Erbhöfe Kreis Zwittau

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Mitzi
Foren-Jungspund
Beiträge: 32
Registriert: 21.06.2012, 11:30

Aw.: Erbhöfe Kreis Zwittau

Beitrag von Mitzi »

Hallo,

ich habe in diesen Tagen eure Diskussionen zu Andreas Weiß studiert und habe selbst einige Nachforschungen unternommen, da ein Andreas Weiß als Vater einer Ahnin von mir, Susanne Weiß, im Stangendorfer KB genannt wird.

3.2.1682 in Stangendorf, fol. 151
Urban Jandl, Sohn des Philipp Jandl aus Rothmühl heiratet Margaretha, des Andreas Weiß ehel. Tochter

17.10.1684 in Stangendorf, fol. 153
Johannes Weiß, Andreas Weiß leibl. Sohn heiratet Jungfrau Justina Friedl

20.11.1685 in Stangendorf, fol. 155
Georg Janhl, ehel. Sohn des Barthl, heiratet Susanna, Tochter d. Andreas Weiß

Die Geburten von Susanna, Margaretha und Johann Weiß habe ich nicht gefunden.


Dieser Andreas Weiß muss jedoch, wie eure Theorien besagten, der Sohn jenes Bartholomäus Weiß aus Rothmühl sein, denn:

Andreas Weiß, Sohn des Batholomäus Weiß aus Rothmühl heiratet am 5.6.1659 in Zwittau
Catharina Walsch, Tochter des David Walsch aus Zwittau.

Catharina, Andrea Weißin, wird am 20.11.1683 in Stangendorf, folio 206, begraben.

Andreaß Weiß (ohne Jungfrau-oder Witwer-Nennung) heiratet am 8.2.1685 in Stangendorf, folio 154, Jungfrau Christine, hinterbliebene Tochter des Veith Schwab?

Andreas Weiß/Waiß wurde lt. KB Stangendorf, fol. 221, am 6.9.1708 begraben.

Am 29.2.1710 heiratet der Witwer Jacob Friedl in Stangendorf, folio 176, Christina, die hinterbliebene Witwe des Andreas Weiß.

Ich gehe davon aus, das Andreas Weiß nach der Heirat zunächst in Rothmühl lebte, wo auch seine Kinder geboren worden sind (die KBs fehlen ja leider) und dann vor 1683 nach Stangendorf zog. Lt. Steis, Erbhöfe, übernahm ein Andreas Weiß 1677 den Bauerngrund Nr. 229, dann Johann und dann Severin Weiß.

Liege ich mit meinen Überlegungen richtig?

Beste Grüße, Regina
Schneeweis
Foren-Profi
Beiträge: 175
Registriert: 21.04.2009, 19:21

Aw.: Erbhöfe Kreis Zwittau

Beitrag von Schneeweis »

Hallo Regina,

ich finde, dass sieht doch alles ganz gut aus. Das habe ich so übernommen.
Ich hätte noch zu ergänzen:

1. Die Catharina Walsch wird am 18.10.1635 in Zwittau geboren, Eltern David Walsch und Ludmilla

2. David Walsch (Vater: Paul) und Ludmilla Reisserle (bei den Zunamen bin ich mir nicht ganz sicher), (Vater Girg) heiraten am 13.07.1631 in Zwittau. David Walsch ist zu diesem Zeitpunkt Wittwer. Die erste Hochzeit von ihm habe ich nicht gefunden. Aber die dritte: Er heiratet 1639 Gertrude Dietrich in Zwittau.

Viele Grüße

Schneeweis
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Aw.: Aw.: Severin Weis * 18.10.1693 in Stangendorf

Beitrag von Langer Theodor »

Magnus hat geschrieben:
In meinen handschriftlichen ungeordneten Unterlagen habe ich
als Ehefrau des Severin eine Anna Maria Thon aus Glaselsdorf,
muss ich aber nochmal genau recherchieren.


Hallo,
ist das zwischenzeitlich geklärt worden, ob ein Mitglied der Familie Weiß aus Stangendorf eine Glaselsdorfer Erbrichtertochter geheiratet hat?
Wer weiß woher die Erbrichterfamilie Thon in Glaselsdorf stammte, die 1698 das Erbgericht übernommen hat?
Viele Grüße
LT
Kanga
Foren-Profi
Beiträge: 281
Registriert: 22.06.2010, 18:45
Wohnort: NRW

Aw.: Erbhöfe Kreis Zwittau

Beitrag von Kanga »

Guten Tag,
ich habe diesen Treat mal ganz durchgelesen udn habe in meiner Ahnentafel auch Weiß/Weiss gefunden. Ob sie zusammen hängen, weiß ich nciht!
Dorothea Weiß 23.01.1694 aus Porstendorf verheirate mit Paul Kronitzer (Chronitzer 29.95. 1692 Porstendorf
Eltern von DOrothea Paul Weiß und Ludmilla

dann habe ich noch eine Anna Weiß 17.04.1686 Porstendorf
Ehen der Anna Weiß
1. Ehe mit Andreas Purr
2. Ehe mit Mathes Langer 20.09.1692 Porstendorf
Ehen des Mathes Langer
1. Ehe mit Anna Weiß
2. Ehe mit Johanna Behr /Pehr
Eltern von Anna Weiß: Jakob und Sibilla aus Porstendorf
Kinder:
Maria /Marina Weiß err. 1679 Porstendorf
Trauung: 15.01.1702 Porstendorf
1. Ehe :Andreas Prossen aus Ranigsdorf Trauung: 14.07.1720 Porstendorf
2. Ehe: Barthl Christ/Christe err. * 13.01.1685 Grünau

Anna Weiß * 17.04.1686 siehe oben

Katharina Weiß * err. 16.06.1688 ?
Ehe mit Martin Götzl

Jakob WEiß * 04.07.1688 Porstendorf
1. Ehe mit Anna Miller/Müller
2. Ehe mit Marie?????am 16.02.1749 Porstendorf

Justina Weiß * 11.04.1696 Porstendorf

Dann noch
Katharina Weiß 12.02.1710 Porstendorf
Eltern: Jakob Weiß und Anna Miller/Müller

dan noch
Paul Weiß und Ludmilla
Kinder:
Dorothea Weiß verheiratet mit Paul Kronitzer/Chronitzer Schmied

Egidius Weiß

und Weiß.........? (Sohn des Paul Weiß)
verheiratet mit 1. Ehe:Thersia Langer * 05.10.1805 Porstendorf
Ehen der Thersia Langer
1. Ehe.........
2. Ehe: am 18.05.1846 mit Anton Pedein * 18.05.1804 Porstendorf


Dann habe ich noch eine Justina Friedl 15.05.1718 aus Porstendorf Nr. 73
Eltern: Paul Friedl und Christina Lerrner

dann noch eine Justina Friedl verheiratet mit Martin Heger/Höger
Eltern von Martin Heger/Höger
Andreas Heckele und Apolonia Heger/Höger

Ob es da eine Verbindung gibt zu euren Weiß , das weiß ich nicht.
Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 998
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: Erbhöfe Kreis Zwittau

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Guten Abend Kanga,
also wenn ich die Daten nicht kennen würde, hätte ich hier Probleme Dir zu folgen.

Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf
Kanga
Foren-Profi
Beiträge: 281
Registriert: 22.06.2010, 18:45
Wohnort: NRW

Aw.: Erbhöfe Kreis Zwittau

Beitrag von Kanga »

Warum Burkhard?

Ich habe nur diese Daten und keinen Zusammenhang!
Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Benutzeravatar
Burkhard Goetzl
Moderator
Beiträge: 998
Registriert: 04.06.2007, 20:56
Wohnort: Laubach
Kontaktdaten:

Aw.: Aw.: Erbhöfe Kreis Zwittau

Beitrag von Burkhard Goetzl »

Kanga hat geschrieben:Warum Burkhard?

Ich habe nur diese Daten und keinen Zusammenhang!

Hallo Kanga,
ich ziehe meine Aussage zurück. Habe wahrscheinlich nicht von oben gelesen und bei den Daten Zusammenhänge gesucht.
Wenn Du Ahnengemeinschaften vermutest kann ich es in meiner Datenbank prüfen. Sicher wird es aber für das Forum zu groß und ich würde direkt antworten wollen. Natürlich auch jedem anderen Interessierten.

Gruß Burkhard (Götzl)
Ortsberichterstatter für Porstendorf
Magnus
Foren-Profi
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2010, 15:35

Aw.: Aw.: Aw.: Aw.: Severin Weis * 18.10.1693 in Stangendorf

Beitrag von Magnus »

Langer Theodor hat geschrieben:
Magnus hat geschrieben:
Hallo,
ist das zwischenzeitlich geklärt worden, ob ein Mitglied der Familie Weiß aus Stangendorf eine Glaselsdorfer Erbrichtertochter geheiratet hat?
Wer weiß woher die Erbrichterfamilie Thon in Glaselsdorf stammte, die 1698 das Erbgericht übernommen hat?
Viele Grüße
LT


ich weiß leider nichts Neues ...
Liebe Grüße,
Magnus
Magnus
Foren-Profi
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2010, 15:35

Weis/Jaich/Czepan

Beitrag von Magnus »

Hallo Weiß-Forscher,

da es ja hier im wesentlichen um die Familie Weiß/Zwittau ging, will ich an dieser
Stelle einfach mal meine Forschungsendpunkte und Spitzenahnen von drei Familien
aus Zwittau in Form der Stammtafel teilen.
Eine Verbindung zu den Weiß' von Rothmühl und/oder Stangendorf habe ich leider noch
immer nicht herstellen können.

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße,
Magnus
Kanga
Foren-Profi
Beiträge: 281
Registriert: 22.06.2010, 18:45
Wohnort: NRW

Aw.: Erbhöfe Kreis Zwittau

Beitrag von Kanga »

Guten Tag,

Danke für ihren Stammbaum.

Ich habe in meinem Stammbaum einige Namen mit ihren Ahnen verglichen und bin auf folgendes gestoßen:
Motl Jaich

Georg Jaich der Jüngere Sohn Simon Jaich
H 1614 mit Susanna Schwommschneider

Ich habe eine Dorothea Schwommschneider * ? + ?
H mit Wenzel Krist (Kristely, Kristelius von Bochau * vor 1591 + 23.08.1608 Zwittau
7 Kinder ( ein Sohn war P. Johannes Baptist Crysterlius von Bochau +1657 im Kloster St. Thomas in Prag)

Bruder von Wenzel Krist von Bochau :
Martin Krist Switavsky von Bochau Prior im Kloster St. Katharina in Prag
Eltern von Wenzel und Martin Krist von Bochau
Vorname Vater k.A. Krist, Kristely, Kristelius von Bochau
Mutter: Anna geborene k.A.
Stehen diese Daten und Namen im Zusammenhang mit ihrer Susanna Jaich geborene Schwommschneider?

:D
Liebe Grüße Uschi
Bier, Lang/Langer, Hikade, Wolf, Steiner, Unzeitig, Kohl, Weiß, Schneider, Neubauer, Stelzl, Huschka, Benesch, Hekel/Heckel, Heger, Wondra, Holler, Forberger, Chronitzer,Hitschmann,Fuhrmann,Lispki , Schneeweis,
Magnus
Foren-Profi
Beiträge: 112
Registriert: 18.07.2010, 15:35

Aw.: Aw.: Erbhöfe Kreis Zwittau

Beitrag von Magnus »

Hallo Kanga,

da das nicht meine Stammbaum-Ahnenlinie ist, hab ich ich leider keine Daten
von Geschwistern vorliegen. Ich hätte Dir da gerne weiterhgeholfen. Tut mir leid.
Aber der Name Kristely sagt mir gerade was - da muss ich aber erstmal in meinen
Unterlagen etwas rumwühlen.

Und: ich bin kein "Sie", sondern ein "Du" ... :wink:
Liebe Grüße,
Magnus
Antworten