Hallo Pegi,
hab noch etwas für dich gefunden.
Hier heiratet der Christian Pustka die Barbara Klemsch(e) am 03.08.1779 in Klein Rasl.
O, I-O • 1767 - 1809 • 7079 • Mh VI 8 • Starý Maletín, Nový Maletín, Javoří, Krchleby, Svojanov, Dolní Hynčina, Studen…, Seite 20 / 92, rechte Seite, zweiter Eintrag von oben.
Viele Grüße
Rainer
Friedhof in Alt-Moletein
Moderator: Thomas
Aw.: Friedhof in Alt-Moletein
Hallo Rainer,
vielen Dank. Ich bin verwirrt.
Mein Josef Pustka, geb am 05.02.1826 hatte einen Vater Josef:
Josef Pustka, verheiratet mit Veronika Abraham. (hier habe ich keinerlei Daten über diese beiden)
Dein gefundener Josef, geb 1785 war mit Johanna Gießl verheiratet. Von den Daten könnte das schon mein Josef sein.
Aber meiner hatte ja die Veronika geheiratet. Oder hatte der evtl noch eine dritte Frau? Nämlich die Johanna Gießl? Neben der Pauline Müller und der Veronika Abraham?
Dann iwären 'Dein' Josef und 'mein' Josef identisch......
Ehrlich gesagt, habe ich kurzfristig den Durchblick verloren.
Mein Vater stammt aus der Linie Josef Pustka/Veronika Abraham ab.
Die beiden hatten mind. 4 Kinder: Josef, Johann, Anton, Veronika.
In meiner Familie geht es dann mit dem Josef weiter.
Ich bin Dir wirklich sehr dankbar. Bis zum Christian wäre ich wahrscheinlich ohne Dich nie gekommen. Vielen, vielen Dank!!!
Pegi
vielen Dank. Ich bin verwirrt.
Mein Josef Pustka, geb am 05.02.1826 hatte einen Vater Josef:
Josef Pustka, verheiratet mit Veronika Abraham. (hier habe ich keinerlei Daten über diese beiden)
Dein gefundener Josef, geb 1785 war mit Johanna Gießl verheiratet. Von den Daten könnte das schon mein Josef sein.
Aber meiner hatte ja die Veronika geheiratet. Oder hatte der evtl noch eine dritte Frau? Nämlich die Johanna Gießl? Neben der Pauline Müller und der Veronika Abraham?
Dann iwären 'Dein' Josef und 'mein' Josef identisch......
Ehrlich gesagt, habe ich kurzfristig den Durchblick verloren.
Mein Vater stammt aus der Linie Josef Pustka/Veronika Abraham ab.
Die beiden hatten mind. 4 Kinder: Josef, Johann, Anton, Veronika.
In meiner Familie geht es dann mit dem Josef weiter.
Ich bin Dir wirklich sehr dankbar. Bis zum Christian wäre ich wahrscheinlich ohne Dich nie gekommen. Vielen, vielen Dank!!!
Pegi
Aw.: Friedhof in Alt-Moletein
Hallo Pegi,
ja er hatte eine dritte Frau.
Schick mir doch mal eine PN mit deiner E-Mail Adresse, dann kann ich dir eine Stammtafel als PDF zukommen lassen.
Viele Grüße
Rainer
ja er hatte eine dritte Frau.
Schick mir doch mal eine PN mit deiner E-Mail Adresse, dann kann ich dir eine Stammtafel als PDF zukommen lassen.
Viele Grüße
Rainer
Aw.: Aw.: Friedhof in Alt-Moletein
Hallo Pegi,
[quote="Pegi"],
Der Vater war wieder ein Josef Pustka. Über den habe ich keine weitern Daten. Nur dass er mit einer Veronika, geb. Abraham verheiratet war.
In 2. Ehe. Vorher mit einer Pauline, geb. Müller.
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee zum Ursprungs-Josef Pustka/Abraham?
Das muss ja der sein, der Haus Nr. 16 gebaut hat, oder?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Pegi
könnte es nicht sein dass der FN Abraham ein jüdischer Name ist? Dann findet man den Namen evtl. nicht in den Bücher bzw. muss man in den jüdischen Martikeln suchen.
Viele Grüße
Roswitha
[quote="Pegi"],
Der Vater war wieder ein Josef Pustka. Über den habe ich keine weitern Daten. Nur dass er mit einer Veronika, geb. Abraham verheiratet war.
In 2. Ehe. Vorher mit einer Pauline, geb. Müller.
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee zum Ursprungs-Josef Pustka/Abraham?
Das muss ja der sein, der Haus Nr. 16 gebaut hat, oder?
Herzlichen Dank und viele Grüße
Pegi
könnte es nicht sein dass der FN Abraham ein jüdischer Name ist? Dann findet man den Namen evtl. nicht in den Bücher bzw. muss man in den jüdischen Martikeln suchen.
Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Aw.: Friedhof in Alt-Moletein
Hallo,
den FN Abraham gab es in Lauterbach und später auch in Mohren.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
den FN Abraham gab es in Lauterbach und später auch in Mohren.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Friedhof in Alt-Moletein
Guten Abend zusammen,
der Name Abraham tauch in Moletein und Umgebung häufiger auf und auch schon recht früh. Es ist meines Wissens nach keine jüdische Familie, jedenfalls nicht zu der Zeit.
In vielen Fällen wurden auch die Familienereignisse nicht-katholischer Personen in die Kirchenbücher eingetragen. Daher findet man oft eine gesonderte Spalte für die Konfession oder bei den älteren Büchern den Hinweis darauf, wenn die Person nicht katholisch war.
der Name Abraham tauch in Moletein und Umgebung häufiger auf und auch schon recht früh. Es ist meines Wissens nach keine jüdische Familie, jedenfalls nicht zu der Zeit.
In vielen Fällen wurden auch die Familienereignisse nicht-katholischer Personen in die Kirchenbücher eingetragen. Daher findet man oft eine gesonderte Spalte für die Konfession oder bei den älteren Büchern den Hinweis darauf, wenn die Person nicht katholisch war.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de