Ortsname "Orna"/"Ohrna" - Ist das Mohren

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Benutzeravatar
Baerbel
Foren-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 11.04.2008, 15:55

Ortsname "Orna"/"Ohrna" - Ist das Mohren

Beitrag von Baerbel »

Hallo Schönhengst-Spezialisten,

ich habe da mal 'ne Frage:

In den Kirchenbüchern der Pfarrei Zwittau taucht recht häufig die Ortsbezeichnung "Orna" oder "Ohrne" oder "Ohrna" auf.
In den Indizes (alphabetischen Inhaltsverzeichnissen) zu den Kirchenbüchern hatte ich bei der Ortsangabe zu diesen Einträgen "Mohren" gelesen.

Wie ist das denn jetzt? Ist das "Orna" (bzw. Schreibvarianten) aus den (meist lateinisch geschriebenen) Kirchenbüchern "Mohren" oder gab es einen Ort oder einen Ortsteil eines anderen Ortes der "Orna" hieß?

Ich habe zwar den Verdacht, dass "Orna" Mohren sein könnte, bin mir aber nicht sicher. (Mohren heißt heute "Javornik")
Kann mir da jemand helfen?

Danke im Voraus

Viele Grüße

Bärbel
_____________
Das kleine Schwarze - "Passt immer!
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Ortsname "Orna"/"Ohrna" - Ist das M

Beitrag von Thota »

Hallo Bärbel,
bei Orna/Ohrne/Ohrna in den Büchern von Zwittau handelt es sich um Mohren.

Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Benutzeravatar
Baerbel
Foren-Profi
Beiträge: 145
Registriert: 11.04.2008, 15:55

Aw.: Ortsname "Orna"/"Ohrna" - Ist das M

Beitrag von Baerbel »

Danke Thomas

VG
Bärbel
_____________
Das kleine Schwarze - "Passt immer!
Antworten