Mühlen im Schönhengster Jahrbuch 2000

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Felkl
Foren-Profi
Beiträge: 193
Registriert: 02.06.2010, 18:01
Wohnort: Nordschwaben

Mühlen im Schönhengster Jahrbuch 2000

Beitrag von Felkl »

Guten Abend!
Laut Internet gibt es im Schönhengster Jahrbuch 2000 einen Artikel über Rothmühler Mühlen. Ist dieser Artikel informationsreich, besonders für Albertnmühl und Keckerlamühl? Denn dann würde ich das Jahrbuch bestellen.
Vielen Dank schon einmal.
Mein Großvater kam aus Rothmühl, suche die Namen Felkl,Liebig,Drescher,Haupt,Schuppler,Vetter,Haberhauer,Jandl und viele weitere.
Benutzeravatar
Ehro
Foren-Nutzer
Beiträge: 61
Registriert: 13.05.2008, 15:22
Wohnort: München

Aw.: Mühlen im Schönhengster Jahrbuch 2000

Beitrag von Ehro »

Hallo Mario,

in diesem Jahrbuch ist zwar in der Tabelle etwas angegeben, im Text kaum.
Es ist die Haus Nr. 2 Albertn Mühl Besitzer: Haberhauer Franz
Haus Nr. 188 Keckerla-Mühl - auch Heinisch oder Mühl-Schneider - letzter Inhaber Felkl Hermann.
Es sind ca 18 Seiten Text - melde mich wieder wenn ich mehr weiß.
mit schönen Grüßen aus München
Johann (Ehrenberger MR 242)

immer auf der Suche nach: Ehrenberger, Binder, Felkl, Friedl, Grotz, Hank, Hoffmann, Hein, Kirschbaum, Tabery, Thon, Schupler, Wendl, Zirnik.
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: Mühlen im Schönhengster Jahrbuch 2000

Beitrag von Rita »

Hallo Mario,
ergänzend zu Ehro, hallo, ist in der Tabelle auch noch aufgeführt, dass die Albertnmühl einen Sauggasmotor hatte, vorwiegend als Getreidemühle Verwendung fand und auch zur Kartoffelverarbeitung verwendet wurde. Auch Strom wurde erzeugt. Unter Bemerkung steht: 1788 vom Erbgericht abgetrennt, Dachschindelherstellung.

Wenn du wissen willst, ob sich der Kauf interessiert, dann ein klares nein, aber nur was Bilder von den 14 Mühlen betrifft. Es sind Bilder bzw. Zeichnungen von der Leckn-Mühl, Joich-Mühle, Hoapm-Mühle und Thoma-Mühle drin. Das Jahrbuch 2000 umfasst auf 192 Seiten das ganze Schönhengstgau mit den Mittelpunkt, dass auf 50 Seiten Schönhengster Persönlichkeiten stehen in Kurz-Biografien.

Die 18 Seiten "Wasserräder und Radmühlen in Rothmühl sind aus dem Büchlein mit dem gleichen Titel von unserem Heimatfreund Oswald Haberhauer, das auch beim Schönhengster Heimatbund zum Kauf angeboten wird, ich glaube 5 Euro. In diesem Büchlein ist der gleiche Text einmal deutsch und einmal von hinten her (je nachdem man es in der Hand hat) tschechisch.

Lieber Mario ich suche noch immer nach dem Foto von der Außenansicht der Albertnmühle. Das Keckerla-Mühl-Foto habe ich schon, übrigens diese Mühle wurde vom Höll - Bach mit Wasser versorgt und dann das Getreide gemahlen und geschrotet, sowie für die Flachsverarbeitung verwendet.

Soweit auch von mir eine Info Rita

Vielleicht hat eines der beiden Büchlein jemand übrig.
Antworten