Heger, Gustav * Dolni Hyncina (Unterheinzendorf) 26.03.1905
Moderator: Sturma
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.07.2011, 19:07
- Wohnort: Landkreis Dachau
- Kontaktdaten:
Heger, Gustav * Dolni Hyncina (Unterheinzendorf) 26.03.1905
Liebe Foren-Mitglieder,
da ich jetzt im "richtigen" Forum gelandet bin, möchte ich mich auch hier kurz vorstellen.
Mein Name ist Veronika Manuela Heger.
Ich bin auf den Spuren meines Großvaters väterlicherseits.
Was bekannt ist, ist leider nur das Geburtsdatum und der Geburts-Ort von Gustav.
Gustav ging in seinen jungen Jahren nach Hannover um dort eine Schneiderlehre zu machen. In den späteren Wanderjahren ist er nach Schönbach (Luby) gekommen, wo er meine Oma kennenlernte, heiratete und insgesamt 4 Kinder zur Welt kamen. Sie ist die Sandner, Franziska, * Schönbach (Luby u Chebu) Schönbach Nr. 414 *29.03.1907, +Schkortleben 16.12.1966
1946 war dann auch die Vertreibung aus Schönbach - und leider gingen da wohl schon sehr viele Papiere verloren...
Mein lebender Vater (Sohn des Gustav) hat leider auch keine Informationen oder Papiere (mehr) von seinem Vater.
Ich würde mich freuen, wenn ich von Euch Rat und Hilfe bekommen könnte und freue mich auf eine interessante Arbeit mit Euch.
Liebe Grüße aus Bayern
Manuela
da ich jetzt im "richtigen" Forum gelandet bin, möchte ich mich auch hier kurz vorstellen.
Mein Name ist Veronika Manuela Heger.
Ich bin auf den Spuren meines Großvaters väterlicherseits.
Was bekannt ist, ist leider nur das Geburtsdatum und der Geburts-Ort von Gustav.
Gustav ging in seinen jungen Jahren nach Hannover um dort eine Schneiderlehre zu machen. In den späteren Wanderjahren ist er nach Schönbach (Luby) gekommen, wo er meine Oma kennenlernte, heiratete und insgesamt 4 Kinder zur Welt kamen. Sie ist die Sandner, Franziska, * Schönbach (Luby u Chebu) Schönbach Nr. 414 *29.03.1907, +Schkortleben 16.12.1966
1946 war dann auch die Vertreibung aus Schönbach - und leider gingen da wohl schon sehr viele Papiere verloren...
Mein lebender Vater (Sohn des Gustav) hat leider auch keine Informationen oder Papiere (mehr) von seinem Vater.
Ich würde mich freuen, wenn ich von Euch Rat und Hilfe bekommen könnte und freue mich auf eine interessante Arbeit mit Euch.
Liebe Grüße aus Bayern
Manuela
Aw.: Heger, Gustav * Dolni Hyncina (Unterheinzendorf) 26.03.
Hallo Manuela,
wie Jürgen schon geschrieben hat, brauchst du erst einmal die Geburtsurkunde von Gustav Heger.
Auf dieser ist dann normalerweise der Verweis auf seine Eltern mit deren Herkunft aufgeführt. Dann wiederum hast du die Anbindung zu den Matriken. Thomas schrieb ja auch, dass du diese Geburtsurkunde erst einmal beantragen musst – wenn keine Informationen mehr vorhanden sind ist das wohl der einzige Weg. Aufgrund des Geburtsdatums von Gustav habe ich einmal die alten Heimatzeitungen stichprobenartig durchgeschaut und auch nichts Passendes dazu gefunden. In diesen Zeitungen wird zumindest zu den runden Geburtstagen den Personen gratuliert und es steht eventuell noch manch interessantes mit dabei. Wenn er aber in Schönbach gelebt hat könnte er, wenn seine Daten dem Ortsberichterstatter nicht zu Verfügung standen, „durchgerutscht“ sein.
Einzige Möglichkeit könnte noch sein, wenn du das Sterbedatum von ihm hast, könnte man nochmals schauen ob ein Nachruf geschrieben worden ist. Wenn aber Dieter Fiedler es auch nicht genau sagen kann, er hat die Leute von Unterheinzendorf eigentlich alle im Kopf, dann vermute ich mal wird auch kein Nachruf existieren.
Viele Grüße
Rainer Fiedler
wie Jürgen schon geschrieben hat, brauchst du erst einmal die Geburtsurkunde von Gustav Heger.
Auf dieser ist dann normalerweise der Verweis auf seine Eltern mit deren Herkunft aufgeführt. Dann wiederum hast du die Anbindung zu den Matriken. Thomas schrieb ja auch, dass du diese Geburtsurkunde erst einmal beantragen musst – wenn keine Informationen mehr vorhanden sind ist das wohl der einzige Weg. Aufgrund des Geburtsdatums von Gustav habe ich einmal die alten Heimatzeitungen stichprobenartig durchgeschaut und auch nichts Passendes dazu gefunden. In diesen Zeitungen wird zumindest zu den runden Geburtstagen den Personen gratuliert und es steht eventuell noch manch interessantes mit dabei. Wenn er aber in Schönbach gelebt hat könnte er, wenn seine Daten dem Ortsberichterstatter nicht zu Verfügung standen, „durchgerutscht“ sein.
Einzige Möglichkeit könnte noch sein, wenn du das Sterbedatum von ihm hast, könnte man nochmals schauen ob ein Nachruf geschrieben worden ist. Wenn aber Dieter Fiedler es auch nicht genau sagen kann, er hat die Leute von Unterheinzendorf eigentlich alle im Kopf, dann vermute ich mal wird auch kein Nachruf existieren.
Viele Grüße
Rainer Fiedler
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Heger, Gustav * Dolni Hyncina (Unterheinzendorf) 26.03.
Guten Abend Manuela,
Du könntest auch versuchen hier eine Auskunft über die Eheschließung Deiner Großeltern zu bekommen:
http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/schoenbach.html
Die jüngeren Matriken sind im Rathaus in Schönbach, wie dort zu lesen ist.
Außerdem könntest Du versuchen herauszufinden, ob die Egerländer auch Ortsbetreuer haben und Zeitschriften, in denen sie ihren Landsleuten gratulieren… http://www.egerlaender.de/?Willkommen
Du könntest auch versuchen hier eine Auskunft über die Eheschließung Deiner Großeltern zu bekommen:
http://www.genealogienetz.de/reg/SUD/kb/schoenbach.html
Die jüngeren Matriken sind im Rathaus in Schönbach, wie dort zu lesen ist.
Außerdem könntest Du versuchen herauszufinden, ob die Egerländer auch Ortsbetreuer haben und Zeitschriften, in denen sie ihren Landsleuten gratulieren… http://www.egerlaender.de/?Willkommen
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.07.2011, 19:07
- Wohnort: Landkreis Dachau
- Kontaktdaten:
Aw.: Heger, Gustav * Dolni Hyncina (Unterheinzendorf) 26.03.
Guten Morgen lieber Rainer, lieber Jürgen,
danke für die wertvollen Tips.
Ich werde jeder Spur nachgehen. Jetzt bin ich ja schon deutlich näher an meinen Suchergebnissen, als ich je dachte!
Leider
bin ich noch nicht in Rente, um genügend Zeit für diese Forschungsarbeit zu haben.
Also verabschiede ich mich mal in einen arbeitsreichen Tag.
Viele liebe Grüße
Manuela
danke für die wertvollen Tips.
Ich werde jeder Spur nachgehen. Jetzt bin ich ja schon deutlich näher an meinen Suchergebnissen, als ich je dachte!
Leider

Also verabschiede ich mich mal in einen arbeitsreichen Tag.
Viele liebe Grüße
Manuela
Suche Spuren von:
Heger, Gustav, Schneider(meister), * 26.03.1905 Dolni Hyncina , + Schkortleben (ehem. DDR) 05.01.1970
oo Sandner, Franziska, (Geigenbauer-Tochter) * 29.03.1907 Schönbach (Luby u Chebu) Nr. 414 , + Schkortleben 16.12.1966
Heger, Gustav, Schneider(meister), * 26.03.1905 Dolni Hyncina , + Schkortleben (ehem. DDR) 05.01.1970
oo Sandner, Franziska, (Geigenbauer-Tochter) * 29.03.1907 Schönbach (Luby u Chebu) Nr. 414 , + Schkortleben 16.12.1966
Aw.: Heger, Gustav * Dolni Hyncina (Unterheinzendorf) 26.03.
*23. Dezember 1900 in Unter-Heinzendorf 110, Hebamme Karoline Hofmann, Nr. 54 in Unter-Heinzendorf
Taufe am 24.12.1900 in Unter-Heinzendorf, Cooperator Franz Kozelek - Tom IV pag 251
Otto
Heger Otto ist laut Zuschrift der politischen Bezirksverwaltung Hohenstadt dto. 17.3.1932, Zl. G808/III/5 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten
Pfarrmatrik VIII,a,49
V Heger Alois, Tischler in Unter-Heinzendorf, Sohn des Blasius Heger, Gärtlers in Unter-Heinzendorf, und seiner Ehegattin Theresia, geborenen Johann Bauer, Gärtler in Allerheiligen
M Agnes, Tochter des Wolf Peter, Bauers in Unter-Heinzendorf, und seiner Ehegattin Emilie, geborenen Franz Elgner, Bauer in Unter-Heinzendorf
Taufpaten waren Josef Elgner, Mesner in Unter-Heinzendorf und Karolina Hofmann, Hebamme in Unter-Heinzendorf
Onkel Otto? Kann sich dein Vater vielleicht an einen solchen erinnern?
LG aus Wien
Christian Fuchs
Taufe am 24.12.1900 in Unter-Heinzendorf, Cooperator Franz Kozelek - Tom IV pag 251
Otto
Heger Otto ist laut Zuschrift der politischen Bezirksverwaltung Hohenstadt dto. 17.3.1932, Zl. G808/III/5 aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten
Pfarrmatrik VIII,a,49
V Heger Alois, Tischler in Unter-Heinzendorf, Sohn des Blasius Heger, Gärtlers in Unter-Heinzendorf, und seiner Ehegattin Theresia, geborenen Johann Bauer, Gärtler in Allerheiligen
M Agnes, Tochter des Wolf Peter, Bauers in Unter-Heinzendorf, und seiner Ehegattin Emilie, geborenen Franz Elgner, Bauer in Unter-Heinzendorf
Taufpaten waren Josef Elgner, Mesner in Unter-Heinzendorf und Karolina Hofmann, Hebamme in Unter-Heinzendorf
Onkel Otto? Kann sich dein Vater vielleicht an einen solchen erinnern?
LG aus Wien
Christian Fuchs
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.07.2011, 19:07
- Wohnort: Landkreis Dachau
- Kontaktdaten:
Aw.: Heger, Gustav * Dolni Hyncina (Unterheinzendorf) 26.03.
Lieber Christian,
diesem Hinweis bin ich nachgegangen.
Mein Vater meint, dass sein Vater noch zwei Geschwister hatte. Der größere Bruder hieß nach seiner Erinnerung Rudolf und die kleinere Schwester Marie oder Maria. Außerdem meint er, dass sein Vater ursprünglich Pfarrer werden wollte...
Vielleicht hilft das weiter.
Nun wünsche ich eine gute Nacht
Eure Manuela
diesem Hinweis bin ich nachgegangen.
Mein Vater meint, dass sein Vater noch zwei Geschwister hatte. Der größere Bruder hieß nach seiner Erinnerung Rudolf und die kleinere Schwester Marie oder Maria. Außerdem meint er, dass sein Vater ursprünglich Pfarrer werden wollte...
Vielleicht hilft das weiter.
Nun wünsche ich eine gute Nacht
Eure Manuela
Suche Spuren von:
Heger, Gustav, Schneider(meister), * 26.03.1905 Dolni Hyncina , + Schkortleben (ehem. DDR) 05.01.1970
oo Sandner, Franziska, (Geigenbauer-Tochter) * 29.03.1907 Schönbach (Luby u Chebu) Nr. 414 , + Schkortleben 16.12.1966
Heger, Gustav, Schneider(meister), * 26.03.1905 Dolni Hyncina , + Schkortleben (ehem. DDR) 05.01.1970
oo Sandner, Franziska, (Geigenbauer-Tochter) * 29.03.1907 Schönbach (Luby u Chebu) Nr. 414 , + Schkortleben 16.12.1966
Aw.: Aw.: Heger, Gustav * Dolni Hyncina (Unterheinzendorf) 2
Hallo Manuela,
das kann gut möglich sein, die Frage ist nur, ob Dein Großvater Pfarrer werden wollte oder doch eher sollte. Ich (wir?) wissen zwar wenig bis nichts über die sozialen/wirtschaftlichen Verhältnisse Deiner noch unbekannten Urgroßeltern, aber es steht zu vermuten, daß diese insbesondere in/nach dem ersten Weltkrieg eventuell nicht besonders rosig war.
Pfarrer zu werden war für Kinder weniger betuchter Leute oftmals die einzige Möglichtkeit für eine weiterführende (Aus-)Bildung, da hier die Kirche für die anfallenden Ausbildungskosten aufkam!
Für meinen Vater war sogar noch Mitte der 1930er Jahre ursprünglich Ähnliches vorgesehen...
Er hat es aber nach Abschluß der Knaben-Bürgerschule dann doch - wie vermutlich Dein Großvater auch - vorgezogen, ein "ehrliches" Handwerk zu erlernen (in seinem Fall Schriftsetzer, Schneiderin war schon für seine jüngere Schwester vorgesehen).
Früher, schwül-warmer Morgengruß aus Hamburg,
Gisela (Peters)
Heger_Veronika_Manuela hat geschrieben:Mein Vater meint, dass sein Vater [...] ursprünglich Pfarrer werden wollte...
Vielleicht hilft das weiter.
das kann gut möglich sein, die Frage ist nur, ob Dein Großvater Pfarrer werden wollte oder doch eher sollte. Ich (wir?) wissen zwar wenig bis nichts über die sozialen/wirtschaftlichen Verhältnisse Deiner noch unbekannten Urgroßeltern, aber es steht zu vermuten, daß diese insbesondere in/nach dem ersten Weltkrieg eventuell nicht besonders rosig war.
Pfarrer zu werden war für Kinder weniger betuchter Leute oftmals die einzige Möglichtkeit für eine weiterführende (Aus-)Bildung, da hier die Kirche für die anfallenden Ausbildungskosten aufkam!
Für meinen Vater war sogar noch Mitte der 1930er Jahre ursprünglich Ähnliches vorgesehen...
Er hat es aber nach Abschluß der Knaben-Bürgerschule dann doch - wie vermutlich Dein Großvater auch - vorgezogen, ein "ehrliches" Handwerk zu erlernen (in seinem Fall Schriftsetzer, Schneiderin war schon für seine jüngere Schwester vorgesehen).
Früher, schwül-warmer Morgengruß aus Hamburg,
Gisela (Peters)
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Heger, Gustav * Dolni Hyncina (Unterheinzendorf) 26.03.
Liebe Manuela,
Leider hilft uns die Information über die Berufswahl auch nicht weiter, oder?
Du könntest natürlich mal bei Frau Irene Kunc vom Deutsch Tschechischen Begegnungszentrum in Mährisch Trübau fragen:
Irena.Kuncova@seznam.cz
Trotzdem würde ich Dir noch einmal raten Dich an das Standesamt zu wenden, das den Tod Deines Großvaters verzeichnet hat. Manchmal wird man da auch fündig, da neben dem Geburtsdatum auch Ort und Hausnummer vermerkt sind.oft
Nach allem Hin und Her bleibt wahrscheinlich nur die Möglichkeit sich die Geburtsurkunde aus Unterheinzendorf zu besorgen. Ich weiß aber nicht, welches Matrikenamt zuständig ist.
Leider hilft uns die Information über die Berufswahl auch nicht weiter, oder?
Du könntest natürlich mal bei Frau Irene Kunc vom Deutsch Tschechischen Begegnungszentrum in Mährisch Trübau fragen:
Irena.Kuncova@seznam.cz
Trotzdem würde ich Dir noch einmal raten Dich an das Standesamt zu wenden, das den Tod Deines Großvaters verzeichnet hat. Manchmal wird man da auch fündig, da neben dem Geburtsdatum auch Ort und Hausnummer vermerkt sind.oft
Nach allem Hin und Her bleibt wahrscheinlich nur die Möglichkeit sich die Geburtsurkunde aus Unterheinzendorf zu besorgen. Ich weiß aber nicht, welches Matrikenamt zuständig ist.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Aw.: Heger, Gustav * Dolni Hyncina (Unterheinzendorf) 26.03.
Hallo Manuela,
bin heute zufällig auf Deine Anfrage gestossen. Ich habe selbst Heger-Vorfahren in Heinzendorf und alle verfügbaren Geburtsdaten (ca 1695 bis 1900) aus Heinzendorf und Umgebung zusammengesucht. Die Daten ab 1900 sind ja leider noch nicht verfügbar, daher ist der Geburtseintrag von Gustav nicht zu finden. Leider dürfte auch der ältere Bruder Rudolf nach 1900 geboren sein, ich kann zumindest keinen vor 1900 finden. Das wäre die Chance gewesen Informationen über die möglichen Eltern zu finden.
Hast Du eigentlich schon versucht den Heiratseintrag in Schönbach zu finden? Dort müssten die Eltern von Gustav angeführt sein. Wenn Du da erfolgreich bist und mir den Namen des Vaters geben kannst, helfe ich Dir in Heinzendorf gerne weiter.
Liebe Grüße aus der Steiermark
Gerhard
bin heute zufällig auf Deine Anfrage gestossen. Ich habe selbst Heger-Vorfahren in Heinzendorf und alle verfügbaren Geburtsdaten (ca 1695 bis 1900) aus Heinzendorf und Umgebung zusammengesucht. Die Daten ab 1900 sind ja leider noch nicht verfügbar, daher ist der Geburtseintrag von Gustav nicht zu finden. Leider dürfte auch der ältere Bruder Rudolf nach 1900 geboren sein, ich kann zumindest keinen vor 1900 finden. Das wäre die Chance gewesen Informationen über die möglichen Eltern zu finden.
Hast Du eigentlich schon versucht den Heiratseintrag in Schönbach zu finden? Dort müssten die Eltern von Gustav angeführt sein. Wenn Du da erfolgreich bist und mir den Namen des Vaters geben kannst, helfe ich Dir in Heinzendorf gerne weiter.
Liebe Grüße aus der Steiermark
Gerhard
Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch