Suche nach Familein Tabery bzw. Fried(e)l

Alles zum Thema Zwittau und Umgebung

Moderator: Thomas

Antworten
Felidae
Foren-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 13.08.2015, 10:48
Wohnort: Wiesbaden

Suche nach Familein Tabery bzw. Fried(e)l

Beitrag von Felidae »

Hallo zusammen,
ich heiße Gerlinde, wohne in Wiesbaden und bin auf der Suche nach meinen Wurzeln mütterlicherseits. Meine Mutter wurde in Nieder-Rauden geboren und heißt Marie Teichmann geb. Fried(e)l. Ihre Mutter, also meine Oma hieß Filomena Fried(e)l geb. Tabery. Sie wurde am 06.05.1887 geboren und hatte vier Kinder: Ferdinand (im Krieg vermisst), Helene genannt Leni, Angela und meine Mutter Marie. Mein Opa ist noch in der alten Heimat verstorben. Gewohnt Großeltern in Rauden Nr. 19. Mein Opa stammte aus Langenlutsch Nr. 69.
Vielleicht weiß von Euch etwas zur Ergänzung?
Liebe Grüße
Felidae
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Suche nach Familein Tabery bzw. Fried(e)l

Beitrag von Thota »

Hallo Felidea,

wo ist denn deine Oma Filomena Fried(e)l geb. Tabery geboren. Ich habe in Langenlutsch und in Nieder-Rauden nachgeschaut und keine Geburt gefunden.
Wie hieß denn der Großvater?
Zuletzt geändert von Thota am 21.08.2015, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Thota
Moderator
Beiträge: 926
Registriert: 13.06.2007, 10:13
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Aw.: Suche nach Familein Tabery bzw. Fried(e)l

Beitrag von Thota »

Hallo Felidea,

ich habe ein bißchen gesucht und diese Heirat gefunden:

der Franz Friedel ( * 30.09.1885 ) Weber in Langenlutsch Nr. 69 Sohn des Peregrin Friedel Häusler in Lagenlutsch u. der Franziska geb. Johann Budig Bauer in Langenlutsch
und die
Filomena ( * 06.05.1887 ) Tochter der Ferdinand TaberyHäusler in Ober-Rauden Nr. 19 u. dessen Gattin Amalia, geb. Alois Wolf Weber in Briesen,
heirateten am 30.10.1911 in Krönau.Trauzeugen waren Karl Olbert Häusler u. Ferdinand Schich Häuslerbesitzer in Langenlutsch.

Die Kirchenbücher von Krönau mit Langenlutsch und Ober-Rauden findest du auf der Archivseite von Zamrsk und kannst diese herunterladen und dann selbst suchen. Hier findest du die deutsche Seite des Archivs: http://vychodoceskearchivy.cz/zamrsk/deutsche-seite/

Von Briesen gibt es ein Familienbuch in zwei Bänden, welche von einem Herrn Erhard G. Tabery geschrieben wurden. Man findet sie bei Ebay oder im Antiquariat
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
Ortsberichtserstatter Greifendorf
Antworten