Burkhard Goetzl hat geschrieben:Hallo Gerlich-Forscher,
mir ist ein Lehrer Karl Gerlich namentlich bekannt. Er war mit einer Anni Hitschmann 1888-1945 vermutlich aus Porstendorf verheiratet?
Der Sohn Walter ist im II.Weltkrieg gefallen.
Mit Anni habe ich Ahnengemeinschaft.
Vielleicht hilft es einem weiter!
Herzliche Grüße
Burkhard (Götzl)
Sehr geehrter Herr Götzl,
gerne antworte ich Ihnen auf dieses alte Thema und würde mich freuen, wenn Sie Informationen zu den Todesdaten von Karl Gerlich und Anni Hitschmann mir mitteilen könnten.
Der Fach- und Volksschullehrer in Iglau Karl Jan Gerlich wurde am 7. Mai 1891 in Jamnitz (Jemnice) (Haus Nr. 50) geboren. Seine Eltern waren Josef Gerlich (*28. Februar 1852 in Bründlitz (Brňany) (Haus Nr. 6)) und Franziska geb. Bastarz. Franziska wurde am 29. März 1851 in Ossowa Bittischka (Osová Bítýška) geboren. Sie ist die eheliche Tochter des Kutschers in Ossowa Bittischka, Franz Bastarz und der Anna geb. Pokorny.
Der 28jährige Diener und Reservist im II. Artillerie-Regiment in der Dörnrösselgasse (Trnitá) in Brünn , Josef Gerlich heiratete am 11. Januar 1880 das Dienstmädchen Franziska Bastarz in Brünn-Cejl (Haus Nr. 44). Um das Jahr 1916 war er markgräflicher Tafeldecker im Jamnitz (Jemnice).
Karl Jan Gerlich heiratete in Iglau am 2. Dezember 1916 die Volksschullehrerin in Iglau Anna geb. Hitschmann aus Porstendorf (Bořitov) (*22.01.1888).
Am 18. August 1918 wurde ihr Sohn Walter Alfons Gerlich in Iglau geboren. Die Familie wohnte in der Beamtengasse Nr. 15 (heute Seifertova). Walter war Unteroffizier in der 2. Kompanie des Infanterie-Regiments Nr. 405 (Erkennungsmarke: -70- 2./I.E.B. 493).
Der Student der Philosophie und Schütze Walter Alfons Gerlich fiel im Zweiten Weltkrieg am 14. August 1941 an der Ostfront zwei Kilometer nordostwärts Kossizkoje (Kositskoye, Oblast Nowgorod, Russland) in der Nähe des Ilmensees, am Fluss Luga. Die Grablage befindet sich zwischen Kossizkoje und Doskina.
Beste Grüße und vielen Dnak,
JensGer