Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Alles zum Thema Mährisch-Trübau und Umgebung

Moderator: Burkhard Goetzl

Karlheinz.Heger
Foren-Nutzer
Beiträge: 65
Registriert: 28.06.2009, 18:55

Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Beitrag von Karlheinz.Heger »

Liebe Mitforscher,
im Moment stecke ich in einer Sackgasse und komme mal wieder nicht weiter. Ich vermute, dass der Anton von woanders her kam. Ich habe keinen Hinweis auf seine Geburt in Krönau gefunden. Die 'erste' Hawelka habe ich am 05.12.1789, Barbara (oder vielleicht auch Katharina). Vielleicht ist die Barbara/Katharina (?) auch woanders geboren. Jedenfalls hat sie 1810 den Franz Havelka unehelich. Dieser ehelicht eine Katharina, geb. Zeidler Libor.

Anton Havelka ist um das Jahr 1866 geboren. Zumindest errechnet sich das Jahr aus seinem Sterbeeintrag vom 01.07.1836 in Krönau.
Die Eleonara wurde am 18.02.1757 geboren und starb am 18.10.1828. Hier stimmt das Sterbealter nicht recht, aber von den Hausnummern würde ich meinen es passt. Sie und ihre Eltern (Franziskus D:/Barbara Schey) stammen wohl aus Krönau.
Heiratseintrag habe ich keinen gefunden.

Kann mir jemand auf die Spur von Anton Havelka bringen ? Sonst bricht diese Linie für meine Großeltern hier ab.

Viele Grüße
Karlheinz (Heger)
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Beitrag von Calpam »

Hallo,

dann schreibe uns mal genau auf was du weist. Wenn ich stecke gehe ich immer zum Ausganspunkt zurück evtl. hab ich ja was übersehen. Einmal kam ich nur über die Volkszählungen weiter In welchem Haus (Nr.) wohnten sie ?

Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Karlheinz.Heger
Foren-Nutzer
Beiträge: 65
Registriert: 28.06.2009, 18:55

Aw.: Aw.: Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Beitrag von Karlheinz.Heger »

Hallo Roswitha,
ich habe jetzt auch nochmal akribisch gesucht und doch einen Heiratseintrag gefunden. Die Heirat war wohl am 06.02.1787 und ich habe den Hinweis, dass der Anton aus Brünn kam (Beruf: Maler ?). Warum ich das mehrmals überlesen habe, ???. Als Hausnr. habe ich die 34 (was zu den Angaben der Nachfahren passt).

Also werde ich mich aufmachen in Brünn genauer nachzusuchen. Erst
mal danke, vielleicht komme ich nochmal auf dich zurück.

Viele Grüße
Karlheinz

Hallo,
dann schreibe uns mal genau auf was du weist. Wenn ich stecke gehe ich immer zum Ausganspunkt zurück evtl. hab ich ja was übersehen. Einmal kam ich nur über die Volkszählungen weiter In welchem Haus (Nr.) wohnten sie ?

Viele Grüße
Roswitha
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Beitrag von Calpam »

Hallo Karl-Heinz,

das trifft sich gut müsste auch im Archiv Brünn forschen. Kretin war eine Vorparre von Studlov und die Bücher liegen im Archiv Brünn weis aber nicht ob die KB schon online sind. Forscht jemand im Archiv in Brünn??????

Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Benutzeravatar
ErichB
Foren-Nutzer
Beiträge: 50
Registriert: 10.01.2013, 22:32
Wohnort: Wien

Aw.: Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Beitrag von ErichB »

Hallo Roswitha!

Die KB von Brünn sind online: http://actapublica.eu/
allerdings gibts in Brünn 7 Pfarren --> du musst wissen, welche zuständig war, oder alle durchsuchen.

Liebe Grüße aus Wien
Erich
Erich

Familiennamen: Zecha, Zoff(e)l, Zawadsky - Kunzendorf
Besau, Pesau, Schuckert, Schuggert, Preissl, Preißl, Schramm, Pritz, Nickl
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Beitrag von Calpam »

Hallo Erich,

wow vielen herzlichen Dank ich hab gleich Studlov und Ober-Portisch gefunden du bist ein Schatz. Danke

Liebe Grüße nach Wien
Roswitha :lol:
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Karlheinz.Heger
Foren-Nutzer
Beiträge: 65
Registriert: 28.06.2009, 18:55

Aw.: Aw.: Aw.: Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Beitrag von Karlheinz.Heger »

Hallo liebe Mitforscher,

mittlerweile habe ich auch in Brünn/St. Peter und Paul einen Heiratseintrag zu dem Anton und der Eleonora gefunden. Das deckt sich mit dem Eintrag in Krönau. Als Alter des Bräutigams wird 27 angegeben was dann auf ein Geburtsjahr 1759/1760 hinweist. Dann ist da wohl eine Ungenauigkeit im Sterbeeintrag des Anton.

Und dann war nichts mehr zu finden. In der obigen Pfarrei gibt es keine Geburt des Anton (weder im Index noch in den eigentlichen Seiten selbst). Es sind aber Hawelkas in Brünn zu finden. Nur nicht die meinen.

Da das Suchen im Archiv Brünn sehr mühsam ist braucht man viel, viel Zeit. Vielleicht lässt sich ja in den anderen Pfarreien von Brün noch etwas finden. Heute nicht mehr ...

Viele Grüße
Karlheinz

Hallo Roswitha,
ich habe jetzt auch nochmal akribisch gesucht und doch einen Heiratseintrag gefunden. Die Heirat war wohl am 06.02.1787 und ich habe den Hinweis, dass der Anton aus Brünn kam (Beruf: Maler ?). Warum ich das mehrmals überlesen habe, ???. Als Hausnr. habe ich die 34 (was zu den Angaben der Nachfahren passt).

Also werde ich mich aufmachen in Brünn genauer nachzusuchen. Erst
mal danke, vielleicht komme ich nochmal auf dich zurück.

Viele Grüße
Karlheinz

Hallo,
dann schreibe uns mal genau auf was du weist. Wenn ich stecke gehe ich immer zum Ausganspunkt zurück evtl. hab ich ja was übersehen. Einmal kam ich nur über die Volkszählungen weiter In welchem Haus (Nr.) wohnten sie ?

Viele Grüße
Roswitha
Karlheinz.Heger
Foren-Nutzer
Beiträge: 65
Registriert: 28.06.2009, 18:55

Aw.: Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Beitrag von Karlheinz.Heger »

Hallo zusammen,
so richtig weitergekommen bin ich noch nicht. Ich habe nach einem Hinweis zwar den Geburtseintrag von Joseph I. Havelka in Wildenschwert gefunden. Aber die Familie scheint recht mobil gewesen zu sein. Kein Heirats- oder Sterbeeintrag der Eltern ist mir in Wildenschert untergekommen. Nach einem vagen Hinweis habe ich auch in Ceska Trebova gesucht, auch Fehlanzeige.

Also der Zusammenhang von dem Joseph I. und Anton ist nach wie vor nicht klar. In den Büchern von Brün bin ich auch nicht fündig geworden.

Da wird wohl irgendwann mal der Zufall mir auf die Sprünge helfen müssen.

Viele Grüße
Karlheinz
Karlheinz.Heger
Foren-Nutzer
Beiträge: 65
Registriert: 28.06.2009, 18:55

Aw.: Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak - aktueller Stan

Beitrag von Karlheinz.Heger »

Hallo zusammen,

ich habe noch etwas weitergeforscht und hinterlege meinen aktuellen Status.

Es gibt einen Jan (Johannes) Hawelka, geboren 1757 in Loschitz. Dessen Nachfahren sind oft Maler und lassen sich bis ins 20. Jhrt. nachweisen. Angeblich soll dieser Jan bei einem Onkel Josef in Brün in die Lehre gegangen sein. Aber heißt das, dass es sich um den Josef Ignaz handelt ?

Ich nehme im Moment an, dass 'mein' Anton nichts unmittelbar mit der Malerfamilie aus Loschitz zu tun hat. Wenn auch sein angegebener Beruf Maler war.

Leider konnte ich in den Matrikeln von Brün die Geburt des Anton nicht finden. Da er bei der Heirat ca. 27 Jahre alt war und damit um 1760 geboren wurde, würde er natürlich ein wenig zum Jan passen. Aber ausser der Geburt des Jan (1757) fand ich nichts in Loschitz.

Es ist irgendwie verhext. Die richtigen Spuren zu finden scheint fast unmöglich.

Viele Grüße

Karlheinz (Heger)
Kanga
Foren-Profi
Beiträge: 281
Registriert: 22.06.2010, 18:45
Wohnort: NRW

Aw.: Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Beitrag von Kanga »

Guten Tag,

leider kann ich ihnen bei der Suche nach dem Namen Hawelka nicht helfen, aber ihr Name Heger interessiert mich. Da ich in meiner Ahnentafel mehrere Heger habe (auch neueren Datums) würden mich ihre Vorfahren interessieren.

Liebe Gruß Uschi
Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Karlheinz.Heger
Foren-Nutzer
Beiträge: 65
Registriert: 28.06.2009, 18:55

Aw.: Krönau: Anton Havelka/Eleonora Dworzak

Beitrag von Karlheinz.Heger »

Guten Abend,

ich weiß nicht aus welchen Orten Ihre Heger herkamen. Meine Heger beschränken sich auf den Markt Krönau/Langenlutsch. Vielleicht suchen Sie ja in der gleichen Gegend.
Die Eltern meines Vaters waren Josef Heger und Emilie, geb. Hawelka.

Viele Grüße
Karlheinz (Heger)
Antworten