Geburtsmatriken ab 1880 aus Jansdorf und ab 1900 aus Gayer

Alles zum Thema Landskron und Umgebung

Moderator: Markus

Antworten
Ottilie1920
Foren-Nutzer
Beiträge: 49
Registriert: 25.07.2016, 17:24

Geburtsmatriken ab 1880 aus Jansdorf und ab 1900 aus Gayer

Beitrag von Ottilie1920 »

Hallo
wo bekomme ich die oben genannten Matriken her?
Kann mir jemand weiter helfen?
Vielen Dank im voraus
Viele Grüße
Waltraud Ernst
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1264
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Geburtsmatriken ab 1880 aus Jansdorf und ab 1900 aus Ga

Beitrag von Sturma »

Liebe Waltraud,

Gayer und Jansdorf gehören zum Kreis Zwittau, Deine Anfrage sollte daher in das zuständige Forum gestellt werden. Gayer gehörte zur Pfarre Jansdorf.
Die Matriken findest Du hier:
http://vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/fi ... oprava.pdf
Du musst in dem Dokument nach Jansdorf oder Gayer suchen.
Für Gayer gehen sie aber nicht weiter als bis 1898, wenn ich das richtig sehe.
Informationen über die Dörfer des Kreises Zwittau findest Du unter dem Link, der hier links auf der Seite gesetzt wurde:
http://www.zwittau.de/
Soweit ich sehe sind die Volkszählungen noch nicht online, sonst hätte am dort mal schauen können.
Zusätzlich ist es immer besser die Leser und Forscher dieses Forums darüber zu informieren, welche Informationen du genau suchst, dann fallen die Antworten auch präzieser aus.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Torre
Foren-Profi
Beiträge: 221
Registriert: 25.03.2008, 19:11
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee

Aw.: Geburtsmatriken ab 1880 aus Jansdorf und ab 1900 aus Ga

Beitrag von Torre »

Hallo Waltraud,

das Gebietsarchiv Zamrsk hat auf seiner Webseite vor ein paar Wochen neue Informationen zu den jüngeren Matriken veröffentlicht (leider nur in Tschechisch):
http://vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/seznam-matricnich-knih-do-roku-1949-ulozenych-dosud-na-mu-ou-mm/

Wenn ich die Infos in dem oben auf dieser Seite verlinkten pdf auf S. 292 ff. richtig interpretiere, werden die Jansdorfer Taufmatriken ab 1880 derzeit noch in der Stadtverwaltung Litomyšl aufbewahrt:

Mestský úrad Litomyšl
Odbor správní - Matrika
Brí Štastných 1000
570 20 Litomyšl

Die Einträge in der von Dir gesuchten Taufmatrik reichen bis 1926 (siehe pdf S. 296). Das ist allerdings ein Zeitraum, der noch lebende Personen betreffen dürfte. Man kann wohl davon ausgehen, die Matrik unterliegt deshalb noch dem Datenschutz. Das wird wiederum der Grund dafür sein, dass es auch noch keine Online-Digitalisate davon gibt.

Viele Grüße
Uwe
Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
Antworten