Wer kennt Anton Materna?
Moderator: Thomas
Wer kennt Anton Materna?
Hallo an alle Mitforscher,
ich suche Anton Materna, Vater Anton Materna
* err. 1769
oo 22.01.1799 mit Anna Federsel * 22.05.1776 in Schönbrunn 214a
+ 14.10.1819 in Schönbrunn 214
Weiß jemand, wo Anton Materna geboren ist und wer seine Eltern sind? Ich vermute, dass er nicht aus Schönbrunn stammt. In den Matriken von Schönbrunn und Bistrau habe ich nichts gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gisela
ich suche Anton Materna, Vater Anton Materna
* err. 1769
oo 22.01.1799 mit Anna Federsel * 22.05.1776 in Schönbrunn 214a
+ 14.10.1819 in Schönbrunn 214
Weiß jemand, wo Anton Materna geboren ist und wer seine Eltern sind? Ich vermute, dass er nicht aus Schönbrunn stammt. In den Matriken von Schönbrunn und Bistrau habe ich nichts gefunden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Gisela
Zuletzt geändert von Gisela am 31.07.2014, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Aw.: Wer kennt Anton Materna?
Hallo Gisela,
einen konkreten Hinweis kann ich Dir leider auch nicht liefern, aber ich hatte vor einiger Zeit mal dieses Buch zum FN Materna ausgeliehen:
http://www.worldcat.org/oclc/311591394
Vielleicht könnte es Dir helfen, bei Deiner Suche nach Deinem Anton Materna.
Zumindest wird dort ein Anton Materna aus Schönbrunn erwähnt, ob es Deiner ist, oder es weitere Hinweise auf seine Herkunft gibt weiß ich leider nicht.
http://goo.gl/jRacs9
Beste Grüße
Jan
einen konkreten Hinweis kann ich Dir leider auch nicht liefern, aber ich hatte vor einiger Zeit mal dieses Buch zum FN Materna ausgeliehen:
http://www.worldcat.org/oclc/311591394
Vielleicht könnte es Dir helfen, bei Deiner Suche nach Deinem Anton Materna.
Zumindest wird dort ein Anton Materna aus Schönbrunn erwähnt, ob es Deiner ist, oder es weitere Hinweise auf seine Herkunft gibt weiß ich leider nicht.
http://goo.gl/jRacs9
Beste Grüße
Jan
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Wer kennt Anton Materna?
Hallo Gisela,
woher kennst du den Vornamen seines Vaters?
MfG
Langer Theodor
woher kennst du den Vornamen seines Vaters?
MfG
Langer Theodor
Aw.: Wer kennt Anton Materna?
@ Dieter
Hallo Dieter,
vielen Dank für den Link.
Das wird etwas dauern, bis ich mich da zurechtgefunden habe. Ich habe zwar schon Zabreh gefunden, aber das war wohl noch nicht richtig. Ich werde weiter suchen.
@Jan
Hallo Jan,
das ist ja ein toller Tip! Vielen Dank dafür.
Da ich mehrere Materna in meiner Ahnenreihe habe, werde ich versuchen, das Buch auszuleihen. Das ist auch in der Uni-Bbliothek von Würzburg vorhanden, ich wohne gerade mal 2 km davon entfernt. Vielleicht finde ich ja den besagten Anton.
@ Langer Theodor
Hallo Teodor,
der Vorname des Vaters ist nicht ganz gesichert, das habe ich irgendwo gelesen, finde die Unterlagen aber nicht auf die Schnelle. Ich habe mich dabei an der Hausnummer orientiert.
Viele Grüße
Gisela
Hallo Dieter,
vielen Dank für den Link.
Das wird etwas dauern, bis ich mich da zurechtgefunden habe. Ich habe zwar schon Zabreh gefunden, aber das war wohl noch nicht richtig. Ich werde weiter suchen.
@Jan
Hallo Jan,
das ist ja ein toller Tip! Vielen Dank dafür.
Da ich mehrere Materna in meiner Ahnenreihe habe, werde ich versuchen, das Buch auszuleihen. Das ist auch in der Uni-Bbliothek von Würzburg vorhanden, ich wohne gerade mal 2 km davon entfernt. Vielleicht finde ich ja den besagten Anton.
@ Langer Theodor
Hallo Teodor,
der Vorname des Vaters ist nicht ganz gesichert, das habe ich irgendwo gelesen, finde die Unterlagen aber nicht auf die Schnelle. Ich habe mich dabei an der Hausnummer orientiert.
Viele Grüße
Gisela
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Wer kennt Anton Materna?
Hallo Gisela,
nach dem Grundbuch von 1784 stimmt das. Der Besitzer hieß Anton Materna.
Die Schreibweise des Namens variiert, häufig wird auch Moterna geschrieben.
Der Name ist ja sehr häufig in Schönbrunn, so gibt es 1784 fünf weitere Materna als Besitzer eines Bauernhofes.
Bei der Suche nach deinem Anton bleibt nichts anderes übrig, als die Matriken der umliegenden Orte abzusuchen, ob die Geburt irgendwo verzeichnet ist.
Viele Grüße
Langer Theodor
nach dem Grundbuch von 1784 stimmt das. Der Besitzer hieß Anton Materna.
Die Schreibweise des Namens variiert, häufig wird auch Moterna geschrieben.
Der Name ist ja sehr häufig in Schönbrunn, so gibt es 1784 fünf weitere Materna als Besitzer eines Bauernhofes.
Bei der Suche nach deinem Anton bleibt nichts anderes übrig, als die Matriken der umliegenden Orte abzusuchen, ob die Geburt irgendwo verzeichnet ist.
Viele Grüße
Langer Theodor
Aw.: Wer kennt Anton Materna?
Hallo Langer Theodor,
Danke für den Hinweis.
Ich habe ja gestern den Tip für das Buch
Friedrich Materna: Die Materna-von-Kniewitz-Sage
bekommen.
Aus dem Inhaltsverzeichnis habe ich entnommen, dass er die Schönbrunner Materna Linien komplett erfasst hat. Ich werden inden nächsten Tagen in die Unibibliothek hier gehen und mir die entsprechenden Seiten ansehen.
Viele Grüße
Gisela
Danke für den Hinweis.
Ich habe ja gestern den Tip für das Buch
Friedrich Materna: Die Materna-von-Kniewitz-Sage
bekommen.
Aus dem Inhaltsverzeichnis habe ich entnommen, dass er die Schönbrunner Materna Linien komplett erfasst hat. Ich werden inden nächsten Tagen in die Unibibliothek hier gehen und mir die entsprechenden Seiten ansehen.
Viele Grüße
Gisela
-
- Foren-Legende
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.01.2008, 14:18
- Wohnort: Bayerisch Schwaben
Aw.: Wer kennt Anton Materna?
Hallo Gisela,
Glück für dich. Das Buch ist ja recht umfangreich und wenn wir Glück haben, sind die Schönbrunner Maternas darin gut aufbereitet.
Vielleicht kannst du uns danach berichten, was darin geschrieben ist.
Viele Grüße
Langer Theodor
Glück für dich. Das Buch ist ja recht umfangreich und wenn wir Glück haben, sind die Schönbrunner Maternas darin gut aufbereitet.
Vielleicht kannst du uns danach berichten, was darin geschrieben ist.
Viele Grüße
Langer Theodor
Aw.: Wer kennt Anton Materna?
Hallo Gisela,
mich würde auch interessieren ob Du durch die Die Materna von-Kniewitz-Saga Anschluss findest.
Wenn dann geht es glaube ich recht weit zurück für Dich.
Die Linie begründet sich wenn ich es recht in Erinnerung habe auf drei alte adelige Böhmische Familienzweige.
Ich drück Dir die Daumen.
Beste Grüße
Jan
mich würde auch interessieren ob Du durch die Die Materna von-Kniewitz-Saga Anschluss findest.
Wenn dann geht es glaube ich recht weit zurück für Dich.
Die Linie begründet sich wenn ich es recht in Erinnerung habe auf drei alte adelige Böhmische Familienzweige.
Ich drück Dir die Daumen.
Beste Grüße
Jan
„Ich weiß, dass ich nichts weiß!“
Aw.: Wer kennt Anton Materna?
Hallo an alle,
ich habe schon gelesen, dass es sich um eine Verbindung mit der Familie von Kniewitz handelt.
In dem Buch ist dieser Sachverhalt ausführlich dargestellt. Das weiß ich aus dem Inhaltsverzeichnis. Ebenso sind viele verschiedene Linien aufgeführt.
Ich werde mich aber erst mal mit Materna beschäftigen und euch dann berichten, was ich gefunden habe.
Viele Grüße
Gisela
ich habe schon gelesen, dass es sich um eine Verbindung mit der Familie von Kniewitz handelt.
In dem Buch ist dieser Sachverhalt ausführlich dargestellt. Das weiß ich aus dem Inhaltsverzeichnis. Ebenso sind viele verschiedene Linien aufgeführt.
Ich werde mich aber erst mal mit Materna beschäftigen und euch dann berichten, was ich gefunden habe.
Viele Grüße
Gisela
Aw.: Wer kennt Anton Materna?
Hallo Jan, Dieter und Langer Theodor,
ich habe mir das dicke Buch ausgeliehen und viele Stunden damit verbracht.
Die Geschichte der Ritter Materna von Kwietnitz ist ausführlich vom angehenden Mittelalter bis zu den Nachfahren bis 1991 beschrieben. Doch das ist für mich wenig hilfreich.
In einem weiteren Teil hat der Autor die Schönbrunner Materna-Linien aufgeführt, jedoch nur ab Ende 18. Jhd. und bis zur Gegenwart. Leider fehlen von den erstgenannten Maternas die Eltern. So kann man das nicht zurückverfolgen und ein Anschluss an Anton Materna * 1769 bzw. Jacob Materna * ca. 1693 ist nicht möglich. Ebenso ist nicht aufgezeigt, ob die Schönbrunner Linien tatsächlich mit dem Rittergeschlecht verwandt sind.
Durch Zufall habe ich aber heute einen Anton Materna * 1770 in Schönbrunn gefunden, Eltern Georg Materna und Teresia. Das Geburtsdatum würde passen, aber der Vater nicht, alles andere ist reine Spekulation und deshalb nicht zu verwenden. Schade.
Viele Grüße
Gisela
ich habe mir das dicke Buch ausgeliehen und viele Stunden damit verbracht.
Die Geschichte der Ritter Materna von Kwietnitz ist ausführlich vom angehenden Mittelalter bis zu den Nachfahren bis 1991 beschrieben. Doch das ist für mich wenig hilfreich.
In einem weiteren Teil hat der Autor die Schönbrunner Materna-Linien aufgeführt, jedoch nur ab Ende 18. Jhd. und bis zur Gegenwart. Leider fehlen von den erstgenannten Maternas die Eltern. So kann man das nicht zurückverfolgen und ein Anschluss an Anton Materna * 1769 bzw. Jacob Materna * ca. 1693 ist nicht möglich. Ebenso ist nicht aufgezeigt, ob die Schönbrunner Linien tatsächlich mit dem Rittergeschlecht verwandt sind.
Durch Zufall habe ich aber heute einen Anton Materna * 1770 in Schönbrunn gefunden, Eltern Georg Materna und Teresia. Das Geburtsdatum würde passen, aber der Vater nicht, alles andere ist reine Spekulation und deshalb nicht zu verwenden. Schade.
Viele Grüße
Gisela