Hilfe zu ferstehen!!!!

Bereich für Plaudereien aller Art.

Moderator: Thomas

Antworten
NANCY.SUCHT
Foren-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 01.05.2018, 16:35

Hilfe zu ferstehen!!!!

Beitrag von NANCY.SUCHT »

hallo
ich suche den Vater meiner Oma in Mährisch Rohtmüll!

Ich schaue auch in den Kirschenbüchern und da ist mir aufgefallen bei den toten Register das 1929 Familie Jadel oder auch Killer in gleichen Zeitraum in den haus gewohnt haben so wie auch anscheint die Familie Fleischlig

haus Nr. 234 in Mährisch Rohtmüll

kann mir einer und wie erklären wie das geht???
:shock:
Familie Fleischlig -Stangendorf /Mährisch Rohtmüll
Jakob
Foren-Profi
Beiträge: 452
Registriert: 23.06.2020, 14:44
Wohnort: Mannheim

Aw.: Hilfe zu ferstehen!!!!

Beitrag von Jakob »

Hallo Nancy,

vielleicht sind die anderen Namen von Familien, die dort angestellt waren (wie z. B. Mägde,Stallburschen). Das kam bei meiner Familienhistorie auch schon vor.
Ortsberichterstatter von
Mähr.-Wiesen, Böhm.-Wiesen, Brüsau

FN: Schlögl, Müller, Weigl, Tutsch, Blaschka, Heger,
Ratzka, Fritz, Schwab, Pestl, Schuster, Hikade, Grolich
Liebig

https://wiesen-zwittau.de
Milan
Foren-Jungspund
Beiträge: 44
Registriert: 26.06.2020, 16:41
Wohnort: Czech republic

Aw.: Hilfe zu ferstehen!!!!

Beitrag von Milan »

Bitte entschuldigen Sie, das ist ein Dorf Mähris Rohtmüll,oder Dorf Mähris Rothmühl ?Wenn die Mähris Rötmühle gültig ist, versuche direkt an das Dorfbüro zu schreiben.Link Adress unten.

Kontakt-Obecní úřad Radiměř-Rötmühl
Radiměř 170
56907
Tel. 461 594 133
E-mail obec@radimer.net

Oder: Katholischer Priester Rötmühl Radiměř- Herr Pavel Michut,
Sídlo: Farní 76, 569 02 Březová nad Svitavou
-Kontaktní adresa: Radiměř 198, 569 07 Radiměř
IČO: 46452231
-KONTAKTY
-E-mail: fabrezovans@ado.cz Brüsau
-E-mail: faradimer@ado.cz Rötmül
-Mobil: 731 428 347
Ich glaube, wenn Sie schreiben, wird es definitiv ein Erfolg und ich drücke die Daumen. Viel Glück Wünschen Milan
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Hilfe zu ferstehen!!!!

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
die Hofgebäude waren teilweise sehr groß, so konnten viele Menschen darin Platz finden, Angestellte, verheiratete Kinder oder Mieter. Manchmal wurde die Wohnung der Ausgedinger (Altenteil) nicht benötigt, da sie schon früh verstorben waren, dann stand auch diese Wohnung zur Verfügung. Berücksichtigen muss man dabei auch, dass der Platzbedarf der Leute nicht so extrem ist wie heute. Jedes Kind ein eigenes Zimmer!!! Früher völlig unvorstellbar.
Viele Grüße
LT
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: Hilfe zu ferstehen!!!!

Beitrag von Rita »

Hallo Rothmühlforscher !
Wie heißt deine Oma, wann ist sie geboren, wann und wen hat sie geheiratet ? Welche Daten sind dir bekannt !
Das Haus Mährisch Rothmühl 234 stand im eberschten Wenkl, also dem obersten Winkel von Rothmühl, links der Straße nach Laubendorf. Zum Kriegsende wohnten dort Franz, Marie, Franz und Alfred Fleischlig; sowie Alois, Marie und Otto Deml. Als Besitzer war Franz Fleischlig eingetragen. Der hat das Haus wohl vom Josef Grotz (Hausname Grözn-sepl) vor 1929 übernommen, denn im Wählerverzeichnis von Mährisch Rothmühl von Juni 1929 stehen Franz und Marie Fleischlig; sowie Johann, Viktoria und Rosa Demel. In diesem Anwesen verstarben ein Demel Otto (1945) und eine Horntrich Maria (1943). Bis zum Ende des ersten Weltkrieges verstarben in diesem Haus Johann teltscher, Josef Wodstrcil, Johann Felk, Josef Grotz und Johann Fohler. Geheiratet haben aus diesem Haus die Herren Eduard Thenikl und Johann Grotz, sowie die Frau Theresia Grotz.
Rita
Antworten