Suchy-Laubendorf/Schönbrunn/Dittersbach

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Suchy-Laubendorf/Schönbrunn/Dittersbach

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Olaf,
Bistrau war der Hauptort der gleichnamigen Herrschaft und die Dörfer in der näheren Umgebung gehörten seit Jahrhunderten verwaltungsmäßig dazu, u.a. auch Schönbrunn. Ein Umzug nach Bistrau war nicht ungewöhnlich für nachgeborene Kinder, die als Hoferben nicht in Betracht kamen. Auf den Dörfer gab es für Handwerker nicht immer genügend Arbeits- und Wohnmöglichkeiten.
MfG
LT
Oktavia2
Foren-Jungspund
Beiträge: 29
Registriert: 04.10.2009, 12:43
Wohnort: Elsteraue/OT-Tröglitz

Aw.: Suchy-Laubendorf/Schönbrunn/Dittersbach

Beitrag von Oktavia2 »

Hallo Theodor,

auch Dir ein herzliches Danke für Deine Erklärung und ich muß sagen, daß diese Argument mich schon eher überzeugen. Ich hatte mir schon gedacht, daß die Grenzen eher fließend ineinander gehen.

beste Grüße sendet Olaf


PS. Meine Theresia Wendolsky habe ich noch nicht gefunden.
alles über: Suchy, Michl,Kukla, Ziska, Schauer, Neudert, Schidla, Skalsky, Vendolsky,Weber
Gisela
Foren-Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: 14.07.2013, 08:42
Wohnort: Bayern

Aw.: Suchy-Laubendorf/Schönbrunn/Dittersbach

Beitrag von Gisela »

Hallo Theodor,
beim Lesen habe ich eine Unstimmigkeit über die Großeltern meines Schwiegervaters gefunden:
Am 11.10.2009 hat du hier über Johann Neudert *1817 und seine Ehefrau Anna Maria Schidla *1827 berichtet. Ich habe aber im Traubuch von Schönbrunn eben diese Ehe (oo 09.11.1852) mit Anna Maria Sischka gefunden. Alle anderen Daten sind identisch.
Handelt es sich hier um einen Schreibfehler? Der richtige Nachnahme ist ja doch von entscheidender Bedeutung.
Viele Grüße
Gisela
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Suchy-Laubendorf/Schönbrunn/Dittersbach

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Gisela,
ich kann das jetzt leider nicht klären.
Die Eheschließung am 9.11.1852 kann ich in den Schönbrunner Matriken leider auch nicht finden. Mein Ahnenprogramm ist mir derzeit leider nicht zugänglich.
Ich gehe zunächst mal von einem Schreibfehler aus und habe es entsprechend geändert.
Wenn ich Zeit habe versuche ich das nochmal genau zu klären.
Viele Grüße und vielen Dank für die Aufmerksamkeit.
LT
Gisela
Foren-Lehrling
Beiträge: 19
Registriert: 14.07.2013, 08:42
Wohnort: Bayern

Aw.: Suchy-Laubendorf/Schönbrunn/Dittersbach

Beitrag von Gisela »

Hallo Theodor,
vielleicht kann ich dir doch helfen:
Alle Daten stammen von FamilySearch, Czech Republic, Church Books, 1552-1948, Svitavy
Johann Neudert *17.06.1817 +03.03.1893
1) oo 09.11.1847 mit Caecilia Schauer (Jedlová Scan 1617, Aufnahme 201), Caecilia starb am 07.08.1851
2) oo 09.11.1852 mit Anna Maria Sischka (Bystré Scan 119-10, Aufnahme 256)
Anna Maria Sischka ist die Tochter von Josef Sischka und der Anna Kleinbauer, Vierhöfen 156 - daher sind die Daten auch nur bei Bistrau zu finden.
Aus dieser 2. Ehe stammt Josef Neudert * 20.02.1866, + 22.07.1906, oo 25.06.1889 Caecilia Federsel, Tochter des Anton Federsel und der Anna Suchy, Schönbrunn 37
weitere Kinder sind Elisabeth, Franziska und Caecilia (vermutlich unvollständig)
Ich hoffe, ich habe das klar genug hier dargestellt.
Meine Forschungen beginnen mit Neudert (75), Federsel (37), Federsel (93) und Král (226). Da das manchmal sehr verwirrend ist, feue ich mich, wenn ich mich mit einem weiteren Schönbrunn-Forscher austauschen kann.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Gisela
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Suchy-Laubendorf/Schönbrunn/Dittersbach

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Gisela,
ich habe das nochmals kurz nachgesehen und gefunden. Ich hatte vorher nur in Schönbrunn gesucht, da du vom Schönbrunner Hochzeitsbuch geschrieben hattest.
Ich war nur nicht ganz sicher, da ich eine Anna Schischka in meinen Daten habe, die später mit einem Janipka verheiratet war. Diese Anna ist aber eine 01.06.1833 geborene weitere Schwester der Anna Maria (26.01.1827).
Weitere Geschwister sind Elisabeth( 06.11.1824-03.12.1908?) verheiratet 11.11.1851 mit Alfred Tesar, Schischka Joseph (02.03.1828) und Schischka Clara (19.03.1831).
Es war wohl ein Übertragungsfehler, ich habe es berichtigt.
Vielen dank für deine Aufmerksamkeit.
Viele Grüße
LT
Antworten