Die Suche ergab 261 Treffer

von Werner
06.11.2025, 12:55
Forum: Zwittau und Umgebung
Thema: Vertreibung 1945
Antworten: 4
Zugriffe: 156

Re: Vertreibung 1945

Lieber Ludwig, sehr verehrte Uschi,

Solltet Ihr im Vergleich zu mir mit 84 Jahren noch jung sein, vielleicht am Beginn der Ahnenforschung stehen, dann folgendes Angebot:
In meiner "Geschichte von Rudelsdorf und seiner Grundherren" habe ich mich auch mit der Vertreibung beschäftigt. Natürlich mit ...
von Werner
06.11.2025, 10:37
Forum: Zwittau und Umgebung
Thema: Vertreibung 1945
Antworten: 4
Zugriffe: 156

Re: Vertreibung 1945

Hallo Ludwig,

Gratuliere Du hast es bei Wikipedia geschafft. Dein Beitrag ist kurz und informativ. Auch Dein Bericht über eine frühe "geordnete organisierte Aussiedlung". Da gab es viel schlimmers. Zu Pfingsten jährten sich die Tage des Lanskroner Blutgericht vor 80 Jahren. Hat man davon etwas ...
von Werner
01.11.2025, 13:02
Forum: Schönhengstgau
Thema: Wikipedia Seiten erstellen
Antworten: 2
Zugriffe: 108

Re: Wikipedia Seiten erstellen

Hallo Ludwig

Warum machst Du das nicht bei www.sudeten.net. Bei den Heimatorten gibt es einen Punkt, der dies ermöglichen soll. Ich wünsche Dir viel Erfolg dabei und nicht mein Missgeschick. Aber jetzt gibt es eine Beschreibung von Rudelsdorf. Meine von mir verfasste" Geschichte von Rudelsdorf und ...
von Werner
23.10.2025, 15:31
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Rudelsdorf
Antworten: 54
Zugriffe: 58047

Re: Rudelsdorf

In meinen Unterlagen kommt der Name Leschinger häufig vor. Sie waren eine von den älteren Familien in Rudelsdorf, sowie meine Wenisch. Ich habe mich hauptsächlich mit den verschiedenen Wernisch Familien in und aus Rudelsdorf beschäftige, Ich habe mir meine Leschinger Daten nochmals angeschaut und ...
von Werner
16.10.2025, 11:28
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Rudelsdorf
Antworten: 54
Zugriffe: 58047

Re: Rudelsdorf

Anton (Josef) Wernisch jun. (1820-1883) kommt in meinem Stammbaum vor, verheiratet mit Barbara Leschinger am 17.08.1852 in Rudelsdorf. Dieser Anton (Josef) stammte aus dem Haus Nr.192. Sein Vater war Anton sen. Wernisch (1786-1846), der Nr. 192 erbaute. Sie waren Nachkommen von dem Zwilling Anton ...
von Werner
19.09.2025, 10:47
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Koblischke
Antworten: 6
Zugriffe: 2922

Re: Koblischke

Danke catherina
für den Hinweis auf weitere Chroniken von Landskron. Habe immer gehofft, dass es solche gibt. Aber nie etwas bei der Schönhengster Landsmannschaft auf ihren Internet Seiten gefunden.

Wünsche allen ein schönes Wochenende
Werner aus Wien
von Werner
18.09.2025, 14:32
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Koblischke
Antworten: 6
Zugriffe: 2922

Re: Koblischke

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft stellt digitalisierte Heimatbücher als Quellen zur regionalen und lokalen Kulturgeschichte öffentlich zur Verfügung. So zum Beispiel den "Landkreis Landskron" von dem engagierten Heimatforscher Gauglitz.
von Werner
13.09.2025, 11:17
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Glückspiele mit Karten
Antworten: 0
Zugriffe: 957

Glückspiele mit Karten

Hallo liebe Schönhengster,

Welches Glücksspiel mit Karten wurde vorwiegende in Landskron bzw. im Kreis Landskron gespielt. Waren Glücksspiele überhaupt im Schönhengst Ende des 19ten Jhd., Anfang des 20ten Jhd. erlaubt. Wo und wie verspielten Kleinbauern ihre Häuseln?

Grüße aus Wien
Werner
von Werner
11.09.2025, 16:27
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Rudelsdorf
Antworten: 54
Zugriffe: 58047

Re: Rudelsdorf

Hallo Josef,

In meiner AGES Genealogie habe ich Johann Leschinger geboren um 1808, gestorben 12.01.1850 in Rudoltice Nr.70.

Geheiratet hat Johann Rudoltice Nr.70. am 20.11.1832 Theresia Wernisch geboren am 23.06.1810 in Rudoltice Nr.139. Die Witwe hat nach dem Tod von Johann nochmals geheiratet 09 ...
von Werner
07.09.2025, 12:33
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Rudelsdorf
Antworten: 54
Zugriffe: 58047

Re: Rudelsdorf Berni Rula

Hallo catherina,

Die Seelenlisten sind schon vor etlichen Jahren bereits vom Tschechischen Nationalmuseum publiziert worden (wahrscheinlich nicht online).

Berni Rula 1654 und Revision 1675 kenne ich nur aus dem Rudelsdorfer Gemeindebuch, mit Beschreibung und einer Tabelle für Rudelsdorf mit den ...
von Werner
06.09.2025, 11:52
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Rudelsdorf
Antworten: 54
Zugriffe: 58047

Re: Rudelsdorf

Meine Informationen stammen aus dem „Heimatbuch Gemeinde Rudelsdorf“ aus 1925, das handgeschrieben ist und an dem auch der Lehrer Ferdinand Jandl mitgearbeitet hat. Dessen Urenkelin hat mich letzte Woche besucht. Theoretisch könnte auch dieses Buch in der Zwischenzeit digitalisiert worden sein ...