Familie Findeis Laubendorf

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Afindeis
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 31.12.2008, 16:11
Wohnort: Wendhausen

Familie Findeis Laubendorf

Beitrag von Afindeis »

Hallo zusammen,

im Forumsbereich Vorstellungen habe ich ja schon kurz was über mich geschrieben. Hier kommen jetzt ein paar meiner Vorfahren aus Laubendorf, die ich bereits einzuordnen weiß. Erstmal nenne ich hier die Eckdaten.

Vielleicht hat jemand Ergänzendes dazu bzw. bei den Fragezeichen genauere Daten? Das würde mich sehr freuen!!

Das ist die Findeis-Linie mit jeweiliger Ehefrau: (Daten bis 1850 mit Urkunde belegt)


Johann Findeis 17.06.1912 Laubendorf 9 (Schleser)= mein Opa
(+ Stefanie Stefan 12.09.1914 Hopfendorf 32 (Leschak)) = meine Oma

Johann Stephan Findeis 24.12.1883 Laubendorf 9 = mein Uropa
(+ Marie Neudert 15.10.1883 Laubendorf 37)

Johann Findeis 09.11.1850 Laubendorf 9
(+ Karolina Bühn 1852 ?? Laubendorf 4)

Johann Findeis 19.02.1829 Laubendorf 9
(+ Johanna Schlöser 1822 ?? Laubendorf 16

Johann Findeis 04.03.1804 Laubendorf 9
(+ Anna Portele 30.03.1809 Abtsdorf Nr.?

Georg Findeis ??
(+ Theresia Gleich ??)

Desweiteren gehören von meiner Oma noch die Familie Stefan (Hopfendorf 29/Schmulka), Familie Wala (Hopfendorf 32/Leschak) u.a. dazu.

Viele Grüße,
Antje
Benutzeravatar
Roesche
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 29.09.2007, 12:10
Wohnort: Bad Dürkheim

Aw.: Familie Findeis Laubendorf

Beitrag von Roesche »

Hallo Antje!

Hurra!! :lol:
Endlich jemand der sich mit der Geschichte der FINDEIS beschäftigt! :lol:
Ich beschäftige mich seit etwa einem Jahr mit diesem Thema, allerdings ist mein Schwerpunkt Dittersbach. Inzwischen bin ich aber auch bei Laubendorf, da mein Vorfahre aus Laubendorf stammt. Ich verfüge über Daten ab 1735 und kann Dir vielleicht behilflich sein.

Mit freundlichem Gruß

Gerhard
Benutzeravatar
Roesche
Foren-Nutzer
Beiträge: 82
Registriert: 29.09.2007, 12:10
Wohnort: Bad Dürkheim

Aw.: Familie Findeis Laubendorf

Beitrag von Roesche »

Hallo Antje,

ich habe einige Daten recherchiert und könnte dir die Ausarbeitung zur Prüfung überstellen - ich habe sie in einem pdf-Format vorbereitet.
Leider weiß ich nicht wie ich Anlagen an diese Nachricht anhängen kann.
Bitte nehme über udomon@t-online mit mir Kontakt auf.

Einen schönen Abend

Gerhard

[/img]
Benutzeravatar
Ehro
Foren-Nutzer
Beiträge: 61
Registriert: 13.05.2008, 15:22
Wohnort: München

Aw.: Familie Findeis Laubendorf

Beitrag von Ehro »

Hallo Antje,

habe zwar keine Findeis im Ahnenstamm, aber möglicherweise kann die Seite Konrad NEUDERT - Ahnen.de (oder so ähnlich - Google.de - Suche) da weiterhelfem, zumindest der Name Neudert ist dort gut dokumentiert.
mit schönen Grüßen aus München
Johann (Ehrenberger MR 242)

immer auf der Suche nach: Ehrenberger, Binder, Felkl, Friedl, Grotz, Hank, Hoffmann, Hein, Kirschbaum, Tabery, Thon, Schupler, Wendl, Zirnik.
EFindeis
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 06.11.2022, 17:49

Aw.: Familie Findeis Laubendorf

Beitrag von EFindeis »

Hallo Antje, Gerhard und Johann,

ich bin Ernst Findeis und komme aus der Nähe von Ulm. Seit ein paar Monaten arbeite ich an meiner Ahnentafel. Meine direkten Vorfahren stammen alle aus Gakowa, Kreis Sombor in der Batschka. Dank des OSB und des OFB Gakowa bin ich schon sehr weit fortgeschritten und jetzt an einem Punkt, wo ich gerne herausfinden möchte, woher meine Vorfahren vor der Ansiedlung in Gakowa gekommen sind. Bei meiner mütterlichen Seite (Rettig) habe ich anhand alter Aufzeichnungen den Ort Fessenheim und einige wenige andere in Lothringen herausgefunden. Diese Aufzeichnungen haben sich durch die Kirchenbücher bestätigt. Recherchen bei meiner väterlichen Findeis-Seite haben mich in den Schönhengstgau geführt. Von dort sind einige Gakowarer hergekommen, wohl auch ein Johann Findeis und seine Frau Kathrina Wolf. Bei weiteren Nachforschungen habe ich schon über 70 Findeis im Schönhengstgau gefunden, vor allem aus Laubendorf. Mein ältester, mir bekannter, Vorfahre hieß Findeis, Johann,* Gakowa 1789,oo Katharina Melcher + Gakowa 21.09.1871. Dessen Vater hieß Andreas und dessen Vater Paulus Findeis. Von diesen beiden habe ich aber nur die Namen. Mich würde jetzt interessieren, ob Ihr einen Findeis kennt, der nach Gakowa ausgewandert ist. Dann würde ich mich auf eine Antwort freuen.
Liebe Grüße
Ernst
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Familie Findeis Laubendorf

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Ernst,

in den Kirchenbüchern hier gibt es kaum Auswanderungshinweise, d.h. die Suche muss in Gakowa möglichst exakt gemacht werden. Der Auswanderungszeitpunkt sollte möglichst eng eingegrenzt sein.

Findeis ist übrigens der Name eines Berges, er liegt zwischen Laubendorf, Dittersbach und Schönbrunn. In diesen Gemeinden gibt es dementsprechend häufig den Namen Findeis. Andreas und Johann sind häufige Vornamen, aber Paul habe ich keinen in meinen Daten.
Das Durchsuchen der Matriken ist zeitaufwändig, da es in der Gegend kaum Indexe gibt. Für Laubendorf gibt es sowas wie ein Ortsfamilienbuch von Herrn Neudert, da geht es leichter.

Ende des 17. Jahrhunderts trugen übrigens die Erbrichter in Schönbrunn den Familiennamen Findeis.

Viele Grüße

LT
EFindeis
Foren-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 06.11.2022, 17:49

Aw.: Familie Findeis Laubendorf

Beitrag von EFindeis »

Hallo Theodor,

vielen Dank für die Informationen. Das mit dem Berg finde ich lustig. Vielleicht gab es da ja einen Wald, der einem Findeis gehört hat oder Felder.
Letzte Woche habe ich mich mit Herrn Neudert in Verbindung gesetzt und vorgestern kam seine überaschende Antwort. Er meinte, wir sind im 6. Grad blutsverwandt. In seiner Ahnentafel, die mir vorliegt, gibt es genau einen Johann Findeis, dessen Vater Andreas Findeis und dessen Vater Rudolf Findeis, in der Reihenfolge wie es auch im OFB Gakowa angegeben ist. Auch das Geburtsdatum von Johann, wie es im OFB Gakowa steht und das Taufdatum in den Unterlagen von Herrn Neudert scheinen logisch. Gestern hat er dann aber etwas auf die Euphoriebremse getreten und meinte er muss noch genauer nachforschen, weil die Ehefrau meines Johann einen anderen Namen hat, wie sein Johann.
Jetzt warte ich es mal ab.
Liebe Grüße
Ernst
Antworten