Josef Pelzl (1894 - 1944)

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Antworten
FUCHS
Foren-Profi
Beiträge: 199
Registriert: 29.10.2007, 13:56
Wohnort: Wien

Josef Pelzl (1894 - 1944)

Beitrag von FUCHS »

Josef Pelzl wurde am 20. März 1894 in Alt-Moletein Nr. 47 geboren.
Seine Eltern waren Josef Pelzl und die Josefa, geborene Focher.

Bei der Geburt am 20. März 1894 ist der Tod des Josef vermerkt:
17. November 1944 St. Georgen, Bayreuth.
Etwas aussergewöhnlich ist, dass auch die Todesursache "Herzmuskelschwäche" angegeben ist.

In Bayreuth, St. Georgen befand sich 1944 eine Strafanstalt. Herzmuskelschwäche ist eine übliche Formulierung auf den Totenscheinen von Nazi-Opfern.

Weiß jemand über diesen Josef Pelzl mehr ?

Grüße aus Wien
Christian Fuchs
DRPELZL
Foren-Nutzer
Beiträge: 55
Registriert: 16.02.2012, 16:26
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Aw.: Josef Pelzl (1894 - 1944)

Beitrag von DRPELZL »

Der Nebel um Josef Pelzl hat sich etwas gelichtet. Dank Christian Fuchs konnte ich ihn in meine Reihe der Vorfahren einordnen. Ich hatte ihn in der Matrik tatsächlich übersehen. Der gemeinsame Pelzl ist ein Georg Pelzl (1630-1707). Eine Nachfrage in der JVA St. Georgen Bayreuth ergab, daß er tatsächlich 1944 dort Insasse war und am 17.11. 1944 dort verstorben ist. Als Inhaftierungsgrund wurde Diebstahl angegeben. Vielleich bekomme ich weitere Informationen aus dem Staatsarchiv Bamberg, wohin die Akten ausgelagert wurden.
Viele Dank an Christian, daß er den Stein ins Rollen gebracht hat.

Günter Pelzl
Hennigsdorf
Heimat ist dort, wo einem die Menschen zulächeln, wenn man über die Straße geht..
DRPELZL
Foren-Nutzer
Beiträge: 55
Registriert: 16.02.2012, 16:26
Wohnort: Hennigsdorf
Kontaktdaten:

Aw.: Josef Pelzl (1894 - 1944)

Beitrag von DRPELZL »

Das Staatsarchiv Bamberg hat mir geantwortet und Unterlagen geschickt. Demnach wurde Josef Pelzl wegen Diebstahl zu 8 (!) Jahren Zuchthaus verurteilt am 3.9.42 in St. Georgen eingeliefert und ist dort am 17.1.1944 verstorben

Günter Pelzl

Hennigsdorf
Heimat ist dort, wo einem die Menschen zulächeln, wenn man über die Straße geht..
Antworten