Fiedler aus Unter-Heinzendorf

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Antworten
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Fiedler aus Unter-Heinzendorf

Beitrag von Sturma »

Lieber Dieter,

meine Notizen aus dem Grundbuch reichen leider nur bis in die Zeit um 1770. Das ist besonders ärgerlich, da die neuen Haunummern nicht genannt werden. Ich fürchte den Zeitraum danach (also das 19. Jahrhundert) kann ich nicht bedienen. Ich schaue aber gerne heute abend, was ich aufgeschrieben habe.

Was heißt alte Nummer? 5. Nahrung oder 5. Garten?
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Fiedler aus Unter-Heinzendorf

Beitrag von Sturma »

Lieber Dieter,

die sog. alten Nummern, wie sie im Heimatbuch des Kirchspiels Unterheinzendorf stehen, gibt es so nicht im Grundbuch. Ich kann Dir bis zu meinem nächsten Besuch in Olmütz Folgendes bieten:

Da es die Fiedlers in Unterheinzendorf nicht im Überangebot gibt, wie die Elgners, könnte man annehmen, dass sie alle zusammengehören.

Georg Fiedler kauft 1617 die 31. Nahrung für 300 Mark

Hans (Johann, vermutl. Sohn des Georg) Fiedler kauft dann 1685 die 17. Nahrung für 60 Mark von Urban Elgner (einem alten Bekannten :)
Die 17. Nahrung geht 1696 an Gregor Wolf weiter

Hans Fiedler (vermutllich eben dieser) kauft 1695 die 24. Nahrung für 210 Mark von Lorenz Wunder, die irgendwo im weiteren Umfeld vom Penkasgrund gelegen haben muss, denn der hat die Bezeichnung 22. Nahrung.

Ihm folgt 1735 sein Sohn Matthes und 1765 der Sohn Joseph.

Mehr habe ich leider nicht.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Antworten