Krautsuppe

Für alle Beiträge, die die gesamte Region Schönhengst betreffen

Moderatoren: Thomas, Burkhard Goetzl, Markus

Antworten
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Krautsuppe

Beitrag von Jakob »

Liebe Forscher,

als ich mit meiner Oma (*1938 in M.-Wiesen) über die Küche daheim sprach, erzählte sie mir von der Krautsuppe ihrer Mutter. Sie habe diese Suppe sehr gerne gehabt, aber ewig nicht mehr gegessen. Nun möchte sie die Suppe einmal selbst machen. Habt ihr noch ein Rezept? Habe eines im Kochbuch Ober-Heinzendorf gefunden, möchte aber noch Vergleiche haben. Habt ihr Tips beim Kochen?

Liebe Grüße
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Krautsuppe

Beitrag von Thota »

Hallo Jakob,

habe dir zwei Rezepte aus dem Rothmühler Kochbücher geschickt.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Krautsuppe

Beitrag von Jakob »

Hallo Thomas,

vielen Dank für das Rezept. Das werde ich mit der Oma kochen. Sie erzählte mir, dass es Krautsuppe oft um die Osterzeit gab und dann Ei mit rein kam. Ihre Großmutter Cäcilie Liebich färbte die Eier und jedes Kind bekam viele.

Liebe Grüße
Jakob
Gerhard
Foren-Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: 21.09.2007, 09:56
Wohnort: Bad Schönborn Mingolsheim

Aw.: Krautsuppe

Beitrag von Gerhard »

Hallo Jakob
Im Kochbuch" Küche der Heimat im Schönhengstgau"ist das Rezept der
"Süßen Krautsuppe . Solltest du es benötigen schicke ich dir einen Screenshot.
Gruß Gerhard
Suchgebiete:
Böhmisch- und Mährisch Lotschnau
Körber, Neu- und Altwaldek, Mohren, Überdörfl, Abtsdorf und Nikl.
Personen mit dem Namen Kohl (Kuhl), Tschöpl, Huschka, Zölfl, Schindler
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Krautsuppe

Beitrag von Jakob »

Hallo Gerhard,

danke für Deine Antwort, das Buch ist das angesprochene Ober-Heinzendorfer Kochbuch. Das Rezept habe ich. Bin mal gespannt, wie die Suppe wird.

Liebe Grüße
Jakob
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Krautsuppe

Beitrag von Calpam »

Hallo Jakob,

ich habe auch noch ein Rezept das ich dir per Wathapp zusende. Es ist aus dem Schiehengster Speiszedl von Marianne Teimer sie stammt aus Ketzelsdorf.

LG
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
catharina
Foren-Profi
Beiträge: 213
Registriert: 19.02.2020, 23:58

Aw.: Krautsuppe

Beitrag von catharina »

Da bekommt man ja Appetit :-)
Antworten