Muslau

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Milan
Foren-Jungspund
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2020, 16:41
Wohnort: Czech republic

Aw.: Muslau

Beitrag von Milan »

:D
Zuletzt geändert von Milan am 29.09.2022, 10:09, insgesamt 2-mal geändert.
Milan
Foren-Jungspund
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2020, 16:41
Wohnort: Czech republic

Aw.: Muslau

Beitrag von Milan »

:D
Zuletzt geändert von Milan am 29.09.2022, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Milan
Foren-Jungspund
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2020, 16:41
Wohnort: Czech republic

Aw.: Muslau

Beitrag von Milan »

Všechno dobré pane Herbert Gerlich? Nyní můžete být už klidný.
Zuletzt geändert von Milan am 29.09.2022, 10:15, insgesamt 2-mal geändert.
Herbert Gerlich
Foren-Profi
Beiträge: 269
Registriert: 24.12.2007, 14:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Aw.: Muslau

Beitrag von Herbert Gerlich »

Hallo,
das ist ja eine nette Unterhaltung, aber

Ich verstehe kein Wort!

Ist dieses Forum noch der richtige Platz hierfür?
Nur so ein Gedanke.
Viele Grüße aus Frankfurt
Herbert
Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
Milan
Foren-Jungspund
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2020, 16:41
Wohnort: Czech republic

Aw.: Muslau

Beitrag von Milan »

Hallo Herbert Gerlich,
Ukončuji svoje referáty na vašich web stránkách. Nerad bych popudil i další účastníky. Určitě máte pravdu. Srdečný pozdrav všem Milan Vítkovič.
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Muslau

Beitrag von Jakob »

Hallo Milan und Herbert,

was ist denn vorgefallen? Ich finde es schade, dass Du Milan deine Beiträge gelöscht hast. Du hast da eine tolle Arbeit gemacht mit der Webiste zu Mußlau und ich sehe keinen Grund, das Forum zu "verlassen".

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Muslau

Beitrag von Jakob »

Anscheinend gab es Probleme wegen der Übersetzung von Milan. Falls sich irgend jemand dadurch irritiert fühlt, ist dies rein der Übersetzung geschuldet. Ich finde es nach wie vor schade, dass das Thema hier gelöscht wurde. Milan macht eine gute und wichtige Arbeit, das verschwundene Dorf Mußlau zu dokumentiere. Er hat mich dazu inspiriert, das Wiesen-Web über Wiesen Bei Brüsau, dem Heimatdorf meiner Großmutter, zu machen.

Ich bitte daher um Toleranz und Verständnis für unsere tschechischen Forumsmitglieder, die einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der schönhengster Kultur in Tschechien beitragen.

Lieber Herbert, vielleicht war Deine Antwort nicht gerade angepasst. Milan hat gerade in der letzten Zeit sehr viel Herzblut und Arbeitszeit ins muzlov.cz gesteckt und sogar das vollständige Kataster von Mußlau eingestellt. Falls der letzte Beitrag von Milan etwas unverständlich war (was ich nicht beurteilen kann, da ich ihn nicht gelesen habe), war dies bestimmt nicht mit irgend einer Absicht.

Ich hoffe, dass sich das hier klären wird und klar ist, dass auch tschechische Forscher hier herzlich willkommen sind!

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Milan
Foren-Jungspund
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2020, 16:41
Wohnort: Czech republic

Aw.: Muslau

Beitrag von Milan »

Hallo Jakob, kein Problem, Herr Gerlich hat recht und ich habe die Sache nur bissel korrigiert. Alles ist jetzt gut. Mit freundlichen Grüßen Mailan
Herbert Gerlich
Foren-Profi
Beiträge: 269
Registriert: 24.12.2007, 14:58
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Aw.: Muslau

Beitrag von Herbert Gerlich »

Hallo an Alle, die sich hier im Forum so viel Mühe geben:
Ich hatte nicht vor, jemanden "vorzuführen" oder dessen Arbeit zu schmälern.
Sollte dieser Eindruck entstanden sein, so bitte ich mir zu glauben, dass dies nicht meine Absicht war!
Ich wollte mit meinem Beitrag (s.o.) nur darauf hinweisen, dass eine Unterredung/Information auf tschechisch begonnen hatte, deren Inhalt ich wegen fehlender Sprachkenntnisse nicht verstanden hatte.
Viele Grüße aus Frankfurt
Herbert
Herbert Gerlich
D 60388 Frankfurt am Main
FN: Gerlich, Ille, Makowsky, Tempes aus Zwittau und Umgebung
FN: Lichtneckert aus Haid (Bor u Tachov) und Altzedlisch (Stare Sedliste), Böhmen
FN: Tiszauer, Tissauer aus Hammer, Lockenhaus, Ungarn
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Muslau

Beitrag von Jakob »

Hallo Herbert,

ich würde Dir an dieser Stelle die Programme Google-Übersetzer oder DeepL empfehlen. Da kannst Du den zu übersetzenden Text einfach einfügen und man kann die Sprache einstellen, in die der Text übersetzt werden sollte.
Hier steht ja im Forum nicht ausdrücklich, dass die Beiträge in deutscher Sprache verfasst sein müssen.

LG
Jakob
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
catharina
Foren-Profi
Beiträge: 213
Registriert: 19.02.2020, 23:58

Aw.: Muslau

Beitrag von catharina »

Hallo,

mir scheint, es ist jetzt alles ok - und es ist halt für Muttersprachler einfacher, gerade kompliziertere Sachen in der eigenen Sprache auszudrücken ...
Ich poste Sachen in Foren in solchen Fällen gerne auch mal in 2 Sprachen, somit kann man auch eventuelle Fehler bei der Übersetzung erkennen, indem man zusätzlich einen Translator benutzt.
Ich füge mal die 'abgespeckten Links' an für die Übersetzer, die Jakob meinte:
deepl.com
translate.google.de
Wie immer muss natürlich jeder selbst wissen, ob er mit der jeweiligen Anbieter-Firma zu tun haben will.
Die Übersetzung von und nach Englisch funktioniert meiner Erfahrung nach am Besten.
Aber da es ja keine hohe Literatur ist, klappt es mit Deutsch meist auch ganz gut.
Ich wünsche allen einen schönen Tag!
Přeji hezký den Všem!
P.S. Nun komme ich mal dazu, zu sagen, dass ich es auch toll finde, dass Sie die Fotos gerettet haben und sich so für Ihr verschwundenes Heimatdorf engagieren.
P.S. Také myslím, že je skvělé, že jsi zachránil fotky a že jsi tak oddaný své zaniklé rodné vesnici.
Antworten