
Die Suche ergab 14 Treffer
- 12.04.2018, 13:17
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Selsen - Fam. Sauer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15614
Aw.: Selsen - Fam. Sauer
Gerne, Danke! 

- 12.04.2018, 12:38
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Selsen - Fam. Sauer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15614
Aw.: Selsen - Fam. Sauer
Hallo Roswitha,
Danke für den Link, doch das Buch aus dem die Info stammt, liegt uns beiden bereits vor.
Danke für den Link, doch das Buch aus dem die Info stammt, liegt uns beiden bereits vor.

- 10.04.2018, 14:29
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Welche Staatsangehörigkeit?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20022
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?
Hallo Burkhard,
korrekt, sie wurden nach der Ausbürgerung und Vertreibung von der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen und als Sudetendeutsche zu Angehörige des „vierten Volksstamm Bayerns neben Altbayern, Schwaben und Franken“ erklärt.
korrekt, sie wurden nach der Ausbürgerung und Vertreibung von der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen und als Sudetendeutsche zu Angehörige des „vierten Volksstamm Bayerns neben Altbayern, Schwaben und Franken“ erklärt.

- 10.04.2018, 11:52
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Welche Staatsangehörigkeit?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20022
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?
Hallo Burkhard,
meine Großeltern sind beide im Schönhengstgau geboren. Mein Opa 1902 und meine Oma 1908.
Korrekt sie sind im August 1946 ebenfalls vertrieben worden.
Jetzt ist jedoch die Frage, wurden sie nach dem Abzug und der Kapitualtion des Deutschen Reiches nicht wieder zu Bürgern der ...
meine Großeltern sind beide im Schönhengstgau geboren. Mein Opa 1902 und meine Oma 1908.
Korrekt sie sind im August 1946 ebenfalls vertrieben worden.
Jetzt ist jedoch die Frage, wurden sie nach dem Abzug und der Kapitualtion des Deutschen Reiches nicht wieder zu Bürgern der ...
- 10.04.2018, 09:15
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Welche Staatsangehörigkeit?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20022
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?
Hallo Burkhard,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Somit müßten meine Großeltern "Österreicher" gewesen sein, ohne irgendeinen Zusatz.
Sie mussten somit dreimal (?) ihre Staatszugehörigkeit wechseln, ohne selbst dazu etwas getan zu haben. Oder waren sie seit der Kapitulation 1945, sogar ...
Danke für Deine schnelle Antwort.
Somit müßten meine Großeltern "Österreicher" gewesen sein, ohne irgendeinen Zusatz.
Sie mussten somit dreimal (?) ihre Staatszugehörigkeit wechseln, ohne selbst dazu etwas getan zu haben. Oder waren sie seit der Kapitulation 1945, sogar ...
- 09.04.2018, 22:51
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Welche Staatsangehörigkeit?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 20022
Aw.: Welche Staatsabgehörigkeit?
Hallo,
wie war das vor 1918?
Hatten sie damals auch einen Vermerk "Deutscher Nation" oder gab es noch keine Unterscheidung zu den Einwohnern im jetzigen Österreich?
wie war das vor 1918?
Hatten sie damals auch einen Vermerk "Deutscher Nation" oder gab es noch keine Unterscheidung zu den Einwohnern im jetzigen Österreich?
- 09.04.2018, 22:47
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: 26.-30.09.18 - "Zusammen - Sami - Sudentenland"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5097
26.-30.09.18 - "Zusammen - Sami - Sudentenland"
Eine Gruppe junger Tschechen und Deutsche/Österreicher, versuchen sich mit einem geschichtlichem Workshop und auf spielerische Weise der Lebenssituation im Sudentland 1933 - 1945 anzunähern.
Hört sich sehr interessant an.
http://zusammen.rolling.cz/#
Hört sich sehr interessant an.
http://zusammen.rolling.cz/#
- 25.03.2018, 18:29
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Selsen - Fam. Sauer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15614
Aw.: Selsen - Fam. Sauer
Hi Jens,
ich sehe Du hast da einen guten Überblick.
Das Büchlein ist handgeschrieben und berichtet von den Aktivitäten der Jugendgruppe zu Begin der Fünfziger. Auf Ahnenforschung direkt wird dort nicht eingegangen.
Fotos sind da auch drin, evtl. auch von Deiner Oma.
Du kannst es Dir sehr gerne ...
ich sehe Du hast da einen guten Überblick.
Das Büchlein ist handgeschrieben und berichtet von den Aktivitäten der Jugendgruppe zu Begin der Fünfziger. Auf Ahnenforschung direkt wird dort nicht eingegangen.
Fotos sind da auch drin, evtl. auch von Deiner Oma.
Du kannst es Dir sehr gerne ...
- 25.03.2018, 10:34
- Forum: Zwittau und Umgebung
- Thema: Selsen - Fam. Sauer
- Antworten: 12
- Zugriffe: 15614
Aw.: Selsen - Fam. Sauer
Hallo Jens,
sicher haben sich dann unsere Vorfahren zumindest gekannt.
Es sind wohl Einige aus Selsen und Umgebung nach dem Krieg in Kraichgau angesiedelt worden. Meine Mutter kam auch zunächst nach Münzesheim.
Ich habe von ihr auch das Gruppenbuch der Sudetendeutschen Jugend der ...
sicher haben sich dann unsere Vorfahren zumindest gekannt.
Es sind wohl Einige aus Selsen und Umgebung nach dem Krieg in Kraichgau angesiedelt worden. Meine Mutter kam auch zunächst nach Münzesheim.
Ich habe von ihr auch das Gruppenbuch der Sudetendeutschen Jugend der ...
- 03.07.2009, 08:25
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Radio: tschechische Musik?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2938
Aw.: Radio: tschechische Musik?
Hallo Gisela,
stimmt schon Radios waren damals noch sehr teuer und nicht so sehr verbreitet.
Aber zumindest das mit dem Feiern und den selbst Musik machen, scheint sich bewahrt zu haben!
stimmt schon Radios waren damals noch sehr teuer und nicht so sehr verbreitet.
Aber zumindest das mit dem Feiern und den selbst Musik machen, scheint sich bewahrt zu haben!

- 02.07.2009, 13:56
- Forum: Kaffeehaus
- Thema: Radio: tschechische Musik?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2938
Radio: tschechische Musik?
Hallo,
meine Oma berichtete mir oft davon, dass vor allem die tschechischen Mitbürger besonders ausgelassen und mit viel Musik gefeiert haben.
Laut Ihr waren es die schönsten Feste und beinahe schien es so, als ob jeder Tscheche ein Instrument spielen könnte!
Nun stellt sich für mich auch ...
meine Oma berichtete mir oft davon, dass vor allem die tschechischen Mitbürger besonders ausgelassen und mit viel Musik gefeiert haben.
Laut Ihr waren es die schönsten Feste und beinahe schien es so, als ob jeder Tscheche ein Instrument spielen könnte!
Nun stellt sich für mich auch ...