Hallo,
momentan stecke ich mit meiner Ahnensuche fest, da als Vorfahren gleich zwei namensgleiche Familien infrage kommen.
Ausgangspunkt:
Anna Fohler
* 15.7.1735 in Rothmühl
gest. 28./30.8.1803 in Böhmisch-Rothmühl 159
Heirat: 18.11.1760 in Rothmühl
mit Georg Dittrich, geb. 25.3.1734, gestorben 18.11.1760, Häusler in BR 159
Lt. Eintrag im Heiratsbuch heißt der Vater der Anna Andreas. Im Geburtsbuch steht als Mutter nur Anna Maria.
Leider, leider gibt es zu dieser Zeit gleich zwei Familien Andreas Fohler mit Ehefrau Anna Maria.
1) Andreas Fohler, hinterbliebener Sohn von Simon Fohler heiratet am 11.11.1726 Anna Maria, Tochter von Ambros (Andreas?) Linhardt.
2) Andreas Fohler, Sohn des Joännis Fohler, heiratet am 3.11.1733 Anna Maria, Tochter von Pauli Binder.
Kinder der 1726 geschlossenen Andreas Fohler-Ehe sind
15.9.1727 Matthaus
7.8.1728 Anna Maria
9.12.1729 Veronica
21.12.1731 Joännis
Die dann geborenen Kinder lassen sich nicht mehr zuordnen:
15.7.1735 Anna (meine Ahnin)
20.12.1735 Veronica (stirbt 23.5.1797)
11.12.1737 Christian
20.9.1739 Catharina
18.4.1742 Teresa (mit dem Zusatz B.F.)
31.5.1745 Ludovicus (Zusatz B.M.)
21.8.1748 Augustinus (Zusatz B.M.)
Das B. in den Zusätzen steht wohl für Böhmisch-Rothmühl, F für weiblich und M für männlich – oder?
Nicht wirklich erhellend sind für mich die folgenden Todeseinträge:
Am 4.1.1772 stirbt in BR 18 mit 60 Jahren eine Anna Maria, relicta vidua post defectum Fohler Andream. Sie wäre also 1712 geboren, was zur 1733-Eheschließung passen würde. Eine Anna Maria, die in den Zeitraum 1712 geboren wurde, kann ich aber nicht finden.
Am 17.10.1758 stirbt ein Andreas Fohler, operarius, mit 66 Jahren, 10 Monaten.
Am 23.3.1761 stirbt ein Andreas Fohler, textor mit 50 Jahren.
Am 27.2.1780 stirbt in BR 144 ein Andreas Fohler, eceptitius....?, mit 79 Jahren – seine Frau Anna Maria stirbt am 16.9.1779 in BR 144 mit 54 Jahren und 5 Monaten – dann wäre sie 1725 geboren, passt also weder zu der einen noch zu der anderen Heirat.
Für mich ist das alles verwirrend. Aber ich habe natürlich die Hoffnung, dass mir jemand von Euch helfen kann, der entweder die gleichen Ahnen hat oder dem andere Daten vorliegen.
Der Simon Fohler gehört definitiv zu meinen Ahnen, sein Sohn Georg heiratet am 9.11.1710 Margaretha Felkl, Tochter von Barthel Felkl.
Kinder und Kindeskinder
Johann Fohler 1712-1769
Andreas Fohler 1748-1835 in BR 52
Andreas Fohler geb. 1793 in BR 52
Johanna Fohler geb. 1830 in BR 52 – sie heiratet Mathias Kohl aus BR 76/93
Für Eure Mithilfe sei schon jetzt Danke gesagt!
Regina
Fohler in Rothmühl - zwei namensgleiche Familien
Moderator: Thomas
-
- Foren-Profi
- Beiträge: 175
- Registriert: 21.04.2009, 19:21
Aw.: Fohler in Rothmühl - zwei namensgleiche Familien
Hallo Regina,
ich habe die Veronika Fohler *20.12.1735 in meiner Ahnenliste, welche am 23.11.1757 den Christian Gotsch *13.12.1731 in Rothmühl heiratet.
Ich denke sie ist Tochter der Eheleute Andreas Fohler/Anna Maria Binder.
Die 1729 geborene Veronika muss ja von den Eheleuten Andreas Fohler/ Anna Maria Linhardt abstammen. Diese Veronika ist am 13.11.1791 verstorben, hat also bei der Geburt der 1735er Veronika auf jeden Fall noch gelebt. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass zwei Veronikas von einem Ehepaar abstammen, wenn keine als Kind verstorben ist.
Demnach müsste Deine Anna Fohler *15.7.1735 vom Ehepaar Fohler/Linhardt abstammen, wegen des nur 5-monatigen Abstand zu meiner 1735er Veronica.
Ich hoffe, dass war nicht zu kompliziert. Die Ansicht der Taufpaten hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Viele Grüße
Schneeweis
ich habe die Veronika Fohler *20.12.1735 in meiner Ahnenliste, welche am 23.11.1757 den Christian Gotsch *13.12.1731 in Rothmühl heiratet.
Ich denke sie ist Tochter der Eheleute Andreas Fohler/Anna Maria Binder.
Die 1729 geborene Veronika muss ja von den Eheleuten Andreas Fohler/ Anna Maria Linhardt abstammen. Diese Veronika ist am 13.11.1791 verstorben, hat also bei der Geburt der 1735er Veronika auf jeden Fall noch gelebt. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass zwei Veronikas von einem Ehepaar abstammen, wenn keine als Kind verstorben ist.
Demnach müsste Deine Anna Fohler *15.7.1735 vom Ehepaar Fohler/Linhardt abstammen, wegen des nur 5-monatigen Abstand zu meiner 1735er Veronica.
Ich hoffe, dass war nicht zu kompliziert. Die Ansicht der Taufpaten hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Viele Grüße
Schneeweis
Aw.: Fohler in Rothmühl - zwei namensgleiche Familien
Hallo Schneeweis,
Deine Erklärung macht tatsächlich Sinn. Gut, dass Du schon das Todesdatum der ersten Veronica gefunden hast, und bloß gut, dass diese nicht als Kleinkind verstarb … So hat sich mit Deiner Hilfe eines meiner Ahnensuchprobleme gelöst.
Großen Dank und beste Grüße!
Regina
Deine Erklärung macht tatsächlich Sinn. Gut, dass Du schon das Todesdatum der ersten Veronica gefunden hast, und bloß gut, dass diese nicht als Kleinkind verstarb … So hat sich mit Deiner Hilfe eines meiner Ahnensuchprobleme gelöst.
Großen Dank und beste Grüße!
Regina