Hallo Karl,
na bist Du weitergekommen mit "unseren" Ahnen?
Ab welcher Seite geht es denn bei dem Grundbuch der Müller und Schänker mit den Hönigs und der Abdeckerei los?
Da wird ich gerne auch mal ein Blick darauf werfen.
Viele Grüße
Schneeweis
Die Suche ergab 175 Treffer
- 16.03.2021, 18:09
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Grundbücher von Greifendorf, geführt in Vierzighuben
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2356
- 26.01.2021, 12:03
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Hönig und Horschinek in Greifendorf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9124
Aw.: Hönig und Horschinek in Greifendorf
Hallo Karl,
hier noch ein Fundstück aus dem Internet, wenn Du es nicht schon kennst.
http://kronika.jimramov.cz/Pavelka/Pavelka_29.html
Wenn man die Seite übersetzt, versteht man zumindest den Sinn.
Vielleicht kommt man über die Grundbücher weiter.
Viele Grüße
Schneeweis
hier noch ein Fundstück aus dem Internet, wenn Du es nicht schon kennst.
http://kronika.jimramov.cz/Pavelka/Pavelka_29.html
Wenn man die Seite übersetzt, versteht man zumindest den Sinn.
Vielleicht kommt man über die Grundbücher weiter.
Viele Grüße
Schneeweis
- 17.01.2021, 13:43
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Hönig und Horschinek in Greifendorf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9124
Aw.: Hönig und Horschinek in Greifendorf
Hallo Karl,
Josef Hönig war 1784 Wittwer (= viduus), es steht ja in dem Heiratseintrag in Zwittau.
Kennst du diesen link:
http://vanek.free.fr/Resources/Pohodni% ... /index.htm
Da gibt es jede Menge Henik und Horschineks.
Aber es wird dadurch nicht einfacher.
Vielleicht schaust Du es Dir mal an.
Viele Grüße
Schneeweis
Josef Hönig war 1784 Wittwer (= viduus), es steht ja in dem Heiratseintrag in Zwittau.
Kennst du diesen link:
http://vanek.free.fr/Resources/Pohodni% ... /index.htm
Da gibt es jede Menge Henik und Horschineks.
Aber es wird dadurch nicht einfacher.
Vielleicht schaust Du es Dir mal an.
Viele Grüße
Schneeweis
- 16.01.2021, 18:12
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Hönig und Horschinek in Greifendorf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9124
Aw.: Hönig und Horschinek in Greifendorf
Hallo Karl,
also ich hab ein bisschen in dem von Dir genannten Neustadt gesucht.
Gefunden habe ich einen Josef Hönig (wird bei den letzten Geburten seiner Kinder als Excoriator bezeichnet) und eine Katharina, die zwischen 1752 und 1763 6 Kinder (Johann, Josef, Anna, Georg, Dorothea, Catharina ...
also ich hab ein bisschen in dem von Dir genannten Neustadt gesucht.
Gefunden habe ich einen Josef Hönig (wird bei den letzten Geburten seiner Kinder als Excoriator bezeichnet) und eine Katharina, die zwischen 1752 und 1763 6 Kinder (Johann, Josef, Anna, Georg, Dorothea, Catharina ...
- 12.01.2021, 19:54
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Hönig und Horschinek in Greifendorf
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9124
Aw.: Hönig und Horschinek in Greifendorf
Hallo Karl,
da bin ich bis jetzt auch noch nicht weiter gekommen.
Da der Josef Hönig bei der Hochzeit 1784 Wittwer war, sollte man wohl zunächst nach der ersten Hochzeit von ihm suchen und dort nach der Abstammung schauen. Vielleicht lässt sich diesbezüglich was in diesem Neustadt finden.
Wenn ...
da bin ich bis jetzt auch noch nicht weiter gekommen.
Da der Josef Hönig bei der Hochzeit 1784 Wittwer war, sollte man wohl zunächst nach der ersten Hochzeit von ihm suchen und dort nach der Abstammung schauen. Vielleicht lässt sich diesbezüglich was in diesem Neustadt finden.
Wenn ...
- 02.01.2021, 17:16
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Zeitkapsel in der Kirchenspitze der Greifendorfer Kirche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1437
- 02.01.2021, 17:07
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Zeitkapsel in der Kirchenspitze der Greifendorfer Kirche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1437
Zeitkapsel in der Kirchenspitze der Greifendorfer Kirche
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich wünsche allen ein frohes neues Jahr.
Auf der tschechischen Seite der Gemeinde Hradec nad Svitavy / Greifendorf befindet sich ein Bericht über die Renovierung des Kirchendaches und Abbildungen mit Münzen, Geldscheinen und Schriftstücken, die in der Kugel der ...
ich wünsche allen ein frohes neues Jahr.
Auf der tschechischen Seite der Gemeinde Hradec nad Svitavy / Greifendorf befindet sich ein Bericht über die Renovierung des Kirchendaches und Abbildungen mit Münzen, Geldscheinen und Schriftstücken, die in der Kugel der ...
- 24.02.2018, 00:05
- Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
- Thema: Schriftart gesucht für Namen wie Michael mit je einem Punkt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4824
Aw.: Schriftart gesucht für Namen wie Michael mit je einem P
Hallo Walter,
Die Punkte über dem A sind ein sogenanntes Tremazeichen oder auch Trennpunkte genannt, sie weisen auf eine Diärese also eine getrennte Aussprache der aufeinanderfolgenden Vokale hin. Also nicht so wie bei den heutigen Umlauten. Also soll der Name MichA-El und nicht MichÄl ...
Die Punkte über dem A sind ein sogenanntes Tremazeichen oder auch Trennpunkte genannt, sie weisen auf eine Diärese also eine getrennte Aussprache der aufeinanderfolgenden Vokale hin. Also nicht so wie bei den heutigen Umlauten. Also soll der Name MichA-El und nicht MichÄl ...
- 07.10.2016, 22:19
- Forum: Landskron und Umgebung
- Thema: Fund Lanskroun, Familie Schwab
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3892
Aw.: Fund Lanskroun, Familie Schwab
Hallo Kurt,
ich habe mir gerade die von Dir eingestellten Bilder angeschaut. Ich habe etwas gegoogelt. Der Reinhard Schwab ist am 17.05.1945 ums Leben gekommen. Die Umstände seines Todes werden von seinem Neffen in folgenden englischsprachigen Buch geschildert:
https://books.google.de/books?id=pqy-yA ... on&f=false
Viele Grüße
Schneeweis
ich habe mir gerade die von Dir eingestellten Bilder angeschaut. Ich habe etwas gegoogelt. Der Reinhard Schwab ist am 17.05.1945 ums Leben gekommen. Die Umstände seines Todes werden von seinem Neffen in folgenden englischsprachigen Buch geschildert:
https://books.google.de/books?id=pqy-yA ... on&f=false
Viele Grüße
Schneeweis
- 24.08.2016, 22:40
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Hochzeit des Martin Hanig aus Greifendorf gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3569
Aw.: Hochzeit des Martin Hanig aus Greifendorf gesucht
Hallo Petra,
Martin Hanig besaß den 62. Grund in Greifendorf. In folgendem Grundbucheintrag sind auf der linken Seite in der Mitte seine Erben benannt.
m
Da sowohl Anna Maria, Mathes und Catharina ( Kinder im Kirchenbuch mit der Mutter Johanna ) als auch Johann, Veronica und Wentzl ...
Martin Hanig besaß den 62. Grund in Greifendorf. In folgendem Grundbucheintrag sind auf der linken Seite in der Mitte seine Erben benannt.
m
Da sowohl Anna Maria, Mathes und Catharina ( Kinder im Kirchenbuch mit der Mutter Johanna ) als auch Johann, Veronica und Wentzl ...
- 19.08.2016, 18:50
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Hochzeit des Martin Hanig aus Greifendorf gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3569
Hochzeit des Martin Hanig aus Greifendorf gesucht
Hallo liebe Leute,
ich (wir) suchen die Hochzeit des Martin Hanig aus Greifendorf mit der Anna (vielleicht auch Johanna). Sie muss vor 1733 stattgefunden haben und ist im Kb Greifendorf nicht zu finden. Der Vater Martin Hanigs heißt Adam. Ich habe teilweise auch schon in den Kirchenbüchern der ...
ich (wir) suchen die Hochzeit des Martin Hanig aus Greifendorf mit der Anna (vielleicht auch Johanna). Sie muss vor 1733 stattgefunden haben und ist im Kb Greifendorf nicht zu finden. Der Vater Martin Hanigs heißt Adam. Ich habe teilweise auch schon in den Kirchenbüchern der ...