Mührau
Moderator: Sturma
Mührau
Hallo liebe Schönhengster Forumleser,
bin mal wieder auf der Suche und hoffe hier mit euerer Hilfe fündig zu werden.
Mein Großvater hielt sich eine Zeit lang mal in "Mührau" auf.
Wer kann mir den jetzigen Namen dieser Stadt verraten und vielleicht auch noch wo der Ort liegt bzw. zu finden ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Liebe Grüße
Klaus
bin mal wieder auf der Suche und hoffe hier mit euerer Hilfe fündig zu werden.
Mein Großvater hielt sich eine Zeit lang mal in "Mührau" auf.
Wer kann mir den jetzigen Namen dieser Stadt verraten und vielleicht auch noch wo der Ort liegt bzw. zu finden ist.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Liebe Grüße
Klaus
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Mührau
Guten Abend Klaus,
Dieter hat, wie immer Recht. Mürau war vom Mittelalter bis etwa 1850 Verwaltungssitz der gleichnamigen Herrschaft. einer Tafelherrschaft des Olmützer Bistums. Zu Mürau gehört der Markt (Mark Mürau), Mürau Neustift (eine vorgelagerte Siedlung), Grund Mürau im Tal unter der Burg gelegen und Mohrdörfel, westlich der Burg. Kirchlich gehörte Mürau zum Pfarrsprengel Müglitz (Mohenice). Es gab aber eine Schlosskapelle, in der für die umliegenden Dörfer der Gottesdienst gehalten wurde.
Im Mürau gibt es auch die berühmt berüchtigte Burg. Zunächst war es eine Besserungsanstalt für Geistliche, dann Gefängnis. Nach 1945 haben dort viele Deutsche eingesessen. Die Burg ist immer noch Gefängnis.
Der Ort ist nicht besonders groß, also kann von einer Stadt nicht die Rede sein.
Dieter hat, wie immer Recht. Mürau war vom Mittelalter bis etwa 1850 Verwaltungssitz der gleichnamigen Herrschaft. einer Tafelherrschaft des Olmützer Bistums. Zu Mürau gehört der Markt (Mark Mürau), Mürau Neustift (eine vorgelagerte Siedlung), Grund Mürau im Tal unter der Burg gelegen und Mohrdörfel, westlich der Burg. Kirchlich gehörte Mürau zum Pfarrsprengel Müglitz (Mohenice). Es gab aber eine Schlosskapelle, in der für die umliegenden Dörfer der Gottesdienst gehalten wurde.
Im Mürau gibt es auch die berühmt berüchtigte Burg. Zunächst war es eine Besserungsanstalt für Geistliche, dann Gefängnis. Nach 1945 haben dort viele Deutsche eingesessen. Die Burg ist immer noch Gefängnis.
Der Ort ist nicht besonders groß, also kann von einer Stadt nicht die Rede sein.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Aw.: Mührau
Hallo Jürgen,
Mohrdörfel: Ich habe in meinen Unterlagen die Schreibweise Möhrdörfl und Möhrendörfel.
Frage: Kommen noch andere Schreibweisen vor?
Gleiches Problem bei Legstang, Lextang etc.
Gab es in Klein-Triebendorf auch eine Bezeichnung Klein Klein-Triebendorf, oder hat sich da der Pfarrer beim Abschreiben vertan?
Gruß aus Wien
Christian
Mohrdörfel: Ich habe in meinen Unterlagen die Schreibweise Möhrdörfl und Möhrendörfel.
Frage: Kommen noch andere Schreibweisen vor?
Gleiches Problem bei Legstang, Lextang etc.
Gab es in Klein-Triebendorf auch eine Bezeichnung Klein Klein-Triebendorf, oder hat sich da der Pfarrer beim Abschreiben vertan?
Gruß aus Wien
Christian
Aw.: Mürau
Guten Morgen,
euch allen herzlichen Dank für die Information.
Mein Großvater verbrachte damals ein halbes Jahr in diesem Gefängnis.
Er hat mir aus dieser für ihn sehr schweren Zeit viel erzählt. - Auch von manch "gutem" mitfühlenden Aufseher.
Er kam jedoch noch rechtzeitig frei, als seine Familie mit einem der letzten Züge nach Deutschland verbracht wurden.
Danke nochmals.
Liebe Grüße
Klaus
euch allen herzlichen Dank für die Information.
Mein Großvater verbrachte damals ein halbes Jahr in diesem Gefängnis.
Er hat mir aus dieser für ihn sehr schweren Zeit viel erzählt. - Auch von manch "gutem" mitfühlenden Aufseher.
Er kam jedoch noch rechtzeitig frei, als seine Familie mit einem der letzten Züge nach Deutschland verbracht wurden.
Danke nochmals.
Liebe Grüße
Klaus
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Mührau
Guten Morgen Klaus,
es gibt ein Buch, das heißt "Mürauer Erinnerungen" und schildert Ereignisse, Erlebnisse und Zustände im Gefängnis. Es wurde nach der Vertreibung von ehemaligen deutschen Gefangenen geschrieben, die dort nach Kriegsende eingesessen haben.
Guten Morgen Christian.
für Mohrdörfel gibt es viele Schreibweisen. Besonders in den Kirchenbüchern sind die Schreibweisen so unterscheidlich, dass man den Namen kaum erkennt. Ich denke der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Von Klein Klein-Triebendorf habe ich noch nichts gehört.
es gibt ein Buch, das heißt "Mürauer Erinnerungen" und schildert Ereignisse, Erlebnisse und Zustände im Gefängnis. Es wurde nach der Vertreibung von ehemaligen deutschen Gefangenen geschrieben, die dort nach Kriegsende eingesessen haben.
Guten Morgen Christian.
für Mohrdörfel gibt es viele Schreibweisen. Besonders in den Kirchenbüchern sind die Schreibweisen so unterscheidlich, dass man den Namen kaum erkennt. Ich denke der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Von Klein Klein-Triebendorf habe ich noch nichts gehört.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
- Sturma
- Moderator
- Beiträge: 1264
- Registriert: 12.06.2007, 18:45
- Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
- Kontaktdaten:
Aw.: Mührau
Lieber Dieter,
das Buch gibt es immer noch antiquarisch zwischen 11 - 18 €. Ich weiß nicht ob sich eine "Neuauflage" lohnt.
Ich habe mir das Buch auch antiquarisch besorgt, ohne Probleme.
das Buch gibt es immer noch antiquarisch zwischen 11 - 18 €. Ich weiß nicht ob sich eine "Neuauflage" lohnt.
Ich habe mir das Buch auch antiquarisch besorgt, ohne Probleme.
Herzliche Grüße
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Jürgen (Sturma)
Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de