Familie Tast im Schönhengstgau
Verfasst: 15.06.2007, 23:46
Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach allen Tasts und Ihren Nachfahren aus dem Kreis Zwittau im Schönhengstgau. Es gab meines Wissens in folgenden Orten Familien mit diesem Namen:
Stangendorf (dort wird 1619 die erste Geburt eines Tast erwähnt)
Rausenstein (dort kamen der k.u.k. Oberlandesgerichtsrat Johann Tast her nach dem in Zwittau die Taststraße benannt war, wegen seiner Studentenstiftung, sein Bruder war der erste Pfarrer in Ober-Heinzedorf, vorher war er dort Kaplan und auch Kaplan in Greifendorf und Zwittau, ein Neffe der beiden ging nach Leitomischl als Oberförster beim Fürsten von Thurn und Taxis),
Mohren,
Ketzelsdorf (von dieser Familie leben heute noch Nachfahren in Ketzelsdorf (Huschka) und Greifendorf (Tast)
Vierzighuben (dort hatte die Familie Tast den Dorfnamen Drechsler)
Zwittau (von hier fehlen mir viele daten, da die Familien erst spät nach Zwittau gezogen sind und die Kirchenbücher heute noch unter den Datenschutz fallen)
Glaselsdorf (dort heiratete erst spät ein Tast in den Hof der Familie Schlögl ein)
Überdörfel (dort verstarb im Jahre 1937 ein Tast, leider weis ich leider nicht ob sie verheiratet war)
Greifendorf (dorthin zogen meine Großeltern mit meinem Vater nach 1937, zu dem Bruder meiner Großmutter Hermann Veit Greifendorf Nr. 467.
Laubendorf (hier heiratete eine Tast aus Rausenstein in den 1920er hin)
In Stangendorf muss es um die Zeit von 1900 eine Verlag mit dem Namen Johann Tast gegeben haben (dazu gibt es eine Postkarte auf www.zwittau.de unter dem Ort Stangendorf), weis jemand ob es Firmenverzeichnisse gibt, oder Eintragungen in ein anderes Verzeichnis gegeben hat und jetzt noch gibt.
Verbindungen gibt es durch Einheirat zu folgenden Familien:
Bittner, Blodig, Büttner, Christ, Drobry, Eigel, Elchner, Faustka, Fiedler, Findeis, Fleischlig, Fohler, Fordinal, Friedl, Fuchs, Götzl, Gritzbach, Grotz, Haberhauer, Hanausek, Hantl, Hassler, Haubt, Haupt, Häusler, Heinisch, Heinz, Herzig, Hink, Hofmann, Hornisch, Horntrich, Huschka, Jahl, Jandl, Jenisch, Jokesch, Killer, Landsgesell, Langer, Leicher, Libischer, Linhart, Lorenzl, Lutz, Malec, Molkentopf, Müller, Novotny, Patz, Pfeffer, Pokorny, Rittl, Rohatsch, Rohlik, Roschka, Russner, Schauer, Schindler, Schneider, Schwab, Tast, Tempes, Tenta, Tomala, Tomele, Treitler, Tyrolt, Veit, Wagner, Wallisch, Waschka, Weiß, Zorn und noch viele andere.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet, der auch den Namen Tast oder die anderen Namen in seiner Ahnenliste hat.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim
ich bin auf der Suche nach allen Tasts und Ihren Nachfahren aus dem Kreis Zwittau im Schönhengstgau. Es gab meines Wissens in folgenden Orten Familien mit diesem Namen:
Stangendorf (dort wird 1619 die erste Geburt eines Tast erwähnt)
Rausenstein (dort kamen der k.u.k. Oberlandesgerichtsrat Johann Tast her nach dem in Zwittau die Taststraße benannt war, wegen seiner Studentenstiftung, sein Bruder war der erste Pfarrer in Ober-Heinzedorf, vorher war er dort Kaplan und auch Kaplan in Greifendorf und Zwittau, ein Neffe der beiden ging nach Leitomischl als Oberförster beim Fürsten von Thurn und Taxis),
Mohren,
Ketzelsdorf (von dieser Familie leben heute noch Nachfahren in Ketzelsdorf (Huschka) und Greifendorf (Tast)
Vierzighuben (dort hatte die Familie Tast den Dorfnamen Drechsler)
Zwittau (von hier fehlen mir viele daten, da die Familien erst spät nach Zwittau gezogen sind und die Kirchenbücher heute noch unter den Datenschutz fallen)
Glaselsdorf (dort heiratete erst spät ein Tast in den Hof der Familie Schlögl ein)
Überdörfel (dort verstarb im Jahre 1937 ein Tast, leider weis ich leider nicht ob sie verheiratet war)
Greifendorf (dorthin zogen meine Großeltern mit meinem Vater nach 1937, zu dem Bruder meiner Großmutter Hermann Veit Greifendorf Nr. 467.
Laubendorf (hier heiratete eine Tast aus Rausenstein in den 1920er hin)
In Stangendorf muss es um die Zeit von 1900 eine Verlag mit dem Namen Johann Tast gegeben haben (dazu gibt es eine Postkarte auf www.zwittau.de unter dem Ort Stangendorf), weis jemand ob es Firmenverzeichnisse gibt, oder Eintragungen in ein anderes Verzeichnis gegeben hat und jetzt noch gibt.
Verbindungen gibt es durch Einheirat zu folgenden Familien:
Bittner, Blodig, Büttner, Christ, Drobry, Eigel, Elchner, Faustka, Fiedler, Findeis, Fleischlig, Fohler, Fordinal, Friedl, Fuchs, Götzl, Gritzbach, Grotz, Haberhauer, Hanausek, Hantl, Hassler, Haubt, Haupt, Häusler, Heinisch, Heinz, Herzig, Hink, Hofmann, Hornisch, Horntrich, Huschka, Jahl, Jandl, Jenisch, Jokesch, Killer, Landsgesell, Langer, Leicher, Libischer, Linhart, Lorenzl, Lutz, Malec, Molkentopf, Müller, Novotny, Patz, Pfeffer, Pokorny, Rittl, Rohatsch, Rohlik, Roschka, Russner, Schauer, Schindler, Schneider, Schwab, Tast, Tempes, Tenta, Tomala, Tomele, Treitler, Tyrolt, Veit, Wagner, Wallisch, Waschka, Weiß, Zorn und noch viele andere.
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet, der auch den Namen Tast oder die anderen Namen in seiner Ahnenliste hat.
Mit bestem Gruß
Thomas Tast
Mannheim