HANK aus Rothmühl

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Hank
Foren-Nutzer
Beiträge: 74
Registriert: 07.05.2012, 18:10
Wohnort: Goslar

HANK aus Rothmühl

Beitrag von Hank »

Hallo Forums-Mitglieder,

ich bin ein Enkel von


HANK, Johann (BR neu 150/alt 100, "WESTL-BARG"), * Rothmühl 23.7.1888, + Lancken/Kr. Parchim 24.6.1972

OO Rothmühl 14.7.1925

HABERHAUER, Stefanie Klothilde (von BR 2 "ALBERTN-MÜHL"), ), * Rothmühl 26.3.1902, + 26.10.1980 Kleinhartmannsdorf/Kreis Flöha

Ich habe meine Rothmühler Vorfahren weitgehend recherchiert, und es ergeben sich verwandschaftliche Beziehungen zu einigen Forumsmitgliedern, hierzu in Kürze mehr.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.
Petra
Foren-Nutzer
Beiträge: 91
Registriert: 27.06.2008, 13:21
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Aw.: HANK aus Rothmühl

Beitrag von Petra »

Hallo Hank

schön willkommen hier im Schönhengstforum.
Es freut mich sehr, das du zu uns gekommen bist.!

Viel Glück bei deinen Forschungen wünscht:

Petra und Albert
Ahnenforschung in Laubendorf, Rothmühl , Stangendorf und Makov / Leitomischl.
Siehe Ahnenbaum unter:
http://www.zwittau.de/orte/rothmuehl/rothmuehl.htm
Seit 19.Oktober 2013 verheiratet mit Hans Neudert aus Laubendorf Hausnummer 117.
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: HANK aus Rothmühl

Beitrag von Rita »

Lieber Rothmühler Heimatfreund!

Ein herzliches Grüß Gott im Schönhengstforum. Schön, dass sich wieder ein Landsmann aus unserem Heimatort hier einfindet.

Sollten sie sich in München aufhalten, würde ich mich sehr herzlich freuen, wenn wir uns am 20. Mai 2012 in Marktoberdorf beim Rothmühler Schmödernachmittag treffen könnten. Es ging aber auch von Goslar aus. Am besten wäre es, sie bringen ihre Mutter mit, ich nehme doch an, dass es die Anna, geborene Hank ist.

Sie finden die Einladung zum Schmödernachmittag in Marktoberdorf, unter diesem Titel, hier im Schönhengstforum, in der zweiten Abteilung unter "Schönhengstgau".

Dort in Marktoberdorf treffen sie mit Sicherheit aussagekräftige Rothmühler und auch junge Nachwuchsleute, die recht erfolgreich in ihre Richtung forschen.

Wir Rothmühler würden uns freuen.

Wir freuen uns auch über ihre Anmerkungen "in Kürze" hier im Forum.

Bis bals
Viele Grüße Rita und ihr Mann
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: HANK aus Rothmühl

Beitrag von Thota »

Hallo herr Schulz,

in Heft von Alois Steis zu den Erbhöfen des Gerichtsbezirkes Zwittau, dem Teil von Böhmisch Rothmühl u. Böhmisch Hermersdorf, stehen zum Hof Nr. 150 neu 100 alt folgende Besitzer mit dem Namen Hank:
nach
1713 Sebastian Hank ( nach ihm der Dorfname Westl )
1724 Sohn Martin
1738 Sohn Mathes
1761 Sohn Franz nach dem verstorbenen Vater
1789 Sohn Mathes
1818 Sohn Johann
1853 Sohn Johann
1886 Sohn Johann
1930 Sohn Johann erbt die Hälfte der Mutter
1935 erbt er auch die Hälfte seines Vater, danach weiblich Erbfolge

Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: HANK aus Rothmühl

Beitrag von Felkl »

Hallo und Herzlich Willkommen!

Ich forsche auch in Rothmühl,unter anderem in der Albertn-Mühl und im Erbgericht nebenan!
Meine Alt(Urur)großmutter Cäcilie Haupt ist in der Mühle geboren.Deren Großvater Adalbert hat der Name wohl seinen Namen gegeben. Schön wäre es zu erfahren, ob die Familien Haupt und Haberhauer in der Mühle zusammenhingen. Dann wären wir ja verwandt und könnten unsere Forschungsergebnisse gegenseitig abgleichen oder sogar noch ergänzen. (Wenn ich mit dem Abitur fertig bin ;) )

Viele Grüße!
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Hank
Foren-Nutzer
Beiträge: 74
Registriert: 07.05.2012, 18:10
Wohnort: Goslar

Aw.: Aw.: HANK aus Rothmühl

Beitrag von Hank »

Felkl hat geschrieben:Hallo und Herzlich Willkommen!

Ich forsche auch in Rothmühl,unter anderem in der Albertn-Mühl und im Erbgericht nebenan!
Meine Alt(Urur)großmutter Cäcilie Haupt ist in der Mühle geboren.Deren Großvater Adalbert hat der Name wohl seinen Namen gegeben. Schön wäre es zu erfahren, ob die Familien Haupt und Haberhauer in der Mühle zusammenhingen. Dann wären wir ja verwandt und könnten unsere Forschungsergebnisse gegenseitig abgleichen oder sogar noch ergänzen. (Wenn ich mit dem Abitur fertig bin ;) )

Viele Grüße!


Hallo Mario,

selbstverständlich sind wir verwandt!!!!

Ich denke, Deine Altgroßmutter Cäcilie Haupt dürfte *25.5.1842 sein. Sie ist eine der jüngeren Schwestern meiner Altgroßmutter

Veronica Haupt * Rothmühl BR2 9.3.1836

Weil unsere Altgroßmütter Haupt leider keinen Bruder hatten, musste ein neuer Müller her. Veronica fand ihn in


Adalbert URBAN, * Rothmühl 22.4.1842

und heiratete ihn am 8.2.1864.

Das Paar hatte 4 Töchter und 2 Söhne, letztere starben aber jung und wieder war die Albertn-Mühl ohne männlichen Erben.

Meine Urgroßmutter Magdalena URBAN, * 27.4.1875, +6.12.1921

heiratet am 19.6.1894 also auch einen Müller, meinen Urgroßvater

Franz HABERHAUER, *30.5.1871 in MR 49, +21.01.1947 in Lancken/Kr. Parchim

der BR 2 übernahm. So kam die Mühle in die Familie HABERHAUER.




Folglich sind alle Vorfahren der Cäcilie Haupt auch meine Vorfahren. Wir müssen mal die Daten vergleichen - Nach Deinem Abitur, für das ich Dir gutes Gelingen wünsche.
Hank
Foren-Nutzer
Beiträge: 74
Registriert: 07.05.2012, 18:10
Wohnort: Goslar

HU Matthias HAUPT BR 179 mit Veronika ??? vor 1777

Beitrag von Hank »

Hallo Mario,


hast Du (oder ein anderer Forums-Nutzer) Informationen über die Hochzeit unserer Vorfahren

Matthias HAUPT, Beruf: Tinctor (Färber) und Bauer mit Veronica ???

Ihre Tochter Veronica (von der wir beide abstammen), wurde am *29.1.1777 in Rothmühl BR 179 geboren.


WO hat das Paar geheiratet, und wer sind ihre Vorfahren??


Mit freundlichen Grüßen aus München

Gunther Schulz
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: HANK aus Rothmühl

Beitrag von Felkl »

Dann auf gute Zusammenarbeit!

Die Mutter von der Veronika war die Veronika Schuppler, geb.03.11.1740, gest. 04.07.1822. Geheiratet wurde am 05.02.1760. Da haben wir einen ganz gehörigen Ahnenschwund in der Familie, Die Veronika war die Schwester unserer Ahnin Johanna Schuppler und der Mathias war der Bruder unseres Ahnen Anton Haupt, der das Erbgericht und später die Albertn-Mühl übernahm! Die Hochzeit war ja am selben Tag bei den beiden Pärchen, vielleicht hast du das einfach übersehen.Weitere Infos schicke ich bei Gelegenheit.

Interessant noch: Unsere Ahnin Rosalia Binder war die Schwester von Veronika Binder, verh. Haberhauer, die ja gemeinsam mit ihrem Mann viel Geld für Wohltätige Zwecke spendete und deren Denkmal ja an der Rothmühler Kirche am Eingang zu finden ist (ich war noch nie dort).

Viele Grüße
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Hank
Foren-Nutzer
Beiträge: 74
Registriert: 07.05.2012, 18:10
Wohnort: Goslar

Aw.: Aw.: HANK aus Rothmühl

Beitrag von Hank »

Felkl hat geschrieben:Dann auf gute Zusammenarbeit!

Die Mutter von der Veronika war die Veronika Schuppler, geb.03.11.1740, gest. 04.07.1822. Geheiratet wurde am 05.02.1760. Da haben wir einen ganz gehörigen Ahnenschwund in der Familie, Die Veronika war die Schwester unserer Ahnin Johanna Schuppler und der Mathias war der Bruder unseres Ahnen Anton Haupt, der das Erbgericht und später die Albertn-Mühl übernahm! Die Hochzeit war ja am selben Tag bei den beiden Pärchen, vielleicht hast du das einfach übersehen.Weitere Infos schicke ich bei Gelegenheit.

Interessant noch: Unsere Ahnin Rosalia Binder war die Schwester von Veronika Binder, verh. Haberhauer, die ja gemeinsam mit ihrem Mann viel Geld für Wohltätige Zwecke spendete und deren Denkmal ja an der Rothmühler Kirche am Eingang zu finden ist (ich war noch nie dort).

Viele Grüße


Hallo Mario,


danke, hatte ich übersehen.

Was für ein Ahnenschwund!! Auch vom Bruder von Mathias und Anton - Ignatius Haupt *13.6.1742, stamme ich ab.

Ich bin letzten Sommer in Rothmühl und Umgebung gewesen, und werde wohl nächstes Jahr nochmal hinfahren, weil ich Vieles noch nicht gesehen habe. Das Denkmal unserer Tante Veronika Binder steht rechts neben dem Eingang von St. Anna, ich habe Fotos gemacht. Wenn Du mir Deine email-Adresse per PN zuschickst, bekommst Du Fotos.


Viele Grüße

Gunther
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Aw.: HANK aus Rothmühl

Beitrag von Felkl »

Hast du auch Bilder von anderen Gebäuden, also der Albertn.Mühl oder so? Würde mich sehr interessieren! Übrigens: Deine Felkllinie führt ja glaube ich auf den Fecker-Jannes-Hof. Das ist der Ursprung meiner Felklahnen, allerdings schon anfang des 18. Jahrhunderts, da zweigt es sich dann schon vom Hof ab.
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Hank
Foren-Nutzer
Beiträge: 74
Registriert: 07.05.2012, 18:10
Wohnort: Goslar

Aw.: Aw.: HANK aus Rothmühl

Beitrag von Hank »

Felkl hat geschrieben:Hast du auch Bilder von anderen Gebäuden, also der Albertn.Mühl oder so? Würde mich sehr interessieren! Übrigens: Deine Felkllinie führt ja glaube ich auf den Fecker-Jannes-Hof. Das ist der Ursprung meiner Felklahnen, allerdings schon anfang des 18. Jahrhunderts, da zweigt es sich dann schon vom Hof ab.


Fotos von der Albertn-Mühl habe ich natürlich auch. Insgesamt über 400 Fotos aus Rothmühl, aber auch einige aus Stangendorf (da wusste ich noch nicht, dass die Unsrigen dort auch wohnten), Politschka, Zwittau und Brünn.

Vor dem nächsten Besuch muss ich aber erst mal eine Liste machen, was alles noch interessant ist...

Mehr zu Fam. Felkl demnächst.

Gruss Gunther
Antworten