Familienname ETTL aus Brüsau und Zwittau

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Dieter
Foren-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 30.03.2008, 11:34
Wohnort: Helsinki

Familienname ETTL aus Brüsau und Zwittau

Beitrag von Dieter »

Sehr geehrte Forenmitglieder !

Seit vielen Jahren schon bin ich ab und zu genealogisch aktiv, habe aber erst letztes Jahr intensiver auch im Internet zu suchen begonnen.

Meine Vorfahren väterlicherseits mit dem Familiennamen ETTL stammen aus Brüsau bei Zwittau. Genauere Angaben habe ich jetzt nicht dabei (sind jedoch durch meinen Grossvater 1938 recherchiert worden und vorhanden), aber soferne ich mich erinnere, sind folgende Herren in meinem Stammbaum:
Franz Ettl (*1830 etwa)
Johann Ettl (*1795 etwa)
Bartholomäus Ettl
Kaspar Ettl - Wenzel Ettl (Trauzeuge, eventuell Bruder, Cousin)

Allesamt Webermeister zu Brüsau.

In Zwittau gab es ebenfalls einige Ettl, mit einer Leinenweberei und Dampfbäckerei, wie mir Thomas mitteilen konnte. Verwandtschaftsgrad unbekannt.

Wie von der Zwittauer Seite zu ersehen, gibt es Geburtenbücher in Brüsau nur bis 1660. Vielleicht forschte mein Grossvater auch deshalb nicht weiter. In dem Text "Geschichte der Baurenhöfe von Mährisch Wiesen" von Dr. Gerlich kommen auch mehrere Ettl im 16.Jhdt vor.

Während eines kurzen Aufenthalts in Brüsau letzte Woche auf der Durchfahrt während einer Geschäftsreise, konnte ich am Friedhof das Grab einer Viktoria Ettl (1845-1915) ausfindig machen. Diese ist in direkter Linie jedoch nicht verwandt.

Ich plane bei einem der nächsten Trips nach CZ im Archiv in Zamrsk vorbeizusehen und weiteres ausfindig zu machen.

Ich ersuche die Mitglieder dieses Forums höflich um Mithilfe, sollten sie in irgendeinerweise zweckdienliche Hinweise haben.

Mit freundlichen Grüssen an die Runde,
Dieter Ettl
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Ettl aus Brüsau

Beitrag von Calpam »

Hallo Dieter,

haben Sie von einem Ihrer Vorfahren aus Brüsau ein genaues Datum, dass man da ansetzen könnte. Vielleicht könnte ich Ihnen dann behilflich sein. :lol:

Viele Grüße
Calpam
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Dieter
Foren-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 30.03.2008, 11:34
Wohnort: Helsinki

Ettl - Brüsau

Beitrag von Dieter »

Hallo Calpam,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich habe hier folgende Daten:

Johann Ettl *9.5.1713 Brüsau, verh. 31.1.1746 Brüsau
Bartholomäus Ettl *24.8.1751 Brüsau, verh. 4.11.1781 Brüsau
Thomas Ettl *29.12.1791 Brüsau, verh. 14.11.1815 Brüsau
Franz Ettl *14.6.1831 Brüsau, verh. 29.7.1861 St.Pölten

Hinweise auf Geschwister bzw. weitere Vorfahren sind immer willkommen.

Vielen Dank !

MfG, Dieter
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Ettl aus Brüsau

Beitrag von Calpam »

Hallo Dieter,

ich habe den Eintrag 9.5.1713 von Johannes Ettel gefunden. Soweit ich es lesen kann steht da .
Den 9 ten dito Vater Kasper Ettel Mutter Anna, Kind Johannes dann würde ich noch gefatter lesen Conrad ......und Marina........, alle von hier. Die beiden Wörter mit....... kann ich leider nicht lesen. :cry:
Vielleicht können Sie sie lesen oder jemand aus dem Forum und übersetzen. Darüber würde ich mich freuen.
Bild
Viele Grüße
Calpam

PS: Man müßte eine Rubrik Lesehilfe haben im Forum , das wäre super.
Auch möchte ich mich für die Bewerbung beim Bild entschuldigen, aber ich weis nicht wie ich das anders hingekomme. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte diese zu entfernen.
Zuletzt geändert von Calpam am 04.07.2008, 19:14, insgesamt 3-mal geändert.
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Benutzeravatar
Thomas
Moderator
Beiträge: 1015
Registriert: 19.05.2007, 12:45
Wohnort: Eßlingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Ettl aus Brüsau

Beitrag von Thomas »

Calpam hat geschrieben: ... möchte ich mich für die Bewerbung beim Bild entschuldigen, aber ich weis nicht wie ich das anders hingekomme. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte diese zu entfernen ... .
Hallo Roswitha,
klicke solange auf das Bild
Bild
bis die Bilddatei alleine angezeigt wird, dann kopiere aus der der Adressleiste
deines Browsers die Adresse der JPEG-Bilddatei: xxx.jpg

Code: Alles auswählen

http://imageshare.eu/bild.php/18344,bruesau2DTT4K.jpg
und füge diese .jpg Bildadresse dann mit dem „Img“ Code umschlossen

Code: Alles auswählen

[img]http://imageshare.eu/bild.php/18344,bruesau2DTT4K.jpg[/img]

hier im Forum ein. (Einfügen, markieren und IMG-Schalter).
Dann sieht es folgendermaßen aus.
Bild
Also ich probiers mal mit der Lesehilfe, dazu braucht’s doch keine Ruprik, das geht doch auch im Thema von Fall zu Fall, oder?

Maÿ
Den 4ten ditto Vater Georg Schnee-
weiß
Mutter Marina Kindt Johannes ...
alle Von Öhlhütten (Chrostau-Öhlhütten)

Den 5ten dito Vater Martin Niederle
Mutter Christina Kindt Jo-
hannes
...
alle Von Heintzendorf (Ober Heinzendorf?)

Den 9ten dito Vater Caspar Ettel
Mutter Anna, Kindt Johannes
Gefatt:... Bernard Bundschuch? und
Marina Strauchfußin? alle Von
Hier

Das abgekürzte Wort, welches nach dem Kind kommt und welches die anschließenden Paten bezeichnet,
müsste Gefatter im Sinne von Paten heißen, oder?
Auch habe ich mir den Nachnamen der Paten Schwierigkeiten .

Gruß
Thomas
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Ettl aus Brüsau

Beitrag von Calpam »

Hallo Thomas,

vielen Dank für die Hilfe wegen dem Bild. Wie du oben siehst hat es geklappt. Auch war ich bei der Übersetzung nicht so schlecht wie ich gedacht habe. Außer, dass ich den Bernhard nicht übersetzen konnte.

Viele Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Dieter
Foren-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 30.03.2008, 11:34
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Dieter »

Hallo Calpam / Roswitha und Thomas !

Vielen Dank für den Geburtenbuchauszug.
Roswitha, kannst Du mir mitteilen welche Pfarre war das ? Welche Jahre hast Du noch "vorrätig" ?
Wie siehst Du die Möglichkeiten an den Geburtseintrag des Vaters Caspar Ettl wahrscheinlich mal in der gleichen Pfarre etwa um das Jahr +/- 1680 heranzukommen ?

VG, Dieter
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Ettl aus Brüsau

Beitrag von Calpam »

Hallo Dieter,

da ich auch in Brüsau forsche habe ich den Eintrag gefunden :D habe noch mehr Daten zu Ettl und würde mich über eine p.n. freuen da meine p.n. an Sie wieder zurück kam. Evtl. stimmt Ihre Emailadresse wo Sie hier hinterlegt haben nicht.

Grüße
Calpam
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Antworten