Brauner in Alt Moletein

Alles zum Thema Hohenstadt, Müglitz und deren Umgebung

Moderator: Sturma

Martin9181
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 14:29

Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Martin9181 »

Hallo zusammen,

ich steh noch ganz am Anfang meiner Familienforschung.
Ich bin dankbar für alle Informationen zur Familie Brauner und Tichy.
Hier schon mal die Daten die ich habe:

Alois Brauner
geb. 7. April 1884 in Rohle
Oberlehrer in Alt Moletein
Vater: Josef Brauner, Mutter: Amalia Brauner (Poisel)

verheiratet mit

Aurelia Tichy
geb. 14. April 1882 in Alt Moletein
Vater: Ferdinand Tichy, Mutter Aloisia Tichy (Schlögel)

Sohn:
Kurt Brauner
geb. 20. März 1920 in Alt Moletein
Grundschule Alt Moletein 1927-1932
Gymnasium in Mähr.-Trübau 1932-1938
Lehrerbildungsanstalt in Troppau 1938-1942
1942 Landesschützen
Panzer-Jäger Abteilung 247 1943-1945
Russische Gefangenschaft in Sibirien 1945-1947


[/u]
Calpam
Foren-Legende
Beiträge: 763
Registriert: 16.06.2007, 04:49

Aw.: Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Calpam »

Hallo Martin9181,

herzlich Willkommen im Forum.

So wie es aussieht lt. öffentl. Martikel

http://matriky.archives.cz/matriky_lite ... wn&rowPg=5

ist das Buch noch nicht veröffentlicht. Leider :cry:

Aber wissen Sie zufällig die Hausnummer wo Aurelia Tichy lebte oder geboren wurde vielleicht könnte man dann in früheren Bücher nach der Hausnummer suchen und finden.

Viele Grüße
Calpam
Ober-Heinzendorf: Valouch, Hollay, Steiner, Schestag (Schestak) , Hüttner, Pauker, Ambros,Hikade
Pohler: Steiner,
Deutsch-Bielau, Neu-Bielau: Valouch, Hollay,
Laubendorf: Schmied,Bidmon,Fordinal,Muzik,
Moletein: Steiger,Wolf
Studlov: Valouch
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Sturma »

Lieber Martin,

Altmoletein war ein sehr großes Dorf mit etwa 1800 Einwohnern, einer Kirche und einer Schule. Es waren mehrere Dörfer dorthin eingepfarrt. Der Ort hatte eine blühende Sandsteinindustrie.
Über Rohle weiß ich wenig und müsste erst einmal schauen. Die Kirchenbücher sind online, aber reichen nicht weit genug in die Gegenwart.

In der Moleteiner Chronik könnte etwas über die Personen zu finden sein, die Du suchst. Ich bin allerdings grade in Olmütz und auf dem Weg ins nach Alt-Moletein und kann erst wieder in meinen Unterlagen schauen, wenn ich in der nächsten Woche zuhause bin.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Martin9181
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 14:29

Aw.: Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Martin9181 »

Der Tipp mit der Moleteiner Chronik war Gold Wert :-)

Alois Brauner lebte anscheinend in der Schule (Nr. 167)
Wenn jemand ein Bild dieser Schule hätte würde ich mich freuen.

Wenn ich die kompletten Unterlagen von meinem Opa durchgesehen habe, werde ich bestimmt mehr über seine Eltern erfahren.

Bei meinem Ur-ur-opa ist es ein wenig schwieriger an infos zu kommen.
Josef Brauner, Häusler in Rohle
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Sturma »

Lieber Martin,

Alois Brauner war von 1915 an Lehrer in Alt-Moletein. 1926 wird er als Schulleiter, also Oberlehrer bezeichnet. Die Schule hatte in diesem Jahr 4 Klassen mit 175 Schülern.

Wenn Du die Alt-Moleteiner Chronik hast, dann findest Du ein Bild der Schule gleich auf dem vorderen Einbanddeckel. Ich kann Dir die Fotos, die ich habe, auch gerne schicken.

Der Name Brauner ist mir durchaus bekannt, denn mein Vater stammte aus Ohrnes und war auch Lehrer in Tattenitz und Triebendorf und für sehr kurze Zeit auch in Ohrnes.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Sturma »

Lieber Martin,

habe Dir zwei Bilder von der Moleteiner Schule geschickt.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Martin9181
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 14:29

Aw.: Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Martin9181 »

Vielen Dank für die Bilder :D

ich habe gestern den Ahnenpass von meinem Opa gefunden. Mit diesem komm ich schon ziemlich weit zurück.
Wobei ich mich teilweise mit dem lesen der Altdeutschen schrift schwer tu. Vielleicht kann mir jemand bei Gelegenheit beim übersetzen einzelner Wörter helfen
Mal eine kurze Übersicht:

Kurt Brauner
Vater: Alois Brauner, Rohle 1884-1955
Vater: Josef Brauner, Römerstadt 1838-?
Vater: Karl Josef Brauner, Friedland 1809-?
Vater: Albert Brauner (Ort kann ich nicht lesen) 1780-?
Vater: Johann Brauner (Ort kann ich nicht lesen)
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Sturma »

Guten Morgen Martin,

das ist kein Problem. Du kannst mir die Scans per e-mail schicken.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Sturma »

Lieber Martin,

eigentlich hätte ich auch gleich darauf kommen können. Alois Brauner war auch der Chronist für Alt-Moletein und legte 1926 die Alt-Moleteiner Chronik an, die von der Lehrerin Anna Pattermann geschrieben wurde.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Martin9181
Foren-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 26.05.2010, 14:29

Aw.: Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Martin9181 »

Steht das Schulgebäude eigentlich noch? Wenn ja, wie wird es heute genutzt?
Benutzeravatar
Sturma
Moderator
Beiträge: 1263
Registriert: 12.06.2007, 18:45
Wohnort: Leteln bei Minden/Westf.
Kontaktdaten:

Aw.: Brauner in Alt Moletein

Beitrag von Sturma »

Lieber Martin,

nein, das Schulgebäude steht heute nicht mehr. Es wurde vermutlich zum Ende der 1960er Jahre abgetragen und war schon baufällig.
Herzliche Grüße

Jürgen (Sturma)

Moderator für Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Ortsberichterstatter für Ohrnes und Rippau
www.sturma-online.de
Antworten