Hallo Martin,
zu welcher Sprache, außer Esperanto, braucht man denn das
„C mit Zirkumflex“? Zirkumflex ist das graphische Gegenstück zum Caron (Häkchen, Hatschek [tsch. háček).
Ĉ oder ĉ
Der Zeichensatz ASCII enthält nur das Zeichen ^ (in Unicode an Position U+005E), das heute als einzeln stehendes, universell einsetzbares Zeichen interpretiert wird. Die 8-Bit-Zeichensätze aus der ISO 8859-Familie enthalten ausgewählte Zeichen mit Zirkumflex; ISO 8859-1 beispielsweise enthält Â, â, Ê, ê, Î, î, Ô, ô, Û sowie û, ISO 8859-3 die Zirkumflex-Buchstaben des Esperanto.
Im Unicode-Standard sind zusätzlich zum Universalzeichen ^ (U+005E) das typografisch bessere Zeichen ˆ (U+02C6) sowie weitere fertig zusammengesetzte Zeichen mit Zirkumflex enthalten (u. a. ŝ). Durch Nachstellen eines kombinierenden Zirkumflex (U+0302) können beliebige weitere Zeichen mit Zirkumflex dargestellt werden.
Im Tschechischen braucht man das C mit Häkchen (Hatschek), (entspricht dem tsch, wie bei „Tschechische Republik“ [Česká republika] ).
Č oder č
Aus Wikipedia:
Liste lateinisch-basierter Alphabete
Diakritische Zeichen
Gruß
Thomas
„Richtige“ Gänsefüßchen und andere Schriftzeichen
Moderator: Thomas
- Martin
- Foren-Profi
- Beiträge: 203
- Registriert: 12.06.2007, 17:49
- Wohnort: D-76669 Mingolsheim
- Kontaktdaten:
C mit Caron (Häkchen, Hatschek (tsch. háček)
Hallo Thomas!
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Was ich brauche ist das tschechische Caron wie beim č. Das „C mit Zirkumflex“ oder "Dach" wie ich es bezeichnet habe, muß wohl ein typographischer Fehler in meiner Textvorlage gewesen sein, den ich versucht habe zu übernehmen.
Aber nach dieser guten und ausführlichen Beschreibung habe ich jetzt einiges über die tschechische Schreibweise gelernt, oder kann es künftig auch bei Wikipedia nachlesen. Danke für den Link!
Grüße
Martin
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Was ich brauche ist das tschechische Caron wie beim č. Das „C mit Zirkumflex“ oder "Dach" wie ich es bezeichnet habe, muß wohl ein typographischer Fehler in meiner Textvorlage gewesen sein, den ich versucht habe zu übernehmen.
Aber nach dieser guten und ausführlichen Beschreibung habe ich jetzt einiges über die tschechische Schreibweise gelernt, oder kann es künftig auch bei Wikipedia nachlesen. Danke für den Link!
Grüße
Martin
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1013
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Tschechische Tastaturbelegung
Hallo Martin,
mit der Sprachunterstützung kannst Du bei Windows neben Deutsch auch Tschechisch installieren (Rechts unten auf der Anwenduingsleiste, da wo DE steht).
Die tschechische Tastaturbelegung findest Du beispielsweise hier.
Mit bestem Gruß
Thomas
mit der Sprachunterstützung kannst Du bei Windows neben Deutsch auch Tschechisch installieren (Rechts unten auf der Anwenduingsleiste, da wo DE steht).
Die tschechische Tastaturbelegung findest Du beispielsweise hier.
Mit bestem Gruß
Thomas
- Martin
- Foren-Profi
- Beiträge: 203
- Registriert: 12.06.2007, 17:49
- Wohnort: D-76669 Mingolsheim
- Kontaktdaten:
Sonderzeichen für Heirat, weiblich und männlich?
Hallo Thomas!
Du bist doch ein ausgewiesener Schriftexperte! Kannst Du mir verraten, wie ich die Sonderzeichen für
Heirat, beerdigt, weiblich und männlich erzeuge?
In den oben erwähnten Listen konnte ich sie noch nicht entdecken.
Danke und Gruß!
Martin
Du bist doch ein ausgewiesener Schriftexperte! Kannst Du mir verraten, wie ich die Sonderzeichen für
Heirat, beerdigt, weiblich und männlich erzeuge?
In den oben erwähnten Listen konnte ich sie noch nicht entdecken.
Danke und Gruß!
Martin
- Thomas
- Moderator
- Beiträge: 1013
- Registriert: 19.05.2007, 12:45
- Wohnort: Eßlingen am Neckar
- Kontaktdaten:
Aw.: Genealogische Zeichen
Hallo Martin,
die genalogischen Zeichen gibt es wohl nicht alle im ASCII-Code. Im Unicode – dafür musst Du aber eine solche Schrift installiert haben, gibt es diese Zeichen alle. Also wenn Du hier nur komische Zeichen oder nur Rechtecke angezeigt bekommst, musst Du Dir eine Unicode-Schrift installieren, die diese Zeichen enthält. Davon gibt es genügend kostenlos im Netz.
♂ männlich (Marszeichen)
♀ weiblich (Venuszeichen)
⚭ verheiratet, Ersatzeichen ∞ (Unendlichkeitszeichen)
⌬ begraben
Mit bestem Gruß
Thomas
die genalogischen Zeichen gibt es wohl nicht alle im ASCII-Code. Im Unicode – dafür musst Du aber eine solche Schrift installiert haben, gibt es diese Zeichen alle. Also wenn Du hier nur komische Zeichen oder nur Rechtecke angezeigt bekommst, musst Du Dir eine Unicode-Schrift installieren, die diese Zeichen enthält. Davon gibt es genügend kostenlos im Netz.
♂ männlich (Marszeichen)
♀ weiblich (Venuszeichen)
⚭ verheiratet, Ersatzeichen ∞ (Unendlichkeitszeichen)
⌬ begraben
Mit bestem Gruß
Thomas