Lesehilfe Grundbuch Rudelsdorf

Alles zum Thema Landskron und Umgebung

Moderator: Markus

Antworten
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 272
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Lesehilfe Grundbuch Rudelsdorf

Beitrag von Werner »

Hallo liebes Forum,

Hilfe wird benötigt beim Entziffer des Rudelsdorfer Grundbuch.
Wer kann helfen?

Vielen Dank
Werner
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Lesehilfe Grundbuch Rudelsdorf

Beitrag von Sturma »

Lieber Werner,

wenn Du uns mitteillen würdest worum es geht, dann könnten wir mal schauen... Gibt es einen Link?
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 272
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Aw.: Lesehilfe Grundbuch Rudelsdorf

Beitrag von Werner »

Liebe Sturma,

leider ist die Qualität nicht sehr gut, doch hoffe ich auf Hilfe

[URL] https://www.hidrive.strato.com/lnk/WRYDNVPA [/url]
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Lesehilfe Grundbuch Rudelsdorf

Beitrag von Sturma »

Lieber Werner,

die Qualität ist wirklich sehr schlecht. Worum geht es Dir denn im Besonderen?
Den ersten Teil lese ich wie folgt:
ao 781 (anno 1781) den 12. augusti. Es verkaufet Lorentz (?) Paukert (?) nach seiner 18-jährigen Vorwithschaft den Pauerngrunt dem Franz Wernisch in der vorigen Kaufsumme zu 800 fl, ... dann wird es sehr schlecht

Man kann nun vermuten, dass der Verkäufer der Stiefvater, der Käufer entweder der Sohn aus der ersten Ehe und damit der Erbberechtigte ist, oder der Ehemann der Tochter aus der ersten Ehe. Aber das wirst Du sicher in Erfahrung brnigen können oder schon wissen, wie es sich dort auf dem Hof verhalten hat.

Nur am Rande, mein Vorname ist Jürgen
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 272
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Aw.: Lesehilfe Grundbuch Rudelsdorf

Beitrag von Werner »

Hallo Jürgen,

Danke Du hast mir bereits Ansätze zu weiterem Suchen geliefert mit Stiefvater als Verkäufer. Mein Problem ist, dass ich 2 Franz Wernisch zur gleichen Zeit habe. Einer auf Hof 139 und einer auf Hof 118 und beide haben einen Sohn mit Namen Franz und Töchter. Das führt zu totaler Verwirrung. Jetzt versuche ich über das Grundbuch den Wirrwar zu klären. Leider sind die Fotos verschwommen und mir würde bereits jeder Hinweis auf verwandschaftlich Verhältnisse weiterhelfen. Gab es Geschwister, Kinder usw. die im Text angeführt werden? Was bedeuten die letzten Zeilen im letzten Drittel der Seite?

Noch weiß ich zu wenig.

Danke für Deine Hilfe

Werner
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Lesehilfe Grundbuch Rudelsdorf

Beitrag von Sturma »

Guten Morgen Werner,

der Auszug ist nicht lang genug. Es werden die Erben nach Lorentz Soob (?) genannt, nämlich die Marina und die Veronika. Um wirklich zu wissen, um was es da geht, müsste man alle Einträge, die diese Besitzung betreffen, haben. Oft werden die weichenden Erben auch erst später genannt.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 272
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Aw.: Lesehilfe Grundbuch Rudelsdorf

Beitrag von Werner »

Hallo Jürgen,

Danke für Deine Hilfe. Noch bin ich mit dem Grundbuch zu wenig vertraut. Ich melde mich wieder.

Vielen Dank nochmals.

Werner
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Lesehilfe Grundbuch Rudelsdorf

Beitrag von Sturma »

Guten Tag Werner,

die Grundbücher sind eigentlich nicht schwierig zu lesen, wenn man weiß, was dahinter steht. In der Regel werden der Verkäufer und der Käufer genannt, die "Kaufsumme" und die Überganbemodalitäten, zu der die Abfindungen und auch das Ausgedinge gehören. Nach der Besitzübergabe werden die Zahlungen an die Erbberechtigten aufgeführt. Das können nicht nur die Kinder des Vorbesitzers sein, sondern auch Erbberechtigte aus den Generationen davor. Sehr erfreulich sind sie immer dann, wenn der neue Besitzer in Geldschwierigkeiten ist, denn dann kann die Abfindung nicht gezahlt werden und die Erbberechtigungen schleppen sich durch das Grundbuch und durch die Familien. So kann es vorkommen, dass jemand nach seinem Großvater oder Urgroßvater ein Erbteil an einer Besitzung hat. Meist wird es bei der Auszahlung erwähnt, z.B. "Johann XXX sein Erbteil nach der Mutter Johanna YYY ausgezahlt". Es lohnt sich daher immer sehr genau die Erbberechtigten unter die Lupe zu nehmen. Dass heißt aber auch, dass man sich mit dem Grundbuch sehr intensiv auseinander setzen muss, es am besten ganz durcharbeiten sollte.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Werner
Foren-Profi
Beiträge: 272
Registriert: 13.08.2008, 17:37
Wohnort: Wien

Aw.: Lesehilfe Grundbuch Rudelsdorf

Beitrag von Werner »

Hallo Jürgen,

Deine lehrreichen Informationen zum Grundbuch waren sehr hilfreich. Jetzt wird mir einiges klarer. Das Grundbuch von Rudelsdorf wird nunmehr immer spannender für mich.

Danke
Werner
Antworten