Nach Information des Leitomischler Regionalmuseums sind noch ca. 60 Exemplare der seit April 2016 angebotenen 500 Bücher "Leitomischler Umland auf alten Ansichtskarten" verfügbar. Mit einiger Freude verkünde ich dies als Ko-Autor Auf 195 Seiten Kreidepapier befinden sich darin Reproduktionen von alten Postkarten aus so ziemlich allen Orten des ehemaligen politischen Bezirks Leitomischl, darunter natürlich die aller deutschsprachigen Dörfer. Im umfangreichen Anhang findet man die Übersetzungen der zu den Karten gehörigen Informationen. Wenn also Interesse besteht, dann aber schnell!
Der Link zum Museum http://www.rml.cz/cs/kontakty.html http://www.janov-sy.cz/dobra-kniha-f140.php Klaus
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
danke für die Info! Ich wäre sehr an dem Buch interessiert!
Was muss ich denn machen, um es zu bekommen bzw. zu bestellen? Einfach formlos an das Museum schreiben? Ginge das auch auf Englisch (oder Deutsch)?
Ich denke, ziemlich formlos funktioniert, die genannten Sprachen beherrschen sie dort auch. Das Buch wird hier zu 190.- Kc verkauft (für deutsche Verhältnisse ein Schnäppchen ), da wird das Porto wohl teurer werden Vielleicht finden sich noch ein paar Interessenten, dann könnte man um eine Reservierung und Deponie von x Stück bitten, und wenn mal jemand hier ist, kann er/sie das entgegen nehmen. Dann empfehle ich aber Vorkasse.
Klaus
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
Aufgrund der Anfragen von Uwe und Thomas habe ich heute in Litomyšl 10 Exemplare gekauft, die ich bei mir deponiere, bis sich mal jemand meldet, der sie mit nach Deutschland nimmt. Der Umweg übers Museum ist daher nicht mehr notwendig.
Klaus
P.S. Im Museum sind noch 29 Exemplare
Wem das Wasser bis zum Halse steht, der sollte den Kopf nicht hängen lassen!
lege mir doch bitte ein Exemplar aus Deinem "10-er" Pack zurück. Ich bezahle dies auch gerne per Vorkasse. Paypal wäre praktisch (auch damit die Bank-Gebühr für Auslandsüberweisung nicht anfällt). Frage mich jedoch, wie die diesbezüglichen Informationen "anonymisiert" über das Forum ausgetauscht werden können...
Mein Schwiegervater ist in Vierzighuben geboren. Die Mütterliche Linie (=Kraut) kommt aus Jansdorf. Wäre daher natürlich fabelhaft, wenn das Gasthaus Kraut (Nr.6) auch abgebildet wäre. Ist aber kein "Muss".
Hast Du noch einen Tipp für mich, wo ich alte Bilder aus Jansdorf bekommen kann?
@Klaus: Großartig, dass Du 10 Exemplare privat vorgestreckt und deponiert hast!
@Alle: Ich sehe 2 Möglichkeiten, wie wir das machen könnten:
1) Wir folgen Klaus' Vorschlag. D.h. einer von uns, der demnächst nach Zwittau kommt, bezahlt die 10 Exemplare bei Klaus direkt, nimmt sie mit und verteilt sie dann in Deutschland per Post weiter. Ich selbst habe aber leider in absehbarer Zeit keine Reise in den Schönhengstgau geplant. Fände sich eventuell jemand anderer dazu bereit?
2) Alternativ könnte jemand sich alle 10 Exemplare von Klaus schicken lassen und dann entsprechend weiterverteilen. Selbstverständlich nach Bezahlung aller Unkosten (inkl. Portokosten) per Vorkasse an Klaus. Die Gebühren für die EU-Auslandsüberweisung sollten trotz Fremdwährung eingentlich in SEPA-Zeiten nicht das große Problem sein. Auch die Portokosten relativieren sich, wenn man sie bei der Weiterverteilung auf die einzelnen Exemplare umlegt. Zudem ist das Buch selbst ja ausgesprochen günstig! Ich wäre gerne bereit, das zu übernehmen, wenn entsprechendes Interesse an diiesem Weg besteht und Klaus auch einverstanden ist.
Den Austausch der Bankverbindungen könnten wir über private Nachrichten und E-Mail oder SMS vornehmen. Was meint Ihr?
hast du da ein direkter Link zu den Büchern das ich mir mal die Bücher anschauen kann das wäre nett. Evtl. werde ich noch dieses Jahr nach Ober-Heinzendorf fahren ist aber noch nicht 100 % sicher. Termin war eigentlich schon die 1 August Woche ist aber leider was dazwischen gekommen.