch ist nicht im digitalen Bestand, vom Archiv in Olmütz erhielt ich folgende Antwort:

Sehr geehrte Frau Schuster,
im Archivfond Herrschaft Aussee befinden sich nur zwei Grundbücher aus Klopina - 1) 1759-1816 (Nr. 80) und 2) 1799-1879 (Nr. 127). Die ältere Bücher sind leider nicht überliefert.
Mit freundlichen Grüßen Leiterin der Zweigstelle PhDr. S. Kovářová


Nicht überliefert heißt hoffentlich nicht verloren ....


Wo könnte sich dieses Grundbuch eventuell befinden? Vielen Dank für Tipps!
Liebe Grüße aus Wien!
Ingrid
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Mährisch Aussee

Beitrag von Sturma »

Guten Morgen Ingrid,

das Problem mit den älteren Grundbüchern ist offensichtlich und ist mit schon öfter begegnet, wenn z.B. in dem ältesten vorhandenen Grundbuch auf das vorherige verwiesen wird, oder sich sogar Extrakte aus diesen Grundbüchern in Veröffentlichungen finden.

Ich bekam für ähnliche Anfragen die gleiche Auskunft von Frau Kovářová, mit der ich über das Problem bei einem meiner Besuche in Olmütz gesprochen habe. Ich hatte zunächst den Verdacht, dass diese alten Quellen aus konservatorischen Gründen zurück gehalten werden, aber das ist nicht der Fall.

Es gibt da natürlich mehrere Szenarien: Die Bücher sind bei Kriegsende verloren gegangen. Dann aber müssten sie sich woanders befunden haben, als die Bücher, die wir heute noch haben. Die Bücher wurden "gerettet" und sind bei der Vertreibung abhanden gekommen, oder die Bücher stehen heute in einem privaten Bücherschrank (sicher kein Einzelfall) und sollten schleunigst an die zuständigen Archive zurück gegeben werden.


Mährisch Aussee gehört übrigens nicht mehr zum Schönhengst und wird daher in diesem Forum nicht so intensiv behandelt.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
pipsi
Foren-Jungspund
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2015, 12:21
Wohnort: Wien

Aw.: Mährisch Aussee

Beitrag von pipsi »

Guten Abend,

vielen Dank für diese Information.

Wie heißt es so schön: die Hoffnung stirbt zuletzt :-) - also hoffe ich auf:

die Bücher stehen heute in einem privaten Bücherschrank (sicher kein Einzelfall) und sollten schleunigst an die zuständigen Archive zurück gegeben werden.

einen schönen Abend - und
Liebe Grüße aus Wien!
Ingrid
Benutzeravatar
Bodensee
Foren-Profi
Beiträge: 156
Registriert: 26.09.2010, 11:46
Wohnort: Markdorf

Aw.: Mährisch Aussee

Beitrag von Bodensee »

Guten Abend Ingrid,
in welchem Jahr wurde Philipp und sein Vater Michael Stentzl geboren? Es gibt ja den Begriff der Zufallsfunde.
Freundliche Grüße
Gerhard
pipsi
Foren-Jungspund
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2015, 12:21
Wohnort: Wien

Aw.: Mährisch Aussee

Beitrag von pipsi »

Guten Abend Gerhard,

wie schon eingangs geschrieben - ich habe alle umliegenden Pfarren durchsucht.

Stentzl Philipp ehelichte am 15.09.1726 Preis Anna

http://vademecum.archives.cz/vademec...8c0263&scan=44

Anna starb am 03.05.1728 in Kloppe, das einzige Kind der beiden verstarb kurz vor der Mutter.

Philipp’s Vater Michael war 2mal verheiratet, 8 Kinder aus der ersten Ehe, 4 Kinder aus der zweiten Ehe.

Die Taufe von Philipp (um 1701, rückgerechnet von seinem Sterbedatum 23.02.1779) konnte ich bis jetzt nicht finden, ebenso wenig seine zweite Trauung mit Judith N.N.

Philipp und Judith hatten 7 Kinder, bei keiner Taufe nähere Hinweise auf den ledigen Namen von Judith (offenbar hat jemand für einen Index dieses Buch bearbeitet, und Judith bei den ersten Taufen durchgestrichen, durch Anna ersetzt, um dann wieder Judith zu belassen).

Das erste Kind, Marina, wurde am 16.01.1730 getauft:

http://vademecum.archives.cz/vademec...c0263&scan=146

Das letzte Kind, Thomas, wurde am 11.12.1747 getauft und ist der Urgroßvater von meiner Urgroßmutter Schön Josefa:

http://vademecum.archives.cz/vademec...c0263&scan=227


Natürlich warte ich noch immer auf "den Zufall" :D
Liebe Grüße aus Wien!
Ingrid
Benutzeravatar
Landgraf31
Foren-Nutzer
Beiträge: 78
Registriert: 18.02.2014, 08:33
Wohnort: Thüringen

Aw.: Mährisch Aussee

Beitrag von Landgraf31 »

Hallo Ingrid,

es wird vermutlich nicht viel weiterhelfen (bzw gar nicht), aber mir ist soeben aufgefallen, dass ein Philipp Stentzel, Bauer aus Kloppe, Trauzeuge bei der Hochzeit meiner Vorfahren Carl Fuchs aus Kloppe (gebürtig aus Weleborz) und Elisabetha Meintzel im Jahre 1760 war.

http://vademecum.archives.cz/vademecum/permalink?xid=be92c6e4-f13c-102f-8255-0050568c0263&scan=262

Sollte ich mal über die Geburt des Philipp "stolpern", gebe ich natürlich Laut.

LG
Frank
pipsi
Foren-Jungspund
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2015, 12:21
Wohnort: Wien

Aw.: Mährisch Aussee

Beitrag von pipsi »

Hallo Frank,

danke :D
Liebe Grüße aus Wien!
Ingrid
Ernst
Foren-Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: 16.11.2008, 21:10
Wohnort: Meitingen bei Augsburg

Aw.: Mährisch Aussee

Beitrag von Ernst »

Hallo Ingrid,

bei früheren Forschungen stieß ich mehrmals auf Aufsätze in Schönhengster Jahrbücher über Mährisch Aussee, die von Dr. Franz Heilinger stammten. Vermutlich las ich auch Berichte über seine Person in derSchönhengster Heimat. Daraus erfuhr ich, dass Dr. Franz Heilinger gute Beziehungen zum Fürstenhaus Liechtenstein hatte und auch Zugang zum dortigen Archiv in Vaduz fand. Er grub dort so manche Urkunden aus, die man in Olmütz vergeblich suchte. Ich halte es für denkbar, dass auch Grundbücher in Vaduz vorhanden sind.

Liebe Grüße
Ernst
pipsi
Foren-Jungspund
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2015, 12:21
Wohnort: Wien

Aw.: Mährisch Aussee

Beitrag von pipsi »

Hallo Ernst,

besten Dank für diese interessante Information!
Liebe Grüße aus Wien!
Ingrid
pipsi
Foren-Jungspund
Beiträge: 33
Registriert: 08.02.2015, 12:21
Wohnort: Wien

Aw.: Mährisch Aussee

Beitrag von pipsi »

Hallo aus Wien,

ich konnte die 2. Trauung von Philipp Stentzl ENDLICH finden :D

Trauungsbuch Šumvald U X 1 N, Z, O 1655 - 1729, fol. 496, Bild 230
http://digi.archives.cz/da/permalink?xi ... 3&scan=230
Liebe Grüße aus Wien!
Ingrid
Antworten