Seite 1 von 1

Grund - Alt Moleteiner Kirchenbuch

Verfasst: 10.11.2010, 13:24
von GerhardKarl
Im Alt Moleteiner Kirchenbuch Inventar Nr. 7072, Seite 25 / 26 habe ich folgendes
gelesen und hoffentlich richtig erkannt, doch sind noch Unklarheiten zurückgeblieben:

Dominica 6 nach Ostern ist in der Filialkirche zu Heintzendorf
getraut worden Georg Grundt, des Caspar Grundt zu
Heintzendorf ehelicher Sohn: mit Jungfrau Marina des verblichenen
Wenzel Schmidts von der ……. Zwittauer Herrschaft eheliche Tochter.
Zeugen Mathias Aßmann und Caspar Nimmerrichter.

Kann mir jemand sagen, um welches Trauungsdatum es sich hier handelt und die
Zeile „Wenzel Schmidt“ ergänzen, gegebenenfalls berichtigen?

Weiters ist im selben Kirchenbuch auf Seite 29 (30.Oktober) noch ein Eintrag,
meine Vorfahren (Tochter Marina des Caspary Grund) betreffend. Nur kann ich
den Namen des Bräutigams nicht genau lesen. Ich lese hier Prydl. Bei meinen
Nachforschungen ist mir der Prödl aber auch schon aufgefallen.

Kann mir auch hier jemand behilflich sein?

Aw.: Grund - Alt Moleteiner Kirchenbuch

Verfasst: 10.11.2010, 15:38
von GerhardKarl
Danke lieber Dieter für Deine umgehende Antwort. Nachdem ich zwei Tage lang diese Matrik auch im Bereich Taufen durchgearbeitet habe, ist mir der Name Seydl nicht unbekannt. Allerdings habe ich durch die ungewohnte und undeutliche Schreibweise auch oft Poidl oder Poydl gelesen.

Jedenfalls bin ich jetzt wieder einen Schritt weiter in meiner Ahnenforschung.

Liebe Grüße aus Wien, Dein
Gerhard

Aw.: Grund - Alt Moleteiner Kirchenbuch

Verfasst: 10.11.2010, 19:12
von TINA
Lieber Gerhard!

Burkhard hat in einem Beitrag einen Kalender mit Umrechnung erwähnt und den habe ich mir runtergeladen -> nach diesem Kalender war der 6. Sonntag nach Ostern im Jahr 1705 der 24.05.1705.

die Internetadresse lautet:

http://www.gentools6.de/startseite.php

LG
Martina

Aw.: Grund - Alt Moleteiner Kirchenbuch

Verfasst: 11.11.2010, 09:23
von GerhardKarl
Liebe Martina,
besten Dank für die Auskunft und den Link. :lol:
Liebe Grüße aus Wien
Gerhard