Seite 1 von 1

Schönhengster Jahrbuch 2011

Verfasst: 08.12.2010, 14:31
von Thota
Hallo,

man kann das neue Schönhengster Jahrbuch 2011 mit DVD ( 700 Jahre Schönhengstgau Schicksal in Mitteleuropa), einschließlich Versandkosten für 14,50 €, ab sofort bei dem
Schönhengster Heimatbund e.V.
Postfach 1180
73011 Göppingen
Tel: 07161.69922
Fax: 07161.14640
bestellen.

Der Titel lautet " Der Schönhengstgau Leben, Land und Leute " .

Weitere Angebote findet man unter http://www.schoenhengstgau.eu/verein/angebote/start

Mit bestem Gruß
Thomas Tast

Aw.: Schönhengster Jahrbuch 2011

Verfasst: 07.12.2023, 18:36
von Langer Theodor
Hallo,

gibt es das Schönhengster Jahrbuch noch, oder ist die Reihe endgültig beendet?

Viele Grüße
LT

Aw.: Schönhengster Jahrbuch 2011

Verfasst: 07.12.2023, 19:20
von Jakob
Hallo LT,

bist Du im Heimatbund? Es wurde ein Jahrbuch 2024 herausgegeben (ich habe es noch nicht bekommen), an dem unter anderem Thomas Tast und ich mitwirkten.

LG
Jakob

Aw.: Schönhengster Jahrbuch 2011

Verfasst: 08.12.2023, 15:05
von Langer Theodor
Hallo Jakob,
danke für die Antwort. Dann wird es ja wohl noch kommen.
LT

Aw.: Schönhengster Jahrbuch 2011

Verfasst: 08.12.2023, 19:28
von Jakob
Hallo LT,

bei mir kam es heute an. Der Obmann schreibt, dass es wohl das letzte sein wird, wobei in der Mitgliederversammlung vor etwa einem Monat noch gesagt wurde, dass es das Jahrbuch weiterhin geben wird. Diese Abgesänge unsere Obmanns sind für mich nicht verständlich. Schließlich hätten die Gründer des Heimatbundes doch nie gedacht, dass es einmal 70 Jahrbücher werden und die heimatzeitung im 72. Jahrgang erscheint.
Mit unseren rund 1000 Mitgliedern sollte man doch eine Zukunft vor uns sehen, statt schon ins offene Grab zu schauen.

LG
Jakob

Aw.: Schönhengster Jahrbuch 2011

Verfasst: 08.12.2023, 20:46
von Langer Theodor
Hallo Jakob,

deinen Optimismus kann ich gut verstehen, aber ein Jahrbuch herauszubringen ist aufwendig.

Es kommt bei der Betrachtung nicht auf den momentanen Stand an, sondern auf die Veränderungen von Kosten und Absatzzahlen.
Die Kosten steigen, der Absatz fällt. Den Absatz machen jetzt vermutlich institutionelle Käufer, die Zahl der privaten Käufer fällt bestimmt seit vielen Jahren.

Auch die personelle Basis derer, die an der Produktion beteiligt sind, dürfte inzwischen recht klein sein.

Wir können nur abwarten was in Zukunft noch kommt.

Viele Grüße

LT