Hallo zusammen,
vielleicht könnte mir nochmal jemand beim Lesen eines Eintrags helfen...
Nachdem mir Felkl schon sehr gut beim entziffern eines Eintrags geholfen hat, habe ich nun einen neuen Namen - Hans Michael Brauner.
Nun möchte ich natürlich die Namen der Eltern von Hans Michael ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- 03.11.2011, 23:08
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Lesehilfe Geburtseintrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3868
- 22.10.2011, 23:13
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Lesehilfe Geburtseintrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3868
Aw.: Lesehilfe Geburtseintrag
Hallo Felkl,
vielen Herzlichen Dank für Deine schnellel Hilfe!
vielen Herzlichen Dank für Deine schnellel Hilfe!
- 21.10.2011, 00:02
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Lesehilfe Geburtseintrag
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3868
Lesehilfe Geburtseintrag
Liebe Forenteilnehmer,
Ich bin gerade dabei den Geburtseintrag von Johann Brauner aus Pudelsdorf zu finden.
Er soll im Jahr 1727 Geboren worden sein.
Im folgenden Link auf der rechten Seite bilde ich mir ein zweimal den namen "Brauner" entziffern zu können (1. und 8. Eintrag). Ich kann ...
Ich bin gerade dabei den Geburtseintrag von Johann Brauner aus Pudelsdorf zu finden.
Er soll im Jahr 1727 Geboren worden sein.
Im folgenden Link auf der rechten Seite bilde ich mir ein zweimal den namen "Brauner" entziffern zu können (1. und 8. Eintrag). Ich kann ...
- 17.07.2011, 00:46
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Ahnenforscher beauftragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3502
Aw.: Ahnenforscher beauftragen
Hallo Petra,
vielen Dank für die Adresse. Ich denke ich werde Herrn Zügner gleich morgen mal anschreiben
Viele Grüße
Martin
vielen Dank für die Adresse. Ich denke ich werde Herrn Zügner gleich morgen mal anschreiben
Viele Grüße
Martin
- 15.07.2011, 23:33
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Wappen Alt Moletein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1352
Wappen Alt Moletein
Hallo,
besitzt Alt Moletein ein Stadtwappen? Ich habe bisher nichts finden können
Gruß
Martin
besitzt Alt Moletein ein Stadtwappen? Ich habe bisher nichts finden können
Gruß
Martin
- 15.07.2011, 23:32
- Forum: Familienforschung im Schönhengstgau
- Thema: Ahnenforscher beauftragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3502
Ahnenforscher beauftragen
Hallo zusammen,
da ich in absehbarer Zeit nicht nach Olmütz reisen kann, wollte ich fragen ob es Ahnenforscher gibt die gegen eine Gebühr Kopien im Archiv anfertigen.
Wenn ja, habt Ihr Empfehlungen für mich?
Gruß
Martin
da ich in absehbarer Zeit nicht nach Olmütz reisen kann, wollte ich fragen ob es Ahnenforscher gibt die gegen eine Gebühr Kopien im Archiv anfertigen.
Wenn ja, habt Ihr Empfehlungen für mich?
Gruß
Martin
- 08.06.2010, 00:29
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Brauner in Alt Moletein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16729
Aw.: Brauner in Alt Moletein
Hallo Silvia,
ich weiss nicht genau wieviel Lehrer in der Schule beschäftigt waren, aber ich denke Sie haben meinen Opa dort getroffen.
Von meinem Vater weiss ich das mein Opa und seine Schwester vor vielen Jahren nochmal in Alt moletein waren.
ich weiss nicht genau wieviel Lehrer in der Schule beschäftigt waren, aber ich denke Sie haben meinen Opa dort getroffen.
Von meinem Vater weiss ich das mein Opa und seine Schwester vor vielen Jahren nochmal in Alt moletein waren.
- 06.06.2010, 23:17
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Brauner in Alt Moletein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16729
Aw.: Brauner in Alt Moletein
Steht das Schulgebäude eigentlich noch? Wenn ja, wie wird es heute genutzt?
- 02.06.2010, 01:10
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Brauner in Alt Moletein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16729
Aw.: Brauner in Alt Moletein
Vielen Dank für die Bilder
ich habe gestern den Ahnenpass von meinem Opa gefunden. Mit diesem komm ich schon ziemlich weit zurück.
Wobei ich mich teilweise mit dem lesen der Altdeutschen schrift schwer tu. Vielleicht kann mir jemand bei Gelegenheit beim übersetzen einzelner Wörter helfen
Mal ...
ich habe gestern den Ahnenpass von meinem Opa gefunden. Mit diesem komm ich schon ziemlich weit zurück.
Wobei ich mich teilweise mit dem lesen der Altdeutschen schrift schwer tu. Vielleicht kann mir jemand bei Gelegenheit beim übersetzen einzelner Wörter helfen
Mal ...
- 30.05.2010, 15:18
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Brauner in Alt Moletein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16729
Aw.: Brauner in Alt Moletein
Der Tipp mit der Moleteiner Chronik war Gold Wert
Alois Brauner lebte anscheinend in der Schule (Nr. 167)
Wenn jemand ein Bild dieser Schule hätte würde ich mich freuen.
Wenn ich die kompletten Unterlagen von meinem Opa durchgesehen habe, werde ich bestimmt mehr über seine Eltern erfahren ...
Alois Brauner lebte anscheinend in der Schule (Nr. 167)
Wenn jemand ein Bild dieser Schule hätte würde ich mich freuen.
Wenn ich die kompletten Unterlagen von meinem Opa durchgesehen habe, werde ich bestimmt mehr über seine Eltern erfahren ...
- 27.05.2010, 19:52
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Brauner in Alt Moletein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16729
Brauner in Alt Moletein
Hallo zusammen,
ich steh noch ganz am Anfang meiner Familienforschung.
Ich bin dankbar für alle Informationen zur Familie Brauner und Tichy.
Hier schon mal die Daten die ich habe:
Alois Brauner
geb. 7. April 1884 in Rohle
Oberlehrer in Alt Moletein
Vater: Josef Brauner, Mutter: Amalia ...
ich steh noch ganz am Anfang meiner Familienforschung.
Ich bin dankbar für alle Informationen zur Familie Brauner und Tichy.
Hier schon mal die Daten die ich habe:
Alois Brauner
geb. 7. April 1884 in Rohle
Oberlehrer in Alt Moletein
Vater: Josef Brauner, Mutter: Amalia ...