Vorfahren von Johann Kirschbaum

Alles zum Thema Mährisch-Trübau und Umgebung

Moderator: Burkhard Goetzl

Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Rita »

Hallo!
Zur Info! Der Anton Kirschbaum (geboren am 03.03.1816) von Pohler Nr. 21, Sohn von Mathes Kirschbaum und AnnaMaria, geborene Haupt, heiratete am 08.11.1842 die 19-Jährige Anna Maria von Mährisch Rothmühl 58. Die Eltern sind Joseph Schwab und Klara, geborene Schuster.
Braut und Bräutigam sind nicht in Rothmühl gestorben.
Viele Grüße Rita !
Uha
Foren-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2018, 20:33
Wohnort: Kreis Marburg-Biedenkopf

Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Uha »

Hallo Rita, vielen lieben Dank fùr die Info!!

Lieben Gruß Uha
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Calpam »

Hallo Uha,

leider kann ich Dir nicht mehr weiter nachschauen das KB 1786-1848 Pohler ist leider verschollen . Aber bald wird es anders. zwinker

Liebe Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Calpam »

Hallo Rita und Uha,

hab einen Bruder von Franz Kirschbaum gefunden Johann der 1849 geboren ist da steht im KB bei der Mutter AnnaMaria T.d. Schwab,Josef ,Gärtler,M.-Rotmühl # 58 und der Ehefrau Klara T.d. Johann Schuppler, Feldgärtler in M.-Rotmühl.



Nächtliche Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Uha
Foren-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 06.01.2018, 20:33
Wohnort: Kreis Marburg-Biedenkopf

Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Uha »

Hallo, liebe Rita und Roswitha!

Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe!!! Ich hab mir die KB auch runtergeladen, komme nicht so gut mit der Sütterlinschrift zurecht :oops: Okay, wenn sie gut geschrieben ist, schon, aber manche Einträge finde ich kaum zu lesen.

Hm, ist jetzt die Großmutter von Franz und Anton Kirschbaum mütterlicherseits Klara eine geb.Schuster oder Schuppler?

Noch mal danke und einen schönen Tag wünscht Uha


:-)
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Calpam »

Uha hat geschrieben:Hallo, liebe Rita und Roswitha!

Ich bin euch sehr dankbar für eure Hilfe!!! Ich hab mir die KB auch runtergeladen, komme nicht so gut mit der Sütterlinschrift zurecht :oops: Okay, wenn sie gut geschrieben ist, schon, aber manche Einträge finde ich kaum zu lesen.

Hm, ist jetzt die Großmutter von Franz und Anton Kirschbaum mütterlicherseits Klara eine geb.Schuster oder Schuppler?

Noch mal danke und einen schönen Tag wünscht Uha


:-)


Hallo Uha,

auch ich gebe zu nicht immer alles lesen zu können ich hab es als Schuppler gelesen werde es mal hier reinstellen damit wir das mal alle lesen aber erst am Wochenende wenn mein Sohn kommt und mir das macht oder schaue mal selbst bei den Geburten 1849 Pohler.

LG
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Rita »

Hallo !
Also die Mutter der AnnaMaria Schwab ist eine geborene Schupler mit einem "p", und keine Schuster und auch keine Schuppler. Ich habe in der Geburtenmatrikel die Geburt der Anna Maria am 10. November 1823 gefunden, und da steht, dass die Mutter Klara die Tochter des Johann Schupler ist. Das eine "p", das wie ein deutsches "zet" ausschaut, hab ich auch eine Seite vorher bei Haupt gefunden. Wir können uns auf "Schupler" festlegen. Sicherlich können wir aber vorher oder nachher bestimmt noch Schupler mit zwei "p" finden. Wie es gerade der Pfarrer schreiben wollte.
Soweit meine Klarstellung, viele Grüße Rita !
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Calpam »

Rita hat geschrieben:Hallo !
Also die Mutter der AnnaMaria Schwab ist eine geborene Schupler mit einem "p", und keine Schuster und auch keine Schuppler. Ich habe in der Geburtenmatrikel die Geburt der Anna Maria am 10. November 1823 gefunden, und da steht, dass die Mutter Klara die Tochter des Johann Schupler ist. Das eine "p", das wie ein deutsches "zet" ausschaut, hab ich auch eine Seite vorher bei Haupt gefunden. Wir können uns auf "Schupler" festlegen. Sicherlich können wir aber vorher oder nachher bestimmt noch Schupler mit zwei "p" finden. Wie es gerade der Pfarrer schreiben wollte.
Soweit meine Klarstellung, viele Grüße Rita !


Hallo Rita,

vielen Dank für deine Ausführung es stimmt die Pfarrern haben auch oft geschrieben wie sie den FN gehört haben . Wir können uns gerne auf Schupler einigen. Hab noch eine Frage Rita ist sie in Mährisch oder Böhmisch Rotmühl geboren ? Denn einmal heißt es Mährisch dann Böhmisch.

Nächtliche Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Rita »

Hallo !
AnnaMaria Schwab ist auf Mährisch Rothmühl 58 (MR58) geboren worden. Die Taufe war auch am 10.11.1823.
Dies ist die alte Hausnummer. Bei der Aussiedlung war dies die MR69 (beim Kroisl). Im 19. Jahrhundert waren immer Familien Schwab (Josef und Franz) die Besitzer. 1945 dann ein Wilhelm Schuster (Schüister Willi).
Liebe Grüße Rita !
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Calpam »

Hallo Rita,

vielen Dank! War der Franz Schwab ein Bruder von AnnaMaria oder der Vater von Josef Schwab # 58 MR.

LG
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Vorfahren von Johann Kirschbaum

Beitrag von Calpam »

Rita hat geschrieben:Hallo!
Zur Info! Der Anton Kirschbaum (geboren am 03.03.1816) von Pohler Nr. 21, Sohn von Mathes Kirschbaum und AnnaMaria, geborene Haupt, heiratete am 08.11.1842 die 19-Jährige Anna Maria von Mährisch Rothmühl 58. Die Eltern sind Joseph Schwab und Klara, geborene Schuster.
Braut und Bräutigam sind nicht in Rothmühl gestorben.
Viele Grüße Rita !


Hallo Rita,

sorry muss noch was fragen
Zitat: 19-Jährige Anna Maria von Mährisch Rothmühl 58. Die Eltern sind Joseph Schwab und Klara, geborene Schuster.

Zitat: Also die Mutter der AnnaMaria Schwab ist eine geborene Schupler mit einem "p", und keine Schuster und auch keine Schuppler.

das verwirrt Uha und mich ??????? weil du da schreibst Klara, geb. Schuster

LG
Roswitha
Zuletzt geändert von Calpam am 17.01.2018, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Antworten