Die Suche ergab 12 Treffer

von Michitau
25.10.2023, 18:04
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Alt-Moletein
Antworten: 3
Zugriffe: 9308

Aw.: Alt-Moletein

Hallo Stefan,

https://digi.archives.cz/da/permalink?x ... 559a348abf

hier der Link zur Volkszählung in Alt Moletein im Jahr 1921. Hier sind dein Großvater Rudolf sowie seine Eltern Alois und Josefa verzeichnet. Melde dich gern mal bei mir, ich habe auch Pelzl aus Alt Moletein in meinem Stammbaum.

VG
Michael
von Michitau
24.02.2023, 11:44
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Mahlmühle in Müglitz
Antworten: 6
Zugriffe: 5873

Aw.: Mahlmühle in Müglitz

Hallo Zusammen, dank des Hinweises von Catharina konnte ich etwas weiter recherchieren. Es handelt sich tatsächlich um die Mühle aus dem Link von Catharina. Die Nr. 114 war die alte Hausnummer, später war die Anschrift "Mühlgasse 2".

Mein direkter Vorfahre, der Müller Anton Endlicher, starb im ...
von Michitau
24.02.2023, 08:21
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Mahlmühle in Müglitz
Antworten: 6
Zugriffe: 5873

Aw.: Mahlmühle in Müglitz

Vielen Dank für den Link. Die Nr. 114 würde ja eigentlich gut passen, obwohl sich glaube ich, die Nummern der Häuser geändert haben, als die Straßennamen eingeführt wurden, oder?
von Michitau
23.02.2023, 17:35
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Mahlmühle in Müglitz
Antworten: 6
Zugriffe: 5873

Mahlmühle in Müglitz

Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage an die Müglitz-Kenner. Ich bin auf der Suche nach Informationen zu einer Mahlmühle in Müglitz. Es handelte sich um das Haus mit der Nr. 114. Der dortige Müllermeister Anton Endlicher (1797-1855) ist ein direkter Vorfahre von mir. Seine Tochter heiratete den ...
von Michitau
22.04.2022, 15:10
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Antonius Kresa - Müglitz/Liebein
Antworten: 5
Zugriffe: 6186

Aw.: Antonius Kresa - Müglitz/Liebein

Hallo,

Der Antonius Kressa *10.3.1696 ist auch ein direkter Vorfahre von mir. Mit seiner zweiten Frau (Elisabeth Knirsch) hatte er einen Sohn der wiederum Antonius hieß, *24.5.1730.

Wäre super, wenn du dich meldest, dann könntet wir uns vielleicht austauschen.

Viele Grüße
Michael
von Michitau
25.01.2022, 14:35
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Wer waren die »Zapfenmüller« in Kaltenlautsch?
Antworten: 5
Zugriffe: 10927

Aw.: Wer waren die »Zapfenmüller« in Kaltenlautsch?

Hallo Zusammen,

der Eintrag hier ist zwar schon etwas älter, allerdings habe ich gelesen, dass es an der Zapfenmühle einen Georg Endlicher gab.

In meinem Stammbaum gibt es auch mindestens 2 Müllermeister mit dem Namen Endlicher. Beide waren laut den Einträgen "Müllermeister in Müglitz", es ...
von Michitau
09.05.2021, 20:51
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Volkszählungen Böhmisch Trübau
Antworten: 4
Zugriffe: 4027

Aw.: Volkszählungen Böhmisch Trübau

Vielen Dank Klaus,

Ich weiß allerdings nicht sicher, ob die beiden gemeinsame Kinder bekommen haben, da sie relativ spät erst geheiratet haben, für Anton Jelinek war es die zweite Ehe.

Deshalb würden mich die Volkszählungen interessieren.

LG Michael
von Michitau
09.05.2021, 15:06
Forum: Landskron und Umgebung
Thema: Volkszählungen Böhmisch Trübau
Antworten: 4
Zugriffe: 4027

Aw.: Volkszählungen Böhmisch Trübau

Hallo Zusammen,

ich wollte nochmal nachfragen, ob mir jemand bezüglich Volkszählungen / Karteien o.ä. aus dem Böhmisch Trübau weiterhelfen kann. Ich habe den Eintrag einer Trauung von Anton Jelinek und Maria Taulez gefunden, im Jahr 1908 in Müglitz unter dem folgenden Link: m

Maria Taulez ist ...
von Michitau
11.04.2021, 20:31
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Geburtsmatriken Loschitz ca. 1771
Antworten: 4
Zugriffe: 3478

Aw.: Geburtsmatriken Loschitz ca. 1771

Vielen Dank für deine Hilfe Uwe,

Ich werde mich in der Taufmatrik mal noch etwas durchklicken auf der Suche nach einem Johann. Wenn ich keinen finde gehe ich auch davon aus, dass aus dem lateinischen Joannes der Johann wurde.

Der Vater Andreas Taulecz war mir bisher nicht bekannt, jetzt habe ...
von Michitau
11.04.2021, 14:18
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Geburtsmatriken Loschitz ca. 1771
Antworten: 4
Zugriffe: 3478

Aw.: Geburtsmatriken Loschitz ca. 1771

Hallo Uwe, vielen Dank für die schnelle Antwort, bin wohl noch nicht so richtig fit in den Archiven.

Ich kann es nicht ganz genau sagen, ob es der richtig ist, da er später bei seiner Trauung und der Geburt als Johann bezeichnet wird und dabei seine Eltern nicht genannt werden. Vom Geburtsjahr ...
von Michitau
11.04.2021, 07:25
Forum: Hohenstadt, Müglitz und Umgebung
Thema: Geburtsmatriken Loschitz ca. 1771
Antworten: 4
Zugriffe: 3478

Geburtsmatriken Loschitz ca. 1771

Hallo Zusammen,

Ich suche Verwandte in Loschitz mit dem Namen Tauletz. Der „älteste“ mir bislang bekannte Tauletz ist der Johann Tauletz, der im Jahr 1800 eine Magdalena Sommer geheiratet hat. Bei der Trauung ist vermerkt, dass er 29 Jahre alt war, müsste also um 1771 herum geboren sein.

Die ...