|
Ahnensuche in Triebendorf
|
Autor |
Nachricht |
|
Anja2309 |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 18
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.12.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Ahnensuche in Triebendorf.
Verfasst am: 12.01.2012, 12:53
|
 |
Hallo Zusammen,
ich suche Informationen über meinen Urgroßvater Emil Klitsch. Leider weiß ich nur, dass er um ca. 1906 in Triebendorf geboren wurde. Er hat Mitzi Langhammer aus Zwittau geheiratet. Sie hatten 4 Kinder, die alle in Budigsdorf geboren sind. In Richtung Langhammer bin ich schon ziemlich weit gekommen aber bei Klitsch hab ich wirklich nichts. Vielleicht kann mir jemand helfen. Die Online-Matriken von Triebendorf sind ja leider noch nicht einsehbar.
Vielen Dank
Anja Schwarz
|
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ahnensuche in Triebendorf.
Verfasst am: 12.01.2012, 16:23
|
 |
Hallo Anja,
zumindest der größte Teil der Triebendorfer Matriken ist bereits bei familysearch online. Das Durchforsten der Matriken auf diesen Seiten ist allerdings recht mühsam und zeitraubend. Nachfolgend die betreffenden Links:
Pfarrei Triebendorf (Třebařov)
Pfarrei Altstadt (Staré Město)
Pfarrei Tattenitz (Tatenice)
Leider fehlt bei Tattenitz ausgerechnet die Signatur O4-6305 (Taufmatriken und Index 1895-1920) wo Dein Urgroßvater möglicherweise zu finden gewesen wäre ...
Beste Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Torre |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 221
|
 |
 |
Anmeldedatum: 25.03.2008
|
 |
 |
Wohnort: Friedrichshafen/Bodensee
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ahnensuche in Triebendorf.
Verfasst am: 19.02.2012, 15:16
|
 |
Ergänzung: Die obigen Links funktionieren leider nicht dauerhaft. Aber in diesem Thread habe ich eine Beschreibung eingestellt, wie man die betreffenden Matriken findet.
Grüße
Uwe
_________________ Forschungsschwerpunkte:
Mändrik, Gayer, Jansdorf, Nikl, Strokele
Lauterbach, Strenitz, Zwittau
|
|
|
Emil |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 172
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Darmstadt
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ahnensuche in Triebendorf.
Verfasst am: 01.04.2012, 00:10
|
 |
|
 |
|
Hallo Anja,
bei meinen Forschungen habe ich vor kurzem ein Blick in die alte Ortskartei von Triebendorf werfen können und dabei weitere Daten für mich erfassen können.
Deine Anfrage hatte ich mir rausgeschrieben und habe für dich folgendes:
Auf Triebendorf Nr. 198 hatte gewohnt ein Emil Klitsch, geb. 1906, gest. 23.04.1974 – Bemerkung: nach Budigsdorf.
Seine Ehefrau Marie Langhammer, Bemerkung: von Budigsdorf.
Vater von Emil Klitsch:
Vinzenz Klitsch, gest. 1914 (gefallen) verh. mit Mathilda, geb. 14.03.1875, gest. 29.06.1948, Bemerkung: von Unterheinzendorf.
Schwester von Emil Klitsch: Marie Klitsch, geb. 02.04.1904, gest. 15.03.1967 – Heirat 27.10.1928 mit Josef Schwedler, geb. 18.04.1903, gest. 24.11.1961,
Bemerkung: von Unterheinzendorf – laut Ortskartei hatten sie gewohnt auf Triebendorf Nr.117.
Kinder von Josef Schwedler und Marie Klitsch – Willi, geb. 05.08.1929 – Josef, geb. 04.05.1932 – Bruno, geb. 18.11.1939 – Gertrud, geb. 07.11.1943
Schwester von Emil Klitsch: Augustine Klitsch, geb. 12.05.1913 – Heirat 17.01.1940 mit Erwin Jarmer, geb. 16.09.1902.
Kinder von Erwin Jarmer und Augustine Klitsch – Krimhilde, geb. 28.02.1941 – Kurt, geb. 06.03.1944.
Erwin Jarmer muss vorher schon einmal verheiratet gewesen sein, da ein Kind von ihm – Herta Jarmer am 11.09.1926 geboren wurde.
Ich sehe gerade dass in den Büchern von Triebendorf die Geburt der Marie (Theresia) Klitsch geb. 02.04.1904 enthalten ist -> der Verweis auf die Eltern Vinzenz und Mathilda, (geborene Heger) aus Unterheinzendorf passt auch. Die Ehe mit Josef Schwedler steht auch beim Geburtseintrag. Ich denke jetzt hast du die benötigte Anbindung zu deinem Urgroßvater.
Viele Grüße
Rainer
|
|
|
Roman |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 11
|
 |
 |
Anmeldedatum: 09.07.2008
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ahnensuche in Triebendorf.
Verfasst am: 09.04.2012, 09:58
|
 |
|
 |
|
Hallo Zusammen,
ich forsche auch gerade in Triebendorf. Um mich besser zurecht zu finden habe ich mal eine Inhaltsübersicht erstellen, die aus den Bezeichnungen der Matriken bei familysearch nicht so ersichtlich ist.
Es geht also um die Matriken Triebendorf:
Czech Republic, Church Books, 1552-1935
Catholic
Svitavy
Třebařov
Wie man dort hin gelangt hat Torre dankenswerterweise oben beschrieben.
__________________________________________________________
Inhalt Matriken Triebendorf:
Baptism, marriage, burial index (Index pokřtěných, oddaných, pohřbených) 1770-1904 (v. M14-1753A)
Index Triebendorf
Trauungsmatrik: Bilder 1 bis 14
Geburtsmatrik: Bilder 15 bis 66
Sterbemarik: Bilder 67 bis 100
Baptism, marriage, burial index (Index pokřtěných, oddaných, pohřbených) 1785-1909 (v. M14-1753B)
Index Petersdorf
Taufmatrik: Bilder 1 bis 14
Trauungsmatrik: Bilder 15 bis 17
Sterbemarik: Bilder 18 bis 25
Baptisms (Křty) 1785-1861 (v. M14-1752)
Taufmatrik "Klein Triebendorf"
Baptisms (Křty) 1816-1869 (v. M14-1749)
Taufmatrik "Groß Triebendorf" 2.Band
Baptisms (Křty) 1870-1904 (v. M14-7552)
Taufmatrik "Groß Triebendorf" 3.Band
Baptisms, marriages, burials (Křty, sňatky, pohřby) 1770-1836 (v. M14-1748)
Matriken Groß Triebendorf
Taufmatrik: Bilder 1 bis 90 / Jahre 1770-1815 = 1. Band
Trauungsmatrik: Bilder 91 bis 136 / Jahre 1770-1834
Sterbemarik: Bilder 137 bis 219 / Jahre 1770- 1836
Baptisms, marriages, burials (Křty, sňatky, pohřby) 1785-1860 (v. M14-1750)
Matriken Petersdorf
Taufmatrik: Bilder 1 bis 90
Trauungsmatrik: Bilder 91 bis 127
Sterbemarik: Bilder 128 bis 175
Baptisms, marriages, burials (Křty, sňatky, pohřby) 1861-1909 (v. M14-7551)
Matriken Petersdorf
Trauungsmatrik: Bilder 1 bis 53
Taufmatrik: Bilder 53 bis 163
Sterbemarik: Bilder 164 bis 206
Baptisms, marriages, burials (Křty, sňatky, pohřby) 1862-1883 (v. M14-5570)
Matrik Klein Triebendorf
Trauungsmatrik: Bilder 1 bis 47
Taufmatrik: Bilder 48 bis 161
Sterbemarik: Bilder 162 bis 197
Marriages, burials (Sňatky, pohřby) 1785-1861 (v. M14-1753)
Matrik Klein Triebendorf
Trauungsmatrik: Bilder 1 bis 59
Sterbemarik: Bilder 60 bis 139
Marriages, burials (Sňatky, pohřby) 1835-1894 (v. M14-5571)
Matrik Groß Triebendorf
Trauungsmatrik: Bilder 1 bis 109
Sterbematrik: Bilder 110 bis 212 / Jahre 1837 bis 1894
__________________________________________________________
Anmerkungen:
Die Bezeichnungen der Matrik bei familysearch sind fett. Wenn keine Bilder angegeben sind besteht die ganze Matrik nur aus der einen Abteilung die angegeben ist. Wenn keine Jahreszahlen angegeben sind, dann deckt sich der Bereich genau mit dem der in der fett gedruckten Bezeichnung der Matrik angegeben ist.
Was in den Pfarreien Altstadt und Tattenitz zu finden ist habe ich leider noch nicht genau festgestellt.
|
|
|
Fiedler |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 420
|
 |
 |
Anmeldedatum: 15.09.2008
|
 |
 |
Wohnort: ZIEMETSHAUSEN
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ahnensuche in Triebendorf.
Verfasst am: 09.04.2012, 12:34
|
 |
Hallo Anja,
ich kenne einen Willi Schwedler (ca. 1930 geboren). Er wohnt Albert-Schweitzer-Straße 2, 74613 Öhringen, Tel. 07941-7572.
Viele Grüße
_________________ Dieter Fiedler, Hohenstaufenring 36, 86473 Ziemetshausen, Tel. 08284 - 343, E-Mail: Fiedlerzie@t-online.de
Heimatbriefschreiber für den Kreis Hohenstadt-Müglitz
|
|
|
Emil |

Foren-Profi
 |
Beiträge: 172
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.02.2008
|
 |
 |
Wohnort: Darmstadt
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ahnensuche in Triebendorf.
Verfasst am: 11.04.2012, 00:17
|
 |
Hallo lieber Dieter,
lt. Ortskartei ist der dir bekannte Willi Schwedler und der in meinem Beitrag genannte, derselbe.
Die Adresse war auch so in der alten Ortskartei eingetragen.
Die PLZ war zwar noch die alte, aber Strasse und Ort passen. Die Klitschs lassen sich auch ganz gut zurückverfolgen da sie in Klein Triebendorf geblieben sind. Anja hat jetzt eigentlich einen ganz guten Anfang mit ihren Forschungen bei den Klitschs, wobei sie von Dir ja noch eine Kontaktadresse genannt bekommen hat, wo sie einen lebenden Nachkomme der Klitschs fragen kann – nur ins Forum müsste sie mal schauen.
Viele Grüße
Rainer
|
|
|
Anja2309 |
Foren-Neuling
 |
Beiträge: 18
|
 |
 |
Anmeldedatum: 13.12.2009
|
 |
 |
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ahnensuche in Triebendorf.
Verfasst am: 18.02.2014, 19:59
|
 |
Ich muss mich in aller Form entschuldigen, ihr habt Euch alle solche Mühe
gegeben (ganz besonders lieben Dank an Dich Rainer) und für mich großartiges vollbracht. Ich hatte leider aus
privaten Gründen keine Zeit/Muse mehr meinem Hobby nachzugehen.
Jetzt geht es mir aber wieder gut und umso mehr freue ich mich, nach Jahren so einen Schritt weiter gekommen zu sein.
Vielen, lieben Dank und ich bin mir sicher, dass ich jetzt öfters von mir
hören lass.
Gruß Anja
|
|
|
Blaschek |
Foren-Profi
 |
Beiträge: 245
|
 |
 |
Anmeldedatum: 02.11.2011
|
 |
 |
Wohnort: Fischbach/Steiermark
|
 |
|
 |
|
Aw.: Ahnensuche in Triebendorf.
Verfasst am: 19.02.2014, 00:35
|
 |
Hallo Anja,
schön, dass Du wieder da bist.
Nach den Ausführungen von Emil vom 31.03.2012 sind Vinzenz Klitsch und Mathilde geb. Heger Ururgroßeltern von Dir. Ich stamme von der selben Hegersippe ab und kann Dir die Ahnenreihe der Mathilde zurück bis zu dem 1608 erwähnten Erbrichter von Unter Heinzendorf Blasius Höger gerne zukommen lassen.
Unsere nächsten gemeinsamen Vorfahren sind 3 Generationen früher (ca 1750 bis 1810), nämlich Andreas Heger, Schneider in Unter Heinzendorf später Ansiedler in Chrises und Maria Elisabeth, geb. Johann Georg Krusch, Müller in Unter Heinzendorf.
Um die Daten im Excel-Format zu schicken würde ich eine eMail-Adresse benötigen. Könntest Du mir die bitte via PN zukommen lassen?
Liebe Grüße
Gerhard
_________________ Gerhard Blaschek
A-8654 Fischbach/Steiermark
Unter Heinzendorf und Umgebung:
bis heute:Heger/Heeger/Höger, Cäsar/Caesar/Cosar
vor 1800: Hofmann, Krusch, Hanisch
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
 Vereitelte Spamregistrierungen: 2813
| |