Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilySearch

Hilfestellungen für die praktische Familienforschung und Informationen zur Genealogie im Schönhengst, spezielle Orts- und Namenssuchen bitte im jeweiligen Kreis eintragen.

Moderator: Thomas

Benutzeravatar
Torre
Foren-Profi
Beiträge: 221
Registriert: 25.03.2008, 19:11
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee

Aw.: Matriken Archiv Zamrsk

Beitrag von Torre »

Hallo zusammen,

auf http://vychodoceskearchivy.cz/zamrsk fand ich heute folgenden Hinweis mit Datum 12.01.2013:
Vážení badatelé,

digitalizace matrik byla od ledna 2012 pozastavena. Pokračovat v digitalizaci matrik plánujeme od 2. pololetí 2013. Z tohoto důvodu neplatí původní časový plán digitalizace. O případných dalších změnách budeme informovat.

Wenn ich das ohne Tschechisch-Kenntnisse aber mit Hilfe der einschlägigen Online-Übersetzer richtig interpretiere, wurde demnach die Digitalisierung weiterer Matzriken in Zamrsk offensichtlich ausgesetzt und soll planmäßig in der 2. Jahreshälfte 2013 fortgeführt werden?!

Sieht also ganz danach aus, als müssten wir uns noch etwas gedulden, was die Online-Veröffentlichung weiterer Digitalisate anbelangt ... :?

Viele Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Moppel12
Foren-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 26.10.2011, 12:06
Wohnort: Kreis Pinneberg

Aw.: Matriken Archiv Zamrsk

Beitrag von Moppel12 »

Hallo zusammen,
Ich habe die Nachricht ebenfalls gelesen und die Übersetzung so verstanden, "dass die Digitalsierung ab Jan 2012 ausgesetzt ist."
Mit Aussetzen ist m.E. der vorgesehene Zeitplan der Digitalisierung gemeint, denn es wurden durchaus Matriken in 2012 online gestellt, durch die Inventur aber weniger als geplant.
Und: "es ist geplant in der Hälfte 2013 zwei weitere Register zu digitalisieren. Der ursprüngliche Digitalisierungsplan ist hinfällig".
So meine etwas positivere Interpretation...

Eine schwere Geduldsprobe für die Trautenauforscher- zu denen ich gehöre-, denn diese Matriken geraten nun erheblich ins Hintertreffen, da zu vor noch Reichenau an der Reihe ist.

Schönen Sonntag
wünscht Birgit
Benutzeravatar
Jansdorfer
Foren-Nutzer
Beiträge: 95
Registriert: 23.02.2008, 22:22
Wohnort: Janov (Jansdorf) u Litomyšle / CZ
Kontaktdaten:

Aw.: Matriken Archiv Zamrsk

Beitrag von Jansdorfer »

Eure Übersetzungen sind alle richtig, Ihr solltet lediglich davon ausgehen, dass ein Tippfehler vorliegt, nämlich sollte statt 2012 vielmehr 2013 stehen. Dann macht die Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt auch Sinn.

Klaus
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilyS

Beitrag von Thomas »

Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilyS

Beitrag von Calpam »

Hallo alle miteinander,

hmmm wollte heute mir mal das Kirchenbuch Neu Bielau anschauen und auf den üblichen Link gedrückt dann kommt aber Not Found :cry: wie lange dauert das weis jemand Bescheid wann das Archiv Zamrsk wieder online ist oder muss man jetzt über Family Search gehen???
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Benutzeravatar
Steigi1964
Foren-Profi
Beiträge: 298
Registriert: 05.02.2011, 12:24
Wohnort: Berchtesgaden

Aw.: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilyS

Beitrag von Steigi1964 »

Grüß dich liebe Roswita

Du kannst wenn du auf das Buch drückst auf "Vorsicht! Matrikeln in neuer Applikation: ARCHIVNÍ VADEMECUM des Landesarchivs in Opav"gehen und dann auf Achiv,wo du ein Häkchen hinter Landesarchiv Opava,Zweigstelle Olomouc setzt,dann das selbe bei den Datenbeständen hinter Matrikeln ein Häkchen setzt und dann auf rechts oben auf suchen Drückst.Dann kommen die Bücher,aber auch da dauert es länger bis die Seiten aufgehen,was bei den Mormonen nicht so lange dauert.
Hoffe es klappt und es geht bald wieder normal bei Zemsky archiv v Opave.

Liebe Grüße
Christian
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, Fa

Beitrag von Calpam »

Steigi1964 hat geschrieben:Grüß dich liebe Roswita

Du kannst wenn du auf das Buch drückst auf "Vorsicht! Matrikeln in neuer Applikation: ARCHIVNÍ VADEMECUM des Landesarchivs in Opav"gehen und dann auf Achiv,wo du ein Häkchen hinter Landesarchiv Opava,Zweigstelle Olomouc setzt,dann das selbe bei den Datenbeständen hinter Matrikeln ein Häkchen setzt und dann auf rechts oben auf suchen Drückst.Dann kommen die Bücher,aber auch da dauert es länger bis die Seiten aufgehen,was bei den Mormonen nicht so lange dauert.
Hoffe es klappt und es geht bald wieder normal bei Zemsky archiv v Opave.

Liebe Grüße
Christian


Grüß Dich Christian,

ich wollte zum Archiv Zamrsk denn Neu Bielau Kichenbücher liegen dort :D

Liebe Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilyS

Beitrag von Calpam »

Hallo,

nach langem suchen der Inventarliste von Zmarsk habe ich Sie endlich gefunden und würde mir jetzt gerne das KB Von Neu-Bielau ansehen. Da ich es schon lange nicht mehr gemacht habe ein KB runterzuladen möchte ich euch bitten mir mitzuteilen wie das geht. Hier der link was muss ich jetzt tun um es mir anzuschauen

http://195.113.185.42:8083/M16-02239.zip

sign. M-16 2239 matrika O 1854-1869 ukn 35
územní rozsah: Lavicné, Ceská Dlouhá, Zárecí
25x39 cm, vazba: polokožená, 49 fol., nemcina
mikrofilm c. 2221, http://195.113.185.42:8083/M16-02239.zip

Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1021
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Aw.: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilyS

Beitrag von Thomas »

Hallo Roswitha,

am besten klickst Du mit der rechten Maustaste auf den Link. Dann öffnet sich ein Fenster. Hier wählst Du aus: Link speichern unter.
Gebe den Speicherort an, wohin Du diese verpackte zip-Datei speichern willst.
und drücke ok. Dann wird Sie heruntergeladen.
Jetzt musst Du die Datei noch entpacken. Du suschst sie auf deinem Computer. Darauf doppelklicken und entpacken in ein anderes Zielverzeichnis (oder einfach in das schon vorhandene).

Bei mir lädt sich die Datei auch von selbst herunter, wenn ich sie mit der linke Taste anklicke. Sie landet dann im Verzeichnis: Downloads.

Viele Grüße
Thomas
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilyS

Beitrag von Calpam »

Hallo Thomas,

vielen herzlichen Dank für die Rückantwort ich versuche es gleich mal.

Hellau
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
bergfex
Foren-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 07.03.2012, 07:37
Wohnort: Wien

Aw.: Matriken u. Grundbücher Online - Archiv Zamrsk, FamilyS

Beitrag von bergfex »

Hallo zusammen,
auf der Inventarliste gibt es einen Eintrag bei den Rothmühlner Z-Matriken

sign. M-27 2367 matrika Z 1833-1894 územní rozsah: Moravská Radiměř, Česká Radiměř
29x42 cm, vazba: polokožená, 264 fol., němčina
mikrofilm č. 2173, digitální reprodukce dosud nedodána z USA

heißt das, dass diese Matriken derzeit in den USA zur Digitalisierung sind und nicht zur Verfügung stehen ?

Eine weitere Frage habe ich zur Karte, die auf der Homepage des Archives steht, was sind die weißen Flecken? Gab es dort keine Kirchengemeinden?

vG

Michael
Antworten