Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch Rothmühl

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Susann
Foren-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2016, 18:41
Wohnort: Rangsdorf bei Berlin

Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch Rothmühl

Beitrag von Susann »

Liebe Foren Mitglieder,
ich bin die Enkelin von Adolf Hanig geb.23.03.1922 in Greifendorf und seiner Frau Marie Schindler geb. 26.11.1920 in Mährisch Rothmühl. Ein bisschen konnte ich schon über die Eltern meines Großvaters erfahren.
Zu meinem Glück, um einen Stammbaum erstellen zu können, würden mir noch die Angaben der Vorfahren der Familie Marie Schindler inklusive aller Geschwister sowie der Geschwister meines Großvaters fehlen.

Die Lebensgeschichte meiner Großeltern liegt mir sehr am Herzen.
DENN......meine Großeltern haben mich wie Ihr eigenes Kind großgezogen und erzogen. Und für diese wunderbare Erfahrung und diesen Erinnerungen, worin auch oft Erzählungen aus Ihrer Heimat vorkamen, lassen mich bis heute nicht los. Entschuldigung für meine sentimentalen Ausschweifungen.

Über den einen oder anderen Tipp wo ich am besten nachschauen kann, wäre ich Euch total dankbar!!
Grüße aus Rangsdorf
SUSANN
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch Rothmü

Beitrag von Calpam »

Hallo Susann,

herzlich willkommen im Forum. Herr Tast ist Ortsbetreuer von Greifendorf und kann Dir bestimmt weiterhelfen. :lol:

Lieben Gruß
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch Rothmü

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo Roswitha,
die Vorstellung ist doppelt, Burkhard hat auf die andere schon geantwortet. Bitte eine löschen sonst gibt es ein Durcheinander.
MfG
LT
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch Rothmü

Beitrag von Rita »

Hallo Susann !
Die folgenden Angaben habe ich vom Ortsbetichterstatter von Rothmühl, Werner Haberhauer.
Hoffentlich erschrecke ich dich nicht mit Daten, die du schon hast.
Wie du erwähnst ist die Marie Schindler am 26.11.1920 in MR65 (Mährisch Rothmühl Haus-Nr. 65) geboren.
Ihr Vater war Johann Schindler, geb. am 31.08.1881 (wahrscheinlich nicht in Rothmühl). Er ist gestorben am 03.08.1941 in MR65, er war von Beruf Heizer.
Der Vater von Johann Schi. war Leopold Schi. von BR14, die Mutter war Anna Maria Lutz von Greifendorf 335.
Der Vater von Leopold Schi. war auch ein Leopold Schi., die Mutter eine Johanna Hackl aus Rohozna 4.
Die Mutter von Anna Maria Lutz hieß ebenfalls Anna M. Lutz.

Die Geschwister von deiner Großmutter Marie Schindler waren:
Franz Josef Schi. *(geboren) 21.07.1915 MR57
Theodor Schi. * 15.09.1911 MR57
Anna Martha Schi. * 05.06.1927 MR65
Johann Schi. * 22.12.1922 MR65
Leo Schi. * 26.03.1918 MR65, gestorben + 1968
Vorehelich kam Franz Josef Tenikl am 24.04.1910 zur Welt, er starb am 02.05.1910.

Johann Schindler (*1881) dein Urgroßvater heiratete am 11.07.1910 in Rothmühl die Aloisia Tenigl, geboren am 13.04.1886 in MR17. Vor der Hochzeit lebte sie in Greifendorf 156.

Die Geschwister von deinem Urgroßvater Johann Schindler waren:
Leopold Karl Schi. * 26.07.1890 MR57
Sophie * 31.03.1900 BR28
Franz * 17.11.1886 MR57
Klara * 08.10.1892 MR61, + 29.04.1893
Maria * 08.09.1894 MR61
Karl * 26.10.1897 MR61

Die Geschwister von Aloisia Tenigl (auch Tenikl, auch Thenik(g)l, also von deiner Urgroßmutter waren (es könnten auch mehr sein, die aber dann nicht in Rothmühl geboren sind) sind:
Emilie * 11.07.1880 MR10
Ottilie * 08.10.1882 MR17
Josepha * 17.03.1895 BR 5

Die Eltern von Aloisia Tenigl waren:
Peter Tenigl und Theresia Schneeweis
Peter Tenigl stammt von Ullersdorf 9. Seine Eltern waren Johann Ullersdorf aus Ullersdorf und Anna Strela aus Laubendorf
Die Eltern von Theresia Schneeweis waren Johann Schneeweis von Greifendorf 156 und Anna Richter von Vierzighuben.

Deine Großmutter hat wohl nicht in Rothmühl geheiratet.

Ich hoffe dass etwas neues dabei ist. Wegen der Übersichtlichkeit lassen wir mal die Hochzeitsdaten weg. Viel Spaß beim Verarbeiten.

Liebe Grüße vom Süden Richtung Bundeshauptstadt
Rita und ihr Mann
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch R

Beitrag von Calpam »

Langer Theodor hat geschrieben:Hallo Roswitha,
die Vorstellung ist doppelt, Burkhard hat auf die andere schon geantwortet. Bitte eine löschen sonst gibt es ein Durcheinander.
MfG
LT


ich kann hier keine Beiträge löschen . Greifendorf gehört zum Heimatkreis Zwittau dann würde ich vorschlagen nur was Greifendorf betrifft hier her oder?

Gruß
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Langer Theodor
Foren-Legende
Beiträge: 560
Registriert: 12.01.2008, 14:18
Wohnort: Bayerisch Schwaben

Aw.: Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch Rothmü

Beitrag von Langer Theodor »

Hallo,
das ist schwierig und sollte einheitlicher koordiniert werden.
Vorstellungen haben einen eigenen Bereich und sollten dort sein. Meistens sind sie aber gleich mit Anfragen verbunden und die gehören ja eigentlich in die Foren der einzelnen Landkreise.
MfG
LT
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch Rothmü

Beitrag von Thota »

Hallo Susann,

meines Wissens hat dein Großvater zwei Brüder:

1.) Franz Hanig * 17.08.1913+1993 oo Anna Troltsch
2.) Johann Hanig * 26.01.1915 + 1991

Die Eltern der drei Brüder waren Johann * 24.11.1882 +1961 u. Cäcilia Hanig geb. Kurz * 21.08.1879 in Mährisch Rothmühl Nr. 202 + 1973.
Geheiratet haben sie am 06.08.1907 in Greifendorf.Cäcilia Kurz war zu dieser Zeit Dienstmagd in Greifendorf Nr. 316

Johann Hanig war Bahnbeamter in Greifendorf. Gewohnt haben sie in Greifendorf in der Nr. 326.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch Rothmü

Beitrag von Thota »

Hallo Susann,

beim Trauungseintrag steht:
Johann Hanig *24.11.1882 Weber in Greifendorf, Sohn des Johann Hanig Häusler in Greifendorf und seiner Gattin Anna Tochter der Rosalia geborene Johann Meixner aus Ketzelsdorf
oo am 06.08.1907 Greifendorf
Cäcilia Kurz geb. in Mähr. Rothmühl am 21.08.1879 Dienstmagd in Greifendorf Nr. 316, Tochter des Johann Kurz Inwohner in Mähr. Rothmühl Nr. 202 und seiner Gattin Johanna, geb Johann Binder aus Rothmühl.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Rita
Foren-Profi
Beiträge: 250
Registriert: 04.12.2007, 10:50
Wohnort: Allgäu

Aw.: Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch Rothmü

Beitrag von Rita »

Hallo Susann,
wie versprochen, habe ich nach Hochzeitsdaten von den Geschwistern deiner Vorfahren gesucht.
Zum Teil waren ganz interessante Erfahrungen dabei, aber auch wieder nicht.

Von den sechs Geschwistern der Marie Schindler (geb. 1920) hat nämlich niemand in Rothmühl geheiratet. Es liegt meist daran, dass das heiratsfähige Alter in die Zeit des zweiten Weltkrieges fiel.

Von Johann Schindler (geb. 1881) seinen Geschwistern, habe ich zwei Hochzeitsdaten:
Sophie, die am 31.03. 1900 geboren wurde heiratete am 15.11.1921 den Josef Wolf aus Greifendorf, der am 05.07.1893 zur Welt kam.

Maria, war am 08.09.1894 geboren. Sie heiratete am 04.06.1918 den Johann Petter aus Laubendorf. Er war am 06.01.1894 geboren.

Vom Vater des Johann Schindler, das war der Leopold Schindler, habe ich keinerlei neue Daten. Wie oben erwähnt war er mit Anna Maria Lutz verheiratet. Dieser Leopold müsste um 1858 herum geboren sein (+- 5 Jahre).

Aber dafür habe ich von diesem Leopold Schindler seinem Vater interessante Daten. Sein Vater hieß ja auch Leopold Schindler. Der mit der Johanna Hickel oder auch Hackel verheiratet war, die er am 26.01.1858 heiratete. Geboren war dein Ur-Ur-Großvater am 23.09.1895. Seine Frau, die Johanna H. ist ca. 1819 in Rohozna 4 geboren.

Die Eltern von deinem Ur-Ur-Großvater hießen Georg Schindler und Viktoria, geborene Schwaller.

Die Eltern seiner Frau Johanna (1819) hießen Matheus (jetzt) Hickl und Viktoria, geborene Schindler. Sie stammt aus Mohren.

Zuletzt noch zur mütterlichen Seite. Die Eltern deiner Großmutter Aloisia Tenigl waren ja, wie oben aufgeführt, der Peter Tenigl und die Theresia, geborene Schneeweis. Jetzt weiß ich, dass Peter T. ca. 1851 und Theresia ca. 1855 sind. Peter und Theresia haben am 18.05.1880 geheiratet.
Als Mutter von Peter habe ich oben Anna Strela geschrieben, dies könnte auch Schmied heißen.

Ich finde, das war doch wieder einiges, was der Rothmühler Ortsberichterstatter Werner Haberhauer, für dich rausgesucht hat. Melde dich doch mal bei ihm (siehe linke Leiste - "Schönhengster Heimatbund").

Viele Grüße Rita und ihr Mann.
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Aw.: Neues Mitglied im Forum für Greifendorf/Mährisch R

Beitrag von Calpam »

Rita hat geschrieben:
Maria, war am 08.09.1894 geboren. Sie heiratete am 04.06.1918 den Johann Petter aus Laubendorf. Er war am 06.01.1894 geboren.


Viele Grüße Rita und ihr Mann.


hallo Susann,

laut Laubendorf im Sudentenland Geschichts - und Familienbuch von Johann Neudert

steht das Johann Petter aus dem Haus 42 stammt seine Eltern Petter, Johann, unehelicher Vater. S.d. +JosefP. 68, Häusler & Anna geb Neudert 99, hat die Vaterschaft anerkannt u. die Kindsmutter am 05.11.1895 geheiratet.

Nächtliche Grüße
Roswitha
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Antworten