Hallo Roswitha,
ob jemand aus der Familie Blaschka Deutsch kann, weiß ich leider nicht. Mir war nur der Name aufgefallen, möglicherweise sind das auch andere Blaschkas, der Name kam in der Gegend ja häufiger vor. Die Grundbücher sind jeweils aktuell, also von heute. Sie sind auch für Jedermann ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- 08.05.2021, 22:44
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Woher kam die Familie Schlögl?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 31646
- 08.05.2021, 22:42
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Woher kam die Familie Schlögl?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 31646
Aw.: Woher kam die Familie Schlögl?
Hallo Jakob,
Du hast recht, mein Fehler. Familie Willibald Schlögl wohnte bis zu Aussiedlung natürlich in Böhmisch-Wiesen in der ehemaligen Mühle, nicht in Deutsch-Bielau. Der Brand hatte den Außenmauern der alten Mühle nichts anhaben können, so wurde in und auf den alten Mauern ein für die ...
Du hast recht, mein Fehler. Familie Willibald Schlögl wohnte bis zu Aussiedlung natürlich in Böhmisch-Wiesen in der ehemaligen Mühle, nicht in Deutsch-Bielau. Der Brand hatte den Außenmauern der alten Mühle nichts anhaben können, so wurde in und auf den alten Mauern ein für die ...
- 07.05.2021, 12:58
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Woher kam die Familie Schlögl?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 31646
Aw.: Woher kam die Familie Schlögl?
Hallo Roswitha, danke für die Info über das dritte Kind aus der Ehe Blaschka. Davon wusste ich bisher nichts. Lt.Grundbüchern lebt übrigens dort (Hausnr. 35) heute immer noch eine Familie Blaschka.
Das Sterbedatum von Wenzel Cirl weiss ich leider nicht. Auf dem Grabstein stand es nach meiner ...
Das Sterbedatum von Wenzel Cirl weiss ich leider nicht. Auf dem Grabstein stand es nach meiner ...
- 04.05.2021, 21:40
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Woher kam die Familie Schlögl?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 31646
Aw.: Woher kam die Familie Schlögl?
Hallo Roswitha,
Du bist ja gut informiert … Also, wie Jakob schon schrieb, ist Vaclav = Wenzel Cirl. Ich habe die tschechische Schreibweise verwendet, weil es so in der Geburtsmatrik steht. Und tatsächlich war er ja auch Tscheche, ich nehme an, da er in Deutsch-Bielau eine Deutsche geheiratet hat ...
Du bist ja gut informiert … Also, wie Jakob schon schrieb, ist Vaclav = Wenzel Cirl. Ich habe die tschechische Schreibweise verwendet, weil es so in der Geburtsmatrik steht. Und tatsächlich war er ja auch Tscheche, ich nehme an, da er in Deutsch-Bielau eine Deutsche geheiratet hat ...
- 03.05.2021, 22:26
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Woher kam die Familie Schlögl?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 31646
Aw.: Woher kam die Familie Schlögl?
Hallo Roswitha, hallo Jakob,
da entwickelt sich ein für mich sehr interessanter Informationsaustausch. Also: Erstmal zum Namen Zierl: Wie wir wissen, hing die Schreibweise oft auch vom jeweiligen Matrikenführer ab. Nach den mir vorliegenden Urkunden war die überwiegende Schreibweise Cirl. Das ...
da entwickelt sich ein für mich sehr interessanter Informationsaustausch. Also: Erstmal zum Namen Zierl: Wie wir wissen, hing die Schreibweise oft auch vom jeweiligen Matrikenführer ab. Nach den mir vorliegenden Urkunden war die überwiegende Schreibweise Cirl. Das ...
- 01.05.2021, 21:15
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Woher kam die Familie Schlögl?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 31646
Aw.: Woher kam die Familie Schlögl?
Hallo Jakob,
sorry, hatte Dir auf die private Nachricht kurzfristig geantwortet, ich glaube, meine Antwort ist dann im Postausgang hängen geblieben. Habe versucht, sie nochmal zu senden. Falls sie wieder nicht angekommen ist, hier nachfolgend der nochmal der Inhalt:
Hallo Jakob,
kein Grund für ...
sorry, hatte Dir auf die private Nachricht kurzfristig geantwortet, ich glaube, meine Antwort ist dann im Postausgang hängen geblieben. Habe versucht, sie nochmal zu senden. Falls sie wieder nicht angekommen ist, hier nachfolgend der nochmal der Inhalt:
Hallo Jakob,
kein Grund für ...
- 30.04.2021, 22:22
- Forum: Landskron und Umgebung
- Thema: Hof von Josef Nagl in der Sichelsdorfer Vorstadt
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1895
Hof von Josef Nagl in der Sichelsdorfer Vorstadt
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Informationen zu einem Bauernhof vor den Toren der Stadt Landskron. Er hatte im Urkataster von 1839 die Nummer 165/505 in der Sichelsdorfer Vorstadt und lag nahe der Chaussee Richtung Zwittau (später Bahnhofstraße, heute Nádražní/Landstraße Nr. 43 ...
ich bin auf der Suche nach Informationen zu einem Bauernhof vor den Toren der Stadt Landskron. Er hatte im Urkataster von 1839 die Nummer 165/505 in der Sichelsdorfer Vorstadt und lag nahe der Chaussee Richtung Zwittau (später Bahnhofstraße, heute Nádražní/Landstraße Nr. 43 ...
- 21.04.2021, 22:31
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Woher kam die Familie Schlögl?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 31646
Aw.: Woher kam die Familie Schlögl?
Hallo Jakob,
habe gerade im Schönhengstforum Deinen interessanten Beitrag vom 06.10.2020 zu den Nachforschungen zur Herkunft der Familie Schlögl aus Mährisch Wiesen gelesen und mich gleich im Forum als neuer Benutzer angemeldet, um antworten zu können. Zur ursprünglichen Herkunft der Familie kann ...
habe gerade im Schönhengstforum Deinen interessanten Beitrag vom 06.10.2020 zu den Nachforschungen zur Herkunft der Familie Schlögl aus Mährisch Wiesen gelesen und mich gleich im Forum als neuer Benutzer angemeldet, um antworten zu können. Zur ursprünglichen Herkunft der Familie kann ...